-
Gesamte Inhalte
2351 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Meeresdruide
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Meeresdruide antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Unwahrscheinlich, da das eine Vorgabe von Pegasus Spiele war. Ich denke auch, du überschätzt hier, was das Ausscheiden von @Prados Karwan für die Regeln bedeutet. Das heißt ja nicht, dass alles auf den Kopf gestellt wird, sondern bestenfalls, dass man ein paar Details nicht so macht wie er sie gemacht hatte. Du vergleichst das Midgard-Forum mit einem Hersteller-Showroom. Das Midgard-Forum ist aber in Bezug auf einen Autohersteller wie VW eher der Bulli-Fanclub als der Händler-Showroom. Dass man den neuen Buzz lieber der Presse und potenziellen Käufern im Showroom präsentiert als im Fanclub ist nicht verwunderlich. -
Wechsel nach M6
Meeresdruide antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Wie, mit einem W20 unter den Wert würfeln? Wir sind hier doch nicht bei DSA. Die häufigste Kritik am W100 war doch die abweichende Würfelmechanik: Mit dem W20 muss man addieren und einen Zielwert von 20 erreichen, mit dem W100 unter den Wert würfeln. Wenn ich jetzt bei M6 wieder einen Mix aus Zielwert 20 bei Erfolgswürfen und einem Unterwürfeln bei freien Prozent-, äh, Provigintwürfen haben, kann ich doch die Umstellung gleich lassen. -
Wechsel nach M6
Meeresdruide antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Wenn man die Diskussionen hier so liest, dann würde ich dafür meine Hand nicht ins Feuer legen. 40% entsprechen übrigens einem EW:+7. -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Meeresdruide antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Man kann auch Abenteuer, die auf Midgard spielen, mit den Regeln von M6 spielen. Dann haben die Spieler problemlos das Grundregelwerk zur Verfügung (wenn Pegasus auch für M6 Spielgruppenbundles anbietet sogar recht günstig), können auf zugehörige Digitaltools zurückgreifen, aber man spielt halt Abenteuer in einer Parallelwelt. Ist ja nicht so, als würde heute niemand für M3 geschriebene Abenteuer mit M5-Regeln spielen. -
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Meeresdruide antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Das ist nicht besonders smart. Außer man meint mit "smart" eigentlich "strohdumm, aber mit Äpp". -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Meeresdruide antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Laut offizieller Regel würde eine Erleichterung als PW−20 geschrieben. Vielleicht sollten wir das mit dem W100 aufgeben, verwirrt nur. -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Meeresdruide antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Ja, ja, Elfen, Zwerge und Arracht sind ok, aber Furries werden mal wieder diskriminiert. -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Meeresdruide antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
(c) wenn man schon Geld in die Hand in nimmt, möchte man das ganze auch nach eigenen Vorstellungen gestalten und sicher stellen, dass das ganze auch mit anderen geplanten Projekten (z.B. Anbindung an VTT) kompatibel ist. -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Meeresdruide antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Ob das weit genug weg ist? Wenn die ganzen hochgradigen Zauberer jetzt alle Weltentor lernen, damit sie nach Damatu kommen, ist Dere auch in Reichweite. -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Meeresdruide antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Auf Cons wird auch Abenteuer 1880 und – gelegentlich – Perry Rhodan gespielt. Und das sind Systeme, die deutlich inkompatibler sind als M3 bis M6 und zwei verschiedene Fantasy-Welten. Und wenn man spielweltlogisch ignorieren kann, dass mein Abenteurer nach dem Abenteuer in KanThaiPlan plötzlich wieder in Alba ist, dann kann man das auch bei Vigales und einem Land auf Damatu. -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Meeresdruide antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Vergiss nicht, dass das größere Team dann aus Arbeitnehmern besteht. Wenn Branwen hier am Sonntag nach Mitternacht noch hier im Forum etwas schreibt, dann ist das nur möglich, weil Unternehmer:innen sich nicht an Arbeitszeiten halten müssen. -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Meeresdruide antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Es könnte mittlerweile in ein Uncanny Valley gerutscht sein: Man erkennt die zugrunde liegende Kultur, aber die kleinen Abweichungen sind dann störend. Wenn diese dann auch noch als klischeehaft empfunden werden, ist das auch nicht hilfreich. 1. Weil primär Frankes einen Nachfolger gesucht haben, nicht Pegasus ein neues Spielsystem. 2. Weil bereits der alte Verlag (das war für mich auch neu) auch eine neue Welt geplant hatte. 3. Weil die neue Welt nicht vollständig neu ist, sondern auf der alten basiert. Es ist ja nur eine Parallelwelt/alternative Zeitlinie (die "KelvinNornen-Zeitlinie"). -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Meeresdruide antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Na ja, viele Verlage verwenden es inzwischen eher als Werbeplattform, der Gedanke der Schwarmfinanzierung tritt in den Hintergrund. -
krit. Fehler bei Liedern
Meeresdruide antwortete auf Hadschi Halef Omar's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Ich denke auch, dass es zu hart wäre, wenn bei jeder 1 das Instrument kaputt geht. Es besteht ja schon bei einer 1/100 das Risiko, dass das Instrument – wie anderes Zauberwerk – kaputt geht. Das muss man nicht noch verschärfen. -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Meeresdruide antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
"Viel Geld". Wenn ich einen Tipp abgeben müsste, wären das 1 € plus eine Gewinnbeteiligung (Earn Out). -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Meeresdruide antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Du, ich verrate die etwas: Das macht jeder Unternehmer. Nicht nur Pegasus, sondern auch der VFSF. Die häufigste Kritik an der bisherigen Veröffentlichungspolitik war übrigens, dass alles zu langsam geht und Produkte jahrelang in der Pipeline sind. Tja, wenn es schneller gehen soll, dann brauche ich aber auch mehr Leute, die davon auch irgendwie leben können müssen. Wenn die Rechte nicht an @Pegasus Spiele, sondern an einen nicht gewinnorientierten Verein gegangen wäre, müsste der nicht viel anders handeln. Nur mit Ehrenamtlichen würde das Projekt schnell schiefgehen, weil denen der eigene Lebensunterhalt, Familie, usw. dann irgendwann doch wichtiger ist. Und wenn du Personal bezahlen musst, dann hast du die gleiche Kostenstruktur wie ein gewinnorientiertes Unternehmen und müsstest auch ähnlich handeln. Ich kann mich nur daran erinnern, dass bestimmte Spieltests sich nicht an die bisherige MIDGARD-Community richten, weil man auch neue Spieler für MIDGARD gewinnen möchte. Macht ja durchaus Sinn und ist auch in unserem Interesse. Ansonsten war die Aussage immer, dass man bei den Regel und auch der neuen Spielwelt durchaus das Ziel verfolgt, dass auch langjährige MIDGARD-Spieler sich wiederfinden bzw. wiederfinden können. -
Midgard-Con.de - funktioniert wieder!
Meeresdruide antwortete auf Satir's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Du kannst das dem Steimke-Con nicht verbieten. Ich fände es auch nicht toll, wenn der Con parallel zum KlosterCon stattfindet, aber ich würde ihn dann trotzdem auf www.midgard-cons.info listen. -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Meeresdruide antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Ob man Abenteuer für ein Regelsystem ohne Zustimmung des Rechteinhabers am Regelwerk herausbringen darf, ist nicht geklärt. Die eigentlichen Regelmechaniken sind nicht geschützt, der Regeltext in jedem Fall. