Alle Inhalte erstellt von Yon Attan
-
MIDGARD-Editionen
Hier passt es wohl am besten, da es auch nur eine kurze und wohl leicht zu beantwortende Frage ist (falls es doch einen eigenen Strang verdient darf es natürlich gerne getrennt werden) Es gibt ja einmal 1991 Eschar - Die Pyramiden von Eschar, Box, Klee-Spiele (enthält: Eschar von Stephanie Lammers, Christiane Ulrich, Isolde Popp und Harald Popp, 96 Seiten; Unter dem Regenstein von Isolde Popp und Harald Popp, 91 Seiten; mit Kartenmaterial) [1998 in: Eschar - Kampagnenbox] und dann gibt es noch: 1998 Eschar - Kampagnenbox, Box, Pegasus Press (enthält: Eschar von Stephanie Lammers, Christiane Ulrich, Isolde Popp und Harald Popp, 96 Seiten; Unter dem Regenstein von Isolde Popp und Harald Popp, 91 Seiten; Sturm über Mokattam von Peter Kathe, 194 Seiten; mit Kartenmaterial und Siegelstein in Käferform) Gibt es zwischen den beiden irgendeinen Unterschied (außer das in der späteren Ausgabe ein Abenteuer mehr dabei war?) Nach meiner Recherche sind die doch beide M3 oder? Oder ist die erste Ausgabe noch M2? Mfg Yon, ein bischen verwirrt!
-
Die ideale Gruppe
Das hört sich cool an, aber wie bringt man die alle so zusammen? Nebenbei: Sollte man diesen Strang nichtmal mit: http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?threadid=13319 ^^diesem hier verschmelzen? Irgendwie geht es in beiden darum, wie man eine Gruppe möglichst perfekt und für alles gerüstet zusammen setzt! Mfg Yon
-
Ungeheuer rufen
Ich denke, dass das mit dem "direkt" auf ihn angewandte Magie so zu verstehen ist, dass er gegen Umgebungszauber nicht imun ist, aber alle Zauber die als Ziel Geist oder Körper haben, also direkt auf ein Ziel zielen, egal ob das Ziel dem Zauberer bekannt ist oder nicht, ihm nicht schaden können. (bis auf die paar Ausnahmen die ja aufgelistet sind) Mfg Yon
-
Der Gott des Ausgleichs
Das was du meinst ist ganz einfach ein Spiegelschild, den gibt es so schon. Das wäre dann aber kein Ausgleich. z.B. in der Welt herrscht momentan ein Ausgleich zwischen Tod und Leben. Wenn jetzt einer den Priester umbringt und selber auch stirbt, kommen auf der Seite Tod zwei dazu und auf der Seite leben 2 weg. Das ist kein Ausgleich. Das was du meinst wäre Gerechtigkeit, da jeder genau das selbe bekommt! Ausgleich bedeutet aber, dass wenn ich irgendwo etwas wegnehme ich das irgendwo wieder dazu machen muss, d.h. wenn ich einen heile muss ich gleichzeitig einem anderen Lebensenergie abzapfen. Ich denke dieser Priester ist schwer zu realisieren,(auch wenn ich die Idee für den Gott sehr schön finde) da man praktisch alle Zauber neu umschreiben müsste! Mfg Yon
-
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Als Arehtna sieht, wie Kira zu ihm aufschliest, hört er kurz mit seinem Dauerfeuer aus Hieben und Stichen auf , sodass sich die Aufmerksamkeit des Spukes nicht komplett auf ihn legt, macht dann zwei große und kraftvolle Schritte durch das Gestrüpp, das er nicht für nötig erachtet zuvor durch das Schwert zertrennt zu werden, steht schließlich im Rücken des Spukes und attackiert von hier wieder mit einem Hagel aus gut gezielten Angriffen. Die kleinen Wunden und Kratzer, die er an seinem ganzen Körper vor allem durch das Gebüsch, in welchem er steht, bekommen hat, scheinen ihn weder zu schmerzen, noch aufzuhalten noch sonst irgendwie zu beeinträchtigen!
