Alle Inhalte erstellt von rito
- Neues Regelwerk
- Neues Regelwerk
-
Cabinett der Curiositäten und Mirakel
Kaum ist der Band erschienen, müsste er schon erweitert werden 😉 https://www.scinexx.de/news/archaeologie/aeltester-nachweis-fuer-christum-noerdlich-der-alpen/
- Neues Regelwerk
-
Neues Regelwerk
Vielleicht kann ich begründen, weshalb (für mich) Vereinfachungen bei der Charaktererstellung wichtig wären: Ich Versuche schon öfter auf Cons (keine Midgard-Cons) "Abenteuer 1880" zu leiten. Und da ist der erste Kontakt mit dem Rollenspiel eben die Charaktererschaffung (wenn ich keine vorgefertigten Charaktere mitbringe). Und da wird sich regelmäßig über diese schrägen Formeln für Wk, pA, Sb und AP lustig gemacht. Und da kann der Rollenspieltag noch so spannend gewesen sein, am Ende wird sich über die Charaktererschaffung lustig gemacht. Ich glaube, das ist ein echter Hinterungsgrund sich mit diesem Regelwerk zu beschäftigen. Dem Midgardianer ist das wurscht. Er/Sie erkennt die eigene Rollenspielhistorie wieder, sieht die Verknüpfungen zu seinem Haussystem und fühlt sich gleich heimisch. Beginnt man jedoch neu mit diesem System und hat keinen Midgard-Hintergrund, geht einem diese historisch gewachsene Verknüpfung sonst wo vorbei. Sie wirkt im besten Fall irritierend. Ich schreibe das hier nur so direkt, da mir das schon mehrmals so passiert ist und dies dem eigentlichen Rollenspiel nicht gerecht wird.
-
Neues Regelwerk
Ich fände es gut, wenn die Formeln bei der Charaktererstellung mal kritisch unter die Lupe genommen werden würden. Alleine die Formel zur Berechnung der Wk finde ich sehr unglücklich. Es macht für mich keinen Sinn, den mit In/10 und und Ko/ mal 3 zu nehmen (was im Schnitt so einen Wert von ca. 38 ergibt) um dann davon 40 abzuziehen. Der W% macht dann dieses Konstrukt dann ziemlich willkürlich und die Abhängigkeit von den Basiseigenschaften ist hiermit ad absurdum geführt. Wenn schon diese Zehntelwerte unbedingt drin haben muss, könnte man dann doch den W% und die -40 doch von der Wk löschen. Warum nicht einfach 6*(In/10+Ko/10) ? Dabei kommen Werte zwischen 0 und 120 heraus mit einem Mittelwert so um die 75 (mit dem 2* würfeln bei den Basiseigenschaften kommt man ebenso ca. auf einen Wert von 75 - Würde also passen). Dann hat man wirklich eine Abhängigkeit von den Basiswerten und ein schräger Prozentwurf macht einem die Wk nicht kaputt. (Aber vielleicht gibt es noch elegantere und kürzere Formeln) Bei der pA und Sb würde ich ähnlich verfahren. Au würde ich auch 2* würfeln lassen. (Wird ja bestimmt eh schon so gehausregelt - Wer will denn absichtlich eine hässliche Krabbe spielen?) Und Körpergröße und Gewicht würde ich vom Spieler einfach wählen lassen. Die Formeln kann man ja drinne lassen, für alle, die den Zufall an dieser Stelle bevorzugen. Und zuletzt: Es gibt ja schon einen Kasten mit "Mehr Freiheiten für den Spieler" - Diese könnte man doch noch um einen Punktepool von 400 Punkten erweitern, den man - ohne Würfelwurf - auf seine Basisfertigkeiten verteilen darf. (siehe Diskussion hier: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/42806-charaktererschaffung-mit-punktesystem/#findComment-3748235)
-
Vaesen für Abenteuer 1880
Das klingt ja richtig spannend. Auf diese Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Ich glaube, das werde ich auch mal angehen als nächstes Projekt.
