Ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei dem Midgardteam bedanken, DANKE für M5. Ich habe es nicht gewollt, denn M4 reichte mir zum Spielen. Ich wollte nur eine NEUAUFLAGE, damit auch neue Spieler wieder Zugang zu den Regelwerken erhalten. In beiden Regeln sind Sachen, die mir nicht gefallen-aber wie sollen es die Autoren auch jedem recht machen. Aber M5 hat noch eine andere Seite, es ist einfacher, den Nutzer ansprechender geschrieben und somit dem Zeitgeist entsprechend. So finden auch Neulinge in das System. Man kann sagen was man will, aber ohne neue Nutzer stirbt ein System und wir leben in einer Zeit, in der man komplette Regelwerke kostenlos online findet. Deswegen mußte auch Midgard etwas moderner werden. Es mag sein, dass Midgardveteranen sich schwer damit tun, das ihre Charakterklasse verloren ging, das Tanzen eine Form der Etikette wurde (normal rumhampeln kann jeder und Etikette ist immer auf die Elite ihrer Heimatkultur abgestimmt + Erfahrungswerte durch das Reisen als Abenteurer), das gezielte Treffer entfallen sind , und..... Aber es wurde auch ein Regelwerk geschaffen, mit dem jeder das Spielen beginnen kann, die Chance zum Einstieg, dass man schnell mit altem Material kombinieren kann , das spielbare Regeln enthält und eine ansprechende Präsentationsform, sowie Sprache aufweist. Also etwas das Veteranen und Neulinge verbinden kann und dem Spielkonzept als gesamtes eine Zukunft schenkt.