Zu Inhalt springen

Yon Attan

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Yon Attan

  1. Thema von Tukaram wurde von Yon Attan beantwortet in M4 - Gesetze der Kreaturen
    Bezüglich der magischen Krankheit hat Prados wohl recht, auf S.51 im MdS wird die Werkrankheit als solche bezeichnet. Weiterhin wird auch erklärt, dass, wenn man sich um besseres Verständnis bezüglich seiner Tiergestalt und dessen Totem bemüht, man auch bessere Kontrolle über die Wergestalt erlangen kann. Hat jemand Vorschläge, wie man das regeltechnisch umsetzen kann? Mfg Yon
  2. Nunja, Menschenkenntnis ist nicht nur rein gedanklich, man kann es auch während einem Gespräch einsetzen um herauszufinden, ob der Gesprächspartner, dem man nicht traut einen belügt. Wenn durch eine unglückliche Formulierung (gewürfelte 1) dieser das mitbekommt, kann das schon mal unangenehm werden. Mfg Yon Wenn ich mittels Formulierungen etwas aus jemandem herausbekommen möchte, dann ist das Verhören. Menschenkenntnis ist rein beobachtend und folgernd. Anders lässt sich aber der letzte Satz der Beschreibung von Menschenkenntnis nicht interpretieren. Wie sonst sollte nämlich jemand merken, dass man ihn verdächtigt, wenn nicht durch zu ungeschickte Formulierungen. Mfg Yon
  3. Nunja, Menschenkenntnis ist nicht nur rein gedanklich, man kann es auch während einem Gespräch einsetzen um herauszufinden, ob der Gesprächspartner, dem man nicht traut einen belügt. Wenn durch eine unglückliche Formulierung (gewürfelte 1) dieser das mitbekommt, kann das schon mal unangenehm werden. Mfg Yon
  4. Thema von Adjana wurde von Yon Attan beantwortet in Neues im Forum
    Auch von mir alles Gute Mfg Yon
  5. Also ich finde es farbig schöner, aber man will ja niemandem die Farbe aufdrängen Mfg Yon
  6. Würde ich auch so handhaben. Schließlich müssen auch die Fertigkeiten, die zu einer Modifizierung einer anderen Fertigkeit führen gelernt und gesteigert werdem (also z.B. Heilkunde für Erste Hilfe). Deshalb sollte jeder sinnvolle Einsatz (und die Modifikation von Erste Hilfe über Heilkunde ist meist sinnvoll) mit EP und ggf. PP belohnt werden. Handhaben wir genauso, womit dann ein Heiler, der im Kampf selber nicht viele EP bekommen hat, ungefähr die zu erhaltende Menge später in AEP und Zep durch Erste Hilfe und Heilkunde bekommt, d.h. bei 8 Gruppenmitgliedern sind das auf höheren Graden bis zu 80 AEP, ungefähr soviel, wie auch die Kämpfer in einer richtigen Schlacht an EP bekommen. Mfg Yon
  7. Ob die liebe Nea in ihrem letzten Posting wohl noch die Farben in die Welt bringen will ? Mfg Yon
  8. Als Ulfgar hoch schreckt, beruhigt in Arehtna sofort und meint zu dem Waelinger: "Ruhig ruhig, es ist nichts, alles ist in Ordnung. Schlaft ruhig weiter." Zu Norgel meint er dann mit leiser Stimme, um die anderen nicht noch mehr zu stören: "Nunja, belesen bin ich wohl nicht, aber ich kenne mich ein wenig mit Pflanzen aus und vor allem mit den Sachen, die man aus Pflanzen herstellen kann." Als Norgel auf die unverbrannte Hand zu sprechen kommt, wird es Arehtna sichtlich wieder etwas unangenehm, trotzdem erklärt er dem Zwerg noch einmal, wie es um sein Gedächtnis