Zu Inhalt springen

Tomcat

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Tomcat

  1. hat jemand eine Karte von Lanitia entworfen, ich benötige sie fpr ein neues Szenario?
  2. Dann soll es so sein. sie ist Spieler Nummer 3
  3. Spiel den der dir lieber ist. Jeder Spieler sollte seinen Charakter spüren und spielen können, ich übernehme die anderen 30.000 Wesen und bin somit ausgelastet. und ja, du bist Spieler Nummer 1.
  4. Tja, da fahre ich mal wieder zu meiner Lieblingsburg. Da ich letztes Mal drei Abenteuer zu leiten zu anstrengend fand; werden es dieses Mal nur zwei. Diesen gebe ich dafür mehr Zeit zum ausspielen. So kann ich Freitag auch in der Ortschaft fein Mittagessen gegehen. So und nun das Angebot Titel :Die Tränen des Ormuts Spielleiter: Tomcat M3 / M4 / M5: M5 Grade 12-20, ich sterbe aber nicht bei einer älteren Regelvision, wende aber M5 an Voraussichtlicher Beginn: Freitag nach dem Abendessen und den gesamten Samstag ab 10:15 Voraussichtliches Ende: Samstag so gegen 0 Uhr Art des Abenteuers : Mein zweites Abenteuer in der aranischen Grenzstadt Hardscha. Es hat keinen inhaltlichen Zusammenhang mit den Verblendeten von Hardscha, auch wenn man vielleicht auf alte Bekannte treffen kann. Der hoch angesehene, aber auch gefürchtete oberste Hafenmeister Varah`ram Daloaropes lädt Euch über Mittelsmänner zu einem Abendessen, er sucht wohl ein paar nützliche Handlanger. Voraussetzungen / Vorbedingungen : Lust auf ein Abenteuer in Aran, mit einem Charakter, den man spielen möchte und der auch die Gradvorgaben erfüllt. Das Sprechen der Landessprache ist natürlich von Vorteil. M5-Charaktere haben einen Glückspunkt zu akzeptieren. Es gibt bisher drei Abenteuer in der Region Hardscha von mir, die Inhaltlich in sich abgeschlossen sind. Man muss also keines von ihnen kennen um ein anderes zu spielen. Beschreibung: Abenteuer mit Detektivarbeit, Überlandreise und vielleicht auch einem kleinen Dungeon – Also Rollenspiel, Fertigkeiten und auch Kampfkraft können getestet werden. Spieler 1: Lucius Spieler 2: Stefan_01 Spieler 3: Kaja Spieler 4: Daergal Spieler 5: vor Ort am Aushang Spieler 6: vor Ort am Aushang Spieler 7: nur wenn einer keine Runde findet vor Ort am Aushang
  5. Ich versuche mich gerade daran ein HighLevel zu schreiben,aber ich weiß nicht ob ich es bis dahin geregelt bekomme.
  6. Die Grundgruppe ist voll, den Rest sieht man vor Ort.
  7. Thema von Akeem al Harun wurde von Tomcat beantwortet in Rollenspieltheorie
    Ich habe viele Systeme geleitet und gespielt ein wirklich Bestes kann ich nicht benennen. Manche Regeln sind einfacher zu spielen, andere können sogar das Spielen blockieren. Ich finde man braucht Regeln , die für alle am Spieltisch nachvollziehbar sind, einen Hintergrund den man bespielen will und auch Leute die Miteinander spielen wollen. Der Rest ergibt sich dann. Persönlich mag ich natürlich Midgard (1-4 fünf nur Teilweise), Harnmaster, aber auch Abenteuer in Magira, Dangerous Jouney und die ersten Editionen der Storytellling-Systeme (Mage, Vampire, Werewolf usw.). Ich hatte aber auch bei anderen Systemen viele schöne Abende AD&D Second Ed., Shadowrun, Runequest, GURPS,, PP&P, Warhammer, Warhammmer 40K und vieles mehr. Anders finde ich die soziale Entwicklung eher bedenklich, die klassische Fantasy geht heute kaum noch. Also Charaktere besetzen einfach nur ein Spezialgebiet, Krieger, Magier, Priester und Dieb. Heute möchte oftmal jeder eher alle Sparten alleine bedienen (Multiclass, Zauber/Kämpfer usw.) -Das fördert nicht immer den Gruppengedanken. Auch scheint bei vielen Spielern das maximale aus der Regel zu erwirtschaften wichtiger als so etwas wie kulturelle Hintergründe. Auch sollte man den für mich wichtigen Grundgedanken des Rollenspieles im Auge behalten. Im Rollenspiel geht es nicht um das Gewinnen wie beim Schach, oder Skat. Nein, man trifft sich mit anderen Menschen (die vollkommen verschieden sind) in seiner Freizeit und erlebt miteinander eine Geschichte, die man durch sein Handeln mitgestaltet. Sowas kann sogar Lehrreich sein und man hat Spaß dabei. HHHm, falsch formuliertes ist nicht der Grundgedanke, sondern mein Grund für das Rollenspiel.