-
Der Gott des Ausgleichs
Nunja, gegen einen Gott des Ausgleichs habe ich ja nichts, ich habe nur etwas gegen deine Kreation von dessen Priestern/Gefolgsleuten! Insbesondere, wie diese "Ausgleich" schaffen! Wie man diese Zauberei m.E. besser gestalten könnte kannst du in meinem letzten Posting nachlesen! Mfg Yon
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Hi Ich bin wieder da und schon habt ihr auch das Posting der nächsten Kampfrunde auf dem Tische liegen! Auf zur nächsten Runde! Mfg Yon
-
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Arehtna, scheinbar gar nicht wahrnehmend, das bei ihm etwas anderes passiert ist, als bei den anderen richtet sich, nachdem er einen halben Meter vom Geist weggekommen ist wieder auf und führt sofort weitere Attacken gegen den Spuk aus, die dieser aber zunächst ohne Probleme abwehren kann. Dabei scheint er Kraft und Energie zu nehmen, wie man sie von einem Menschen fast nicht erwarten kann, eher von einem Tier, das in Raserei gefallen ist und bis zur Zerstörung des Opfers weiterkämpfen wird. Dabei scheint er, da er ja schonmal an der Seite des Spukes steht zu versuchen, sich in den Rücken des Spukes vorzuarbeiten, falls nicht Ulfgar oder jemand anderes das sowieso schon vorhatte, um dann einem der zwei an der Frontseite Platz an der Seite zu machen. Zunächst aber deckt er den Spuk jetzt mit einem Hagel von Schlägen ein, die er aber bis auf sehr sehr wenige Ausnahmen mit seinem rechten Schwert ausführt, mit dem linken versucht er eher den Spuk auf Abstand zu halten, der aber nach wie vor keine Anstalten macht die Gefährten zu attackieren!
-
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Als erstes ist Algrimm bei dem Spuk und führt einen tiefliegenden Schlag mit dem Schlachtbeil gegen den Spuk aus, der leider ohne Probleme ausweichen kann. Dabei aber gleitet er ein wenig zur Seite und kann dem Schlag von Kiras Langschwert nur mit Mühe entgehen, die ja direkt neben Algrimm frontal den Spuk attackiert hat und dessen Ausweichmanöver, Algrimm gegenüber ausnutzen wollte. Der Spuk kann diesem Schlag jedoch mit einer weiteren Ausweichbewegung entgehen, die ihn jedoch direkt in einen seitlichen Schlag von Ulfgar hineingleiten lässt. Dessen Klinge zerteilt den Spuk von oben bis unten, und Ulfgar scheint schon zu triumphieren, als die weiße Geistermasse sich teilt, aber nur einen Augenblick später verbindet sich die Masse wieder zu einem einzigen Wesen, unversehrt und ohne Schäden. In diesem Moment jedoch kommt von oben Arehtna angesegelt und als sein Kurzschwert den Geist trifft, blitzt an der Trefferstelle ein weißes Licht auf, das aus dem Inneren des Geistes zu kommen scheint.Wenn das Gesicht des Geistes vorher vor schadenfroher Freude über Ulfgars misslungenen Versuch einer lachenden Fratze geähnelt hat, so ist es nun eine Schmerz und Hass erfüllte Grimasse, die man in den wirbelnden Massen im Gesicht ausmachen kann, nachdem Arehtna mit seinem Schwert bis zum Boden gekommen ist, sich dort aufrichtet und sogleich mit einem leichten Sprung nach hinten wieder etwas Abstand zwischen sich und den Geist bringt, mit dem er bis grad eben noch fast auf Körperkontakt war. Ulfgar währendessen versucht auf der anderen Seite einen Schlag mit seinem zweiten Langschwert, der aber, vielleicht verwirrt von dem, was gerade passiert ist äußerst schwach geführt war und so keine Gefahr dargestellt hat.