steht: "Nun, ich weiß nicht, was genau es ist, was mich vor Feuer und Kälte schützt, manche wie Kira meinen es wären die Götter, andere meinen es wäre Magie, wieder andere meinen ich wäre nur außerordentlich robust. Die Tatsache ist, dass ich mich nicht erinnern kann, woher ich komme und woher diese Gaben kommen. Jedoch haben diese Gaben bis jetzt niemandem geschadet, so denke ich ist es nichts wovor man sich fürchten muss." Arehtna wirkt wieder in Gedanken verloren und seine Augen scheinen durch Norgel hindurch zu blicken, als ihm einfällt, dass Norgel erwähnt hat, dass er ein Schmied ist: "Sagt, ihr habt vorhin erwähnt, dass ihr ein Schmied seid. Vielleicht könnt ihr mir dabei helfen, meine Herkunft zu enthüllen. Ich habe zwei Schwerter, beide auf ihre Art einzigartig in diesem Land, vielleicht könnt ihr mir ja sagen, wer sie gefertigt hat." Damit greift er unter seinen schwarzen Umhang und fördert zwei Kurzschwerter hervor. Der Feuerschein wird von den magischen Runen auf dem alten Schwert reflektiert, während das andere Schwert daneben leicht und mit seltsam gedrehten Parierstangen in Arehtnas Händen liegt.
  9. Ahja, für alle die es interessiert: Explodierende Zapfen Die kleinere Variante (mit kleineren Zapfen) kann man m.E. gut zum verjagen wilder Tiere nutzen. Mfg Yon
  10. Rüstung aus kleinen Drachenschuppen bzw Drachenleder. Drachenrobe (siehe Arkanum) Mfg Yon
  11. Thema von Kazzirah wurde von Yon Attan beantwortet in Das Netz
    Raina der Tiger schüchtern ( ) entspannt, verlässlich, stolz, sanft sprechend..... http://www.goldencompassmovie.com/?923259 Mfg Yon PS: Tiger finde ich zwar toll, aber von den Attributen würde ich weder alle mit Tigern noch mit mir in Verbindung bringen
  12. Beim Angushorn habe ich keine bedenken, es wird ja lediglich verliehen kann also nicht gekauft werden und ist für mich deshalb mit anderen magischen Waffen gleich zu setzen. Der Dreizackspeer ist natürlich heftig, das ist wahr! Mfg Yon
  13. Das ist wahrscheinlich eine blöde Frage, aber wo kann man so einen Blanko Schirm anfertigen lassen. Im Copy-Shop? (also mit diesen Taschen etc) Mfg Yon
  14. Was soll man mit einem Drachenzombie, der nicht fliegen kann und kein Feuer spucken kann? Mfg Yon
  15. Arehtna sieht man den Schrecken an, als Norgel beginnt, den Zapfen zu zerkauen. Schnell meint er: "Nein, nein Norgel, nicht kauen, spuck es wieder aus, das ist nicht gesund. Die Kraft ist in anderer Weise darin versteckt. Habt ihr gemerkt, dass der Zapfen sehr harzig war?" Während den letzten Worten steht er auf und begibt sich mit einem weiteren Zapfen zum Feuer. Nachdem er kurz inne hält, streckt er die Hand mit dem Zapfen in die Flammen: "Die Zapfen habe ich mit Harz getränkt und dann trocknen gelassen, nun seht her!" Arehtna nimmt die Hand samt Zapfen wieder aus den Flammen. An dem Zapfen züngeln jetzt Flammen empor. Schnell kommt Arehtna zu Norgel und schleudert den Zapfen mit Wucht in die Nacht hinaus. "Ich hoffe unsere Freunde haben einen tiefen Schlaf!" meint Arehtna gerade noch, als aus der Nacht eine Explosion zu hören ist und in der Dunkelheit für einen Moment glühende Funken heraufsteigen.