-
Subskription des Cabinetts
Bei mir ist es nun auch angekommen. Die Ausmaße sind ... überragend, die dieses kleine Erweiterungsbändchen zur Magie angenommen hat. 😉 Normalerweise gehe ich ja nicht so vor und lese erst das Vorwort und dann die ganze ausschweifende Einleitung. Meist stürze ich mich erst auf die Regeln. Aber ich muss sagen, dass mir alleine schon beim Lesen des einleitenden Textes zum Aberglauben so viele Abenteuerideen gekommen sind. Selbst wenn man den Plausibilitäts-Indikator gegen 0000 hält, bekommt man viel Material, das sich für Mystery-Thriller eignen würde. Und das mit dem Link ... naja ... da hab ich echt lange dafür gebraucht, bis ich es gesehen habe 🤪
-
Wechsel nach M6
Ist das hier das Kurz-Vorm-Ziel-Syndrom? Kinder quängeln vorm Ziel am lautesten. Leute müssen vorm Ziel am stärksten aufs Klo. Rollenspieler heulen kurz vorm Ziel ihrer alten Edition am lautesten hinterher. Das fühlt sich bei mir gerade so an, wie der Umbruch in meinem Fotoclub vom Analogfilm zur Digitalkamera. Da wurde der Untergang der Fotografie herbeigeschriehen. Ein großes Wimmern und Klagen - und heute - kräht kein Hahn mehr danach. Heute will kaum noch jemand zurück. (war eigentlich schon schön damals - im Fotostudio) Und ich prophezeihe, dass das mit Midgard ebenso verlaufen wird. In ein paar Jahren will keiner mehr wahrhaben, was damals so gezetert wurde. Auf Midgard-Cons findet man doch ab und an noch verschiedene Editionen, neben Perry Rhodan und Abenteuer 1880. Niemand bekommt etwas weggenommen. Man könnte sogar die neuen Regeln nehmen und die alte Welt damit bespielen. Man ist doch auch über 40 Jahre ohne Weltenband, ohne aktuellen Quellenbücher und mit geringen Abenteuerveröffentlichungen ausgekommen. Im letzten Jahr kam mehr heraus als Jahrzehnte davor. Das müsste doch uns Altspielern bis zur Rente und darüber hinaus reichen. Und für alle anderen - wartet doch mal ab bevor ihr hier alles zerredet. Ich hoffe, dass alle, die an M6 arbeiten entweder hier nicht mitlesen oder ein starkes Selbstbewusstsein haben.
-
Onyx - Boox Note Air 3c
Im Vergleich dazu habe ich mir mal das "BOOX Tab X" angeschaut. Es hat nämlich satte 13.3'' und kommt daher DIN-A4 ziemlich nahe. Leider hat es aber nur eine Auflösung von 207dpi. Meinst du dass man den Text eines Rollenspiel-PDF gut lesen kann?
-
Berufsfertigkeit
Aus welchem Grund? PP's gibt es doch immer, wenn die Fertigkeit sinnvoll eingesetzt wurde? Und wenn es nicht sinnvoll ist, dann braucht man ja auch nicht zu würfeln. Also wird es bei so ziemlich jedem Wurf, laut Regeln auch einen PP geben (der Wurf muss ja nicht einmal gelingen, wenn die Spielleiterin erklären kann, weshalb man aus diesem Wurf etwas gelernt haben könnte). Und als Spieler kennt man ja seine Berufsfertigkeiten. Daher ist es für den Spieler wohl auch einfach diese zu verwalten. Aber das mit den 2PP war von mir auch nur eine spontane Idee, aus der Hüfte geschossen. Mag sein, dass das auch gar nichts taugt.
-
Berufsfertigkeit
Ich weiß nicht. Wie willst du das nachhalten? Wie soll ich mir das als Spielleiter denn merken, ob der Spieler oder die Spielerin eine Berufsfertigkeit angewendet hat? Vielleicht könnte man auf Berufsfertikkeiten 2PP und nicht nur 1 PP ansammeln können. Das würde die Chance auf das Erhöhen steigern, niemand müsste sich groß Gedanken um das Verwalten von EPs machen, was den Spielfluss beschleunigen würde. Man könnte sie dann aber auch nur dann leichter erhöhen, wenn man diese Fertigkeit auch angewendet hätte.
-
ForumsCon -Nachlese
Bei unserem Zimmer waren die Betten nicht gemacht. Vielleicht war das nur bei den Frühanreisern so?
-
ForumsCon -Nachlese
Vielen Dank an die Orga für solch einen schönen und gelungenen Con! Besonders klasse finde ich, dass es endlich einen Con gibt, zu dem ich nicht erst stundenlang hinfahren muss Meine Runden die ich besuchen durfte, waren allesamt schön, spannend und nur von total netten Leuten - SL wie Spielern bzw. Spielerinnen - besucht. Schön, dass ich euch kennenlernen durfte. Beim Essen hab ich wohl Glück gehabt. Es war immer was da - und geschmeckt hats mir eigentlich auch. Aber ich habe gemerkt, dass Jugendherberge und Betten, für mich mitlerweile eine echte Herausforderung sind. (Mir tut es jetzt noch Leid, dass mein Presslufthammer-Staccato einen Zimmerkollegen vertrieben hat, 🥲 der dann ermattet das Weite gesucht hatte,) Aber ich blicke schon nach vorne zum nächsten Jahr und bin gespannt, was mein stolzer Ordensritter beim nächsten Con alles so zu ertragen hat 😉🤣
-
Wechsel nach M6
Hat ja niemand was anderes gesagt. Mir ging es lediglich um einen Verlag, der dann Midgard produziert/druckt/verlegt/verkauft. Niemandem wird sein M5 weggenommen 🤪.
-
Wechsel nach M6
Dann wird es halt 1-2 Jahre kein Midgard geben. Die Lizenz für Pegasus läuft ab Ende 2024 und Punkt. Frankes möchten, denke ich, dann einfach in ihren wohlverdienten Ruhestand gehen. Sollte Pegasus länger brauchen, brauchen sie halt einfach länger. Das ist ja im Rollenspielbereich nichts besonderes oder exotisches. Aber von einer Verzögerung hab ich nichts gehört. Von Unstimmigkeiten vielleicht, aber dafür gibt es ja Alpha- und Beta-Probephasen. Ich bin sehr auf das Ergebnis gespannt.
-
Angebote bei eBay
Hallo, ich muss mich derzeit von ein paar Rollenspielbüchern trennen. Den Anfang macht: Cuanscadan - Das Tor nach Erainn Cuanscadan auf Ebay
-
Suche den Quellenband Nihavand (Aran )
Stimmt - ich bin nur noch selten hier. Meine Rollenspielsysteme haben sich ein wenig verlagert. Ich hätte es da und könnte es dir schicken. Es ist für M4 und in Top-Zustand. Wie frisch gekauft. Du müsstest aber noch bis kommende Woche warten, bis ich es verschicken könnte.
-
Artikel: Charakterbogen - Midgard 1880
Ja klar wäre ich damit einverstanden. Doch habe ich diesen Charakterbogen lediglich für den häuslichen Druck in LibreOffice arangiert. Ich habe keine Ahnung, ob die Auflösung der einzelnen Bildchen für einen professionellen Druck taugen. Ich kann mich, noch vage daran erinnern, dass die Grafiken die ich für Perry-Rhodan damals erstellt hatte, bestimmte Bedingungen erfüllen mussten. Aber abgesehen davon, was würde denn als vierte Seite noch Sinn machen? Welche Inhalte könnte man noch notieren wollen? Ich mach mir mal ein paar Gedanken.