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Kurzinfo: Ich bin bis Dienstag weg, wäre toll, wenn bis dahin Stina, Ulfgar und Sindri wieder was von sich hören haben lassen, dann kann ich ein gemeinsames Angriff/Abwehrposting machen! Mfg Yon
-
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Als die anderen auf den Spuk zurennen, scheint dieser verwirrt, zumindest werden seine Augenlöcher ein wenig größer und er schaut abwechselnd von einem zum anderen, abwägend, wer ihn zuerst erreichen wird, zumindest Arehtnas Sprung kam wohl ziemlich überraschen, aber auch Algrimm, der auf einmal losgerannt kommt, scheint nicht eingeplant gewesen zu sein!
-
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Als Algrimm losrennt, fährt Arehtnas Kopf einmal kurz herum, dann wieder zurück und Arehtna springt wie ein Pfeil von der Bogensehne, mit erhoben Waffen in Richtung des Spukes. Arehtna liegt relativ hoch in der Luft, sehr viel höher wird ein Mensch wohl nicht mehr springen können und saust von dort auf den Spuk hernieder.
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Grad passiert, ich bitte nochmal von allen eine Info (in Form eines Postings), ob sie jetzt auch allmählich zum Angriff übergehen oder noch warten. Mfg Yon
-
[Abenteuer] Schatten über Waeland
"Was, man kann es schon angreifen? Und warum nur mit dem Dolch? Wir können hier doch nicht tatenlos zusehen, das Ding versperrt den einzigen Ausgang!" antwortet Arehtna auf Algrimms Erklärung, währenddessen bewegt er sich seitwärts auf die rechte Seite, nickt Ulfgar zu und bedeutet ihm mit dem Kopf auf der linken Seite das selbe mit dem Ding zu machen, die Worte scheint er mit relativer Mühe herauszupressen, er scheint unter einer gewissen Anstrengung zu stehen. Am Ende der Runde, bzw am Anfang der nächsten wird er, wenn niemand etwas anderes sagt einen ersten Angriff wagen! Kiras Anmerkung scheint er gar nicht mehr wahrgenommen zu haben! Seine Augen sind ganz auf den Spuk fixiert, wie bei einem Raubtier, das seine Beute umschleicht und auf den richtigen Moment wartet um der Beute ein Ende zu setzen! Er hat einen relativ tiefen Gang, die zwei Schwerter immernoch in den Händen. Sämtliche Muskeln in seinem Körper scheinen angespannt und er scheint wirklich kein Schwächling zu sein, wenn man diese Muskeln so anschaut!
-
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Während Algrimm redet, scheint der Spuk seine endgültige Form in etwa angenommen zu haben, man kann jetzt (un)deutlich erkennen, dass es sich um einen Mann handelt, der mit einem einfachen Hemd und einer einfachen Hose bekleidet ist, nicht unähnlich dem Toten. Sein Gesicht besteht nur aus wirbelnden Massen, die sich um drei Öffnungen, wohl die Augen und den Mund drehen. Weiterhin fixiert er immer abwechselnd einen der Abenteuerer
- QB-Buluga
-
In was für einer Welt spielt Ihr?
Hi Wir haben bis jetzt auf unserer eigenen Welt gespielt, jetzt werden wir aber auf das Midgard aus den QB´s umsiedeln und auch die entsprechenden karten benutzen! Mfg Yon
-
Kampfloses Überwinden, EP Vergabe
Also stimmst du doch zu? Oder inwiefern wiedersprichst du jetzt den anderen? Das haben sie doch auch geschrieben. Sofern alle ihren Resistenzwurf vergeigen bekommt er die vollen Aep, ansonsten die entsprechenden Zep! Mfg Yon
- Diskussionen zu Moderationen
-
Raufschaden bei Tieren
Der so gennannte Spuk versucht mit seinen Klauen den Gegner in Stücke zu zerreissen, das halte ich im Handgemenge für unmöglich! Ist zwar ein Geistwesen, aber wenn er materialisiert ist, sollte ein Handgemenge möglich sein (man bekommt bei diesem auch keinen Schaden durch Körperkontakt!) Wie sieht das aus, meinst du/meint ihr, der Spuk kann die volle Kraft seiner Klauen in einem Handgemenge entfalten oder kann er sie gar nicht benutzen oder vielleicht nur eingeschränkt? Mfg Yon
-
Raufschaden bei Tieren
Ich verstehe Deine Ausgangsfrage nicht. Raufen wird generell nur zur Einleitung und zum Verlassen eines Handgemenges benötigt. Innerhalb eines Handgemenges wird mit (natürlichen) Waffen gekämpft, die normalen Schaden verursachen. Liebe Grüße, , Fimolas! Das habe ich ja noch nie gehört.... Wo steht das? Menschen können einen Dolch oder eine ähnlich kleine Waffe einsetze, ansonsten kämpfen sie mit Raufen weiter und machen auch nur leichten Schaden. Bei Tieren ging ich bis jetzt vom selben aus..., sollte ich da etwas gänzlich falsch verstanden haben? edit: Hab die Stelle selbst gefunden. Danke! Endfrage: Kann ein Wesen, dass normalerweise mit Klauen seine Gegner zerreisst, diese im Handgemenge einsetzen? Also um die Gegner zu zerreissen? Klauen um zu Kratzen finde ich ja okay, aber die Vorstellung, dass jemand genügen Freiraum in einem Handgemenge hat um seine Gegner zu zerreissen finde ich abstrus! Mfg Yon
-
Kampfloses Überwinden, EP Vergabe
Ein Zauberer erhält bei mir die von Dir angesprochenen Erfahrungspunkte, wenn er einen eingeplanten Kampf mit einer 5-köpfigen Räuberbande umgeht. Resistiert nur einer der Bande und es kommt anschließend doch zu einer kämpferischen Auseinandersetzung, sind die Punkte hinfällig. Für weitere Einzelbeispiele würde ich aber, falls gewünscht, den folgenden Themenstrang nutzen: Kampfloses Überwinden, EP Vergabe Liebe Grüße, , Fimolas! Stimmen dem hier eigentlich die anderen zu? Ich meine, es war auch meine Überlegung, es so zu handhaben, aber man überlege sich das mal: Ein Zauberer hält mit 10 AP und sehr viel Glück 10 Grad 6 Räuber in Schach und bekommt dann dafür die gesamten AP? Wow! Natürlich bräuchte er wirklich sehr viel Glück, dass keiner von ihnen resisitiert, aber falls er es schafft.... Mfg Yon
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Ja darf er! Der Geist bewegt sich nicht, der Tote hat kein Blut unter den Fingern, es scheint als ob der Geist insbesondere Ulfgar fixiert! (wer die Totenruhe stört....) Aber er scheint auch alle anderen anzuschauen! (keine sorge Ulfgar ) Mfg Yon
-
Raufschaden bei Tieren
Hi Ich habe ein bischen gesucht aber nichts gefunden, deshalb hier meine Frage: Machen Tiere im Handgemenge (natürlich außer wenn dabei steht, dass sie in diesem ihre Krallen bzw Zähne einsetzen) auch nur leichten Schaden (mit Raufen) ? Oder richten Tiere mit Raufen grundsätzlich schweren Schaden an? Mfg Yon
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Okay, falls sonst niemand noch etwas ergänzt (bin heute den ganzen Tag net da) Wäre dann wohl Algrimm wieder dran. Aber ihr dürft eure Figuren natürlich auch gerne handeln lassen und nicht nur passiv dastehen lassen! Mfg Yon