  16. Arehtna beschließt, es erstmal dabei zu belassen und nicht weiter in der Vergangenheit des Zwerges zu graben. Als dieser dann seine Kräuter als Grünzeug bezeichnet, zieht Arehtna jedoch kritisch eine Augenbraue hoch und wendet sich dem Zwerg zu: "Nunja, mit dem, was ihr profan als Grünzeug bezeichnet kann, wer sich damit auskennt, allerlei anstellen. Schaut euch zum Beispiel diese Baumfrucht hier an." Arehtna reicht Norgel eine kleine, zapfenförmige hölzerne Frucht (Kiefernzapfen). "Sie sieht unscheinbar aus, aber es steckt mehr Kraft in ihr, als man glauben will."
  17. Hört sich ja stark an, auf die Bilder bin ich schon gespannt! Mfg Yon
  18. Thema von Tukaram wurde von Yon Attan beantwortet in M4 - Gesetze der Kreaturen
    Ich würde die Wermagie erst ab der Verwandlung einsetzen lassen und die vorherige Versuchung zur Verwandlung, wie etwa bei meinem Beispiel des Werbären, als körperliche Reaktion sehen. Es ist aber außerordentlich müßig, darüber zu streiten. Liebe Grüße, , Fimolas! Was dadurch gestützt wird, dass Werwesen erst ab ihrer Verwandlung als magische Wesen zählen. D.h. erst hier ist Magie im eigentlichen Sinne im Spiel. Mfg Yon PS: Steht auch irgendwo so im BEST Dann erkläre, wieso sich Werwesen überhaupt verwandeln. Irgendetwas muss diesen Drang ja auslösen. Grüße Prados Da muss ich nix erklären steht so im BEST auf S. 350, erster Abschnitt zu Werwesen. Mfg Yon PS: Nur als abschließendes Wort Richtig, da steht 'magische Krankheit'. Sind Werwesen also die meiste Zeit gesund und nur in ihrer Werform krank? Wenn ja, wie erklärt sich dann das Verhalten einiger Tierarten auch auf deren menschliche, also angeblich gesunde Gestalt? Wenn sie aber die ganze Zeit magisch krank sind, die meiste Zeit latent und in ihrer Werform offensichtlich, dann ist auch die ganze Zeit Magie im Spiel und dann ist auch die Magie der Auslöser der Verwandlung. Grüße Prados Nunja, aber warum kann man die Krankheit dann nur heilen, sofern sie in Wergestalt sind? Das natürlich die ganze Zeit der Keim in ihnen steckt ist klar, aber er wirkt noch nicht, bis sie sich verwandelt haben. D.h. du bist der Meinung, durch MüdS kann man nicht die Kontrolle behalten, wenn man sich verwandelt? Mfg Yon
  19. Thema von Tukaram wurde von Yon Attan beantwortet in M4 - Gesetze der Kreaturen
    Ah, das bringt Licht in die Sache, denn das ist ja eine besondere Situation. Dem Werhai stehen ja zwei PW:Wk zu. Ausgehend von der dortigen Beschreibung würde ich dem Vorschlag in diesem Fall eine Chance geben und das Ganze über ein Zauberduell regeln, da hier ein weiterer Aspekt zum Tragen kommt: Der Werhai weiß, dass er sich auf keinen Fall an Land verwandeln darf (und kann). Da auch andere Möglichkeiten erwähnt werden (Gewalt), kann auch der Zauber wirken. Grüße Prados Und wie sieht es zum generellen Fall, zum "Kontrolle behalten, auch in Werform" aus? Dazu hast du noch gar keine Stellung ( ) genommen. Mfg Yon
  20. Thema von Tukaram wurde von Yon Attan beantwortet in M4 - Gesetze der Kreaturen