-
Artikel: Charakterbogen - Midgard 1880
Hab ich gleich erledigt - und dabei auch gemerkt, dass bei mir die Fertigkeiten Talente hießen - warum auch immer. Das habe ich dann ebenfalls gleich mit angepasst. Danke für den Hinweis. Ich hoffe, es findet Gefallen.
-
Artikel: Charakterbogen - Midgard 1880
Im Hinblick auf den "noch" zukünftigen Regelband zur Magie und anderen Obscuritäten habe ich mich mal darangesetzt und dem Charakterbogen noch eine Seite für Magiebefähigte hinzufgefügt. Ich denke, damit müssten sich die Regeln zur Magie gut umsetzen lassen. Charakterbogen_mitMagie_S1_2_3.pdf
-
Neuausgabe der Miszellen
Gut, das mit der Druckerei verstehe ich. Und zum Thema Ermittlungsmethoden: Es ging mir ja nicht nur um die Ermittlungsmethoden (wobei ich finde, dass diese auch im Compendium recht kurz kommen - ist aber nur meine Meinung), sondern um die Organisation der Polizei, deren Auftreten damals, deren Rechte, Ränge usw. Der Fokus bei Abenteuer 1880 liegt zwar stark auf der Wilhelminischen Seite, doch wäre es doch auch nett, den viktorianischen/Londoner Aspekt mehr zu beleuchten. Aber das war ja auch nur eine Idee, die ich so in den Ring geworfen hatte. Und zu den Spielfiguren: Es stimmt schon, dass es fertige Charaktere online als Download gibt. Das ganze jetzt noch in hübsch, also schöne ausgefüllter Charakterbögen (vielleicht 10,15 oder mehr) mit Hintergrundgeschichte und mit ein paar mehr weibliche Charakteren, auch wenn es vielleicht nicht immer historisch korrekt sein dürfte. Aber auch das war nur eine spontane Idee von mir, ohne alle bestehenden Quellen vorher abzuklopfen. Aber es sind ja alle dazu eingeladen eigene Ideen hier hinzuzufügen. Ich empfinde die von Olafsdottir gestellte Eingangsfrage tatsächlich als schwierig zu beantworten, da ich die Regeln eigentlich als vollumfänglich empfinde und kaum etwas vermisse. Daher können Vorschläge und Ideen wahrscheinlich eh nur auf "nettes Zusatzmaterial" hinauslaufen. Ich würde vielleicht darauf achten, dass die Spielleiterin hier etwas an die Hand bekommt, das ihr das Arbeiten oder neuen Spielern den Einstieg wirklich erleichtert.
-
Neuausgabe der Miszellen
Vielleicht könnte man dem Spielleiterschirm auch eine kleine Loseblattsammlung mit vorgefertigten Charakteren in weiblicher wie männlicher Ausfertigung mit Werten und spannendem Hintergrund beilegen. Ich glaube das würde der Spielleiterin helfen, spontan und ohne Einstiegshürde mit ner frischen Gruppe Abenteuer 1880 zu beginnen. ... vielleicht sogar einige wenige Charaktere zu unserem neuen magischen Erweiterungsband.
-
Neuausgabe der Miszellen
Schön wärs, wenn der Spielleiterschirm (eigentlich müsste es bei Abenteuer 1880 Spielleiterinnenschirm heißen) etwas an Dicke und Stabilität gewönne, ähnlich dem Midgard-Spielleiterschirm. Als Idee für weiteren Inhalt käme mir Informationen über das Ermitteln in dieser Zeit in den Sinn. Welche Methoden gab es denn damals? Wie waren denn Polizei der Wilhelminischen bzw. Viktorianischen Zeit organisiert? Wie sahen private Ermittler aus? Ich denke unsere Spielerfiguren werden mit diesem Thema wohl häufiger zu tun haben. Aber ich bezweifle, dass dies lediglich ein kleiner Artikel bleiben würde 😉 - Ich glaube darüber steht weder im Regelwerk noch im Encyclopaedischen Compendium etwas.
- Neue Artikel - jetzt nur noch über Pegasus?