  8. Thema von Hornack Lingess wurde von Tomcat beantwortet in Spielleiterecke
    Nein, bei meiner Idee liegt es an den Spielern was passieren kann.
  9. und, den letzten Abschnitt der Vorankündigung gelesen?
  10. Thema von Hornack Lingess wurde von Tomcat beantwortet in Spielleiterecke
    Vielleicht muss man sie auf zwei Ebenen spielen. 1. Ebene die Charaktere handeln in der Rückblende frei nach ihrem derzeitigen Wissen. 2. Ebene die Characktere sehen gleichzeitig in der Gegenwärtigen Ebene sich "Tore öffnen", d.h. Veränderungen die sich auftun durch die Veränderungen in der Rückblende, z.B. der Boden unter dir wird durchscheinend, ein bewaffneter Schatten verfestigt sich vor Dir, oder du siehst wie dein Gegenüber durchscheinend wird. SO können sie ihr handeln in der Rüchblende noch anpassen. Kompliziert zu leiten, dafür etwas vollkommen neues für die Spielrunde (Sl und Spieler).
  11. Thema von stefanie wurde von Tomcat beantwortet in Midgard Cons
    angemeldet, überwiesen und bestätigt, nach drei Jahren endlich fix genug gewesen.
  12. Warst Du schon in diesem Szenario Marilee???
  13. Willkommen Herothinas-langsam bilden wir einen Club alter weißer Männer.
  14. Da nun scheinbar die Leute wissen, was sie gespielt haben und wann sie verplant sind mein Angebot: Die Verblendeten von Hardscha Spielleiter: Tomcat M3 / M4 / M5: M5 Grade 12-20, ich sterbe aber nicht bei einer älteren Regelvision, wende aber M5 an Voraussichtlicher Beginn: Mittwoch nach dem Abendessen und Donnerstag ganztägig Voraussichtliches Ende: hoffentlich Donnerstag vor 0 Uhr Art des Abenteuers: Stadtabenteuer in Aran, mit Detektivarbeit, kleiner Überlandreise und auch noch einen Dungeon – Also Rollenspiel, Fertigkeiten und auch Kampfkraft können getestet werden. Voraussetzungen / Vorbedingungen : Lust auf ein Abenteuer in Aran, mit einem Charakter, den man spielen möchte und der auch die Gradvorgaben erfüllt. Das Sprechen der Landessprache ist natürlich von Vorteil. M5-Charaktere haben einen Glückspunkt zu akzeptieren. Es gibt bisher drei Abenteuer in der Region Hardscha von mir, die Inhaltlich in sich abgeschlossen sind. Man muss also keines von ihnen kennen um ein anderes zu spielen. Beschreibung / Abenteuerhintergrund: Eure Charaktere treiben sich aus mir unbekannten Gründen in der nördlichsten aranischen Provinz Tiristan (übersetzt Pfeilland) herum. Als ihr in der Stadt Hardscha (25.000 Einwohner) einreist, werden ein paar Händler auf Euch aufmerksam und bieten Euch an, für eine fürstliche Belohnung ein kleines Ärgernis zu untersuchen und falls möglich auch zu beseitigen. 1. Spieler: Kessegorn 2. Spieler: Helgris 3. Spieler: Herothinas 4. Spieler: shurengyla Ab vier Voranmeldungen findet das Abenteuer statt 5. Spieler: 6. Spieler: 7. Spieler: Vergabe vor Ort, falls jemand in der Zeit ohne Fahrschein ist. P.S: Falls es einige Interessenten gibt, kann ich mir auch noch Zeit nehmen und Freitag nach dem Abendessen und den ganzen Samstag ein weiteres Szenario anbieten.
  15. Nein, Kessegorn-in der tegarischen Steppe spielt das Abenteuer Genozit.
  16. Da nun scheinbar die Leute wissen, was sie gespielt haben und wann sie verplant sind mein Angebot: Die Verblendeten von Hardscha Spielleiter: Tomcat M3 / M4 / M5: M5 Grade 12-20, ich sterbe aber nicht bei einer älteren Regelvision, wende aber M5 an Voraussichtlicher Beginn: Mittwoch nach dem Abendessen und Donnerstag ganztägig Voraussichtliches Ende: hoffentlich Donnerstag vor 0 Uhr Art des Abenteuers: Stadtabenteuer in Aran, mit Detektivarbeit, kleiner Überlandreise und auch noch einen Dungeon – Also Rollenspiel, Fertigkeiten und auch Kampfkraft können getestet werden. Voraussetzungen / Vorbedingungen : Lust auf ein Abenteuer in Aran, mit einem Charakter, den man spielen möchte und der auch die Gradvorgaben erfüllt. Das Sprechen der Landessprache ist natürlich von Vorteil. M5-Charaktere haben einen Glückspunkt zu akzeptieren. Es gibt bisher drei Abenteuer in der Region Hardscha von mir, die Inhaltlich in sich abgeschlossen sind. Man muss also keines von ihnen kennen um ein anderes zu spielen. Beschreibung / Abenteuerhintergrund: Eure Charaktere treiben sich aus mir unbekannten Gründen in der nördlichsten aranischen Provinz Tiristan (übersetzt Pfeilland) herum. Als ihr in der Stadt Hardscha (25.000 Einwohner) einreist, werden ein paar Händler auf Euch aufmerksam und bieten Euch an, für eine fürstliche Belohnung ein kleines Ärgernis zu untersuchen und falls möglich auch zu beseitigen. 1. Spieler: Kessegorn 2. Spieler: Helgris 3. Spieler: Herothinas 4. Spieler: shurengyla Ab vier Voranmeldungen findet das Abenteuer statt 5. Spieler: Fionn 6. Spieler: Torad 7. Spieler: Vergabe vor Ort, falls jemand in der Zeit ohne Fahrschein ist. P.S: Falls es einige Interessenten gibt, kann ich mir auch noch Zeit nehmen und Freitag nach dem Abendessen und den ganzen Samstag ein weiteres Szenario anbieten.
  17. Thema von Shayleigh wurde von Tomcat beantwortet in Midgard Cons
    Bin dabei, mal Abenteuer raussuchen die ich anbieten möchte-starte ab Mittwoch
  18. Vielen Dank an meinen Wichtel, für die Börse voller Piratengold und den netten Brief!
  19. Wenn es ein völlständiges Regelwerk gibt, werde ich es lesen. Dann werde ich es spielen, oder leiten und dann werde ich es nutzen oder verschenken, Solange habe ich Hoffnung nicht enttäuscht zu werden, mein Problem fängt erst nach dem Verschenknen an.
  20. Thema von ohgottohgott wurde von Tomcat beantwortet in Spielleiterecke
    Für so etwas ist ein training am Tabletop-Spieltisch sicher nützlich, denn da sind die Regeln für so etwas ausgelegt. Ich spiele Freeboters Fate ein Tabletop bei dem jede Seite selten mehr als 11 Figuren aufweist, ich habe genug Figuren und auch "Arenen". Wer so etwas Interessant findet kann gerne einmal bei mir probespielen. Es soielt im Zeitalter der Piraten. IMG_3989_HEVC.MOV
  21. Thema von ohgottohgott wurde von Tomcat beantwortet in Spielleiterecke
    Aus welchem Grund sollte man Rollenspiel auf das einfache Brettspiel Mensch ärgere Dich runterbrechen?

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.