    Ich würde die Wermagie erst ab der Verwandlung einsetzen lassen und die vorherige Versuchung zur Verwandlung, wie etwa bei meinem Beispiel des Werbären, als körperliche Reaktion sehen. Es ist aber außerordentlich müßig, darüber zu streiten. Liebe Grüße, , Fimolas! Was dadurch gestützt wird, dass Werwesen erst ab ihrer Verwandlung als magische Wesen zählen. D.h. erst hier ist Magie im eigentlichen Sinne im Spiel. Mfg Yon PS: Steht auch irgendwo so im BEST Dann erkläre, wieso sich Werwesen überhaupt verwandeln. Irgendetwas muss diesen Drang ja auslösen. Grüße Prados Da muss ich nix erklären steht so im BEST auf S. 350, erster Abschnitt zu Werwesen. Mfg Yon PS: Nur als abschließendes Wort
  21. Ja Norgel ist wirklich Klasse Hier ist der liebe Mergronn: http://yonattan.yo.funpic.de/zZDruckenZz/Mergronn.jpg Mfg Yon
  22. Arehtna, schon in Sorge, etwas falsches gesagt zu haben, versucht wieder das Ruder herumzuziehen und meint schnell: "Ja, da habt ihr sicher recht, das sind sicher ganze andere,... ähm Kategorieren. Aber sagt, warum habt ihr denn eure Gebursthöhle verlassen? Selbst Menschen fällt es schwer von ihren einfachen Hütten weg zu ziehen, da wird es einem Zwerg, der, wie ich gehört habe, in kunstvollen, in Stein gehauenen Palästen wohnt, noch viel schwerer fallen. Sicher vermisst ihr eure Heimat sehr..." Weiterhin kramt Arehtna in seinem Beutel und legt nach und nach allerlei getrocknete Blätter, Wurzeln und in den Augen des Zwerges sicher seltsame aussehende andere Dinge auf seine Decke, immer noch auf der Suche nach etwas, das weiter unten im Beutel sein muss.
  23. Thema von Tukaram wurde von Yon Attan beantwortet in M4 - Gesetze der Kreaturen
    Ich würde die Wermagie erst ab der Verwandlung einsetzen lassen und die vorherige Versuchung zur Verwandlung, wie etwa bei meinem Beispiel des Werbären, als körperliche Reaktion sehen. Es ist aber außerordentlich müßig, darüber zu streiten. Liebe Grüße, , Fimolas! Was dadurch gestützt wird, dass Werwesen erst ab ihrer Verwandlung als magische Wesen zählen. D.h. erst hier ist Magie im eigentlichen Sinne im Spiel. Mfg Yon PS: Steht auch irgendwo so im BEST
  24. Thema von Tukaram wurde von Yon Attan beantwortet in M4 - Gesetze der Kreaturen
    Magische Krankheiten oder Fertigkeiten lassen nicht auf Magie im eigentlichen Sinne schließen. Hier handelt es sich um spezifische Eigenschaften, die im Midgardkontext der Einfachheit halber wie Magie gehandhabt werden, tatsächlich handelt es sich aber keinesfalls um Magie. So war zumindest bis jetzt meine Auffassung, die durch das Best, S. 20 gestützt wird. Mfg Yon
  25. Thema von Tukaram wurde von Yon Attan beantwortet in M4 - Gesetze der Kreaturen
    Oh, hier liegt wohl ein Missverständnis vor: Ein Werwesen verwandelt sich unter allen Umständen, auch wenn ihm der PW:Wk gelingt! Mit PW:Wk wird nur überprüft, ob die animalischen Instinkte die Kontrolle übernehmen oder ob er weiterhin intelligenzgesteuert handeln darf. Grüße Prados Hier liegt wohl auch ein Missverständnis vor. Das der PW bei der eigentlichen Verwandlung nichts mehr stoppen kann ist klar. Aber z.B: Werhaie müssen PW:WK machen, ob sie überhaupt in diese spezifische Verwandlungssituation kommen. Bzw andere ob sie ihren Trieben in irgendeiner Art und Weise nachgeben. In meinem ersten Posting meinte ich diese PW. Mfg Yon PS: Bzw den PW:, ob er die Kontrolle behält.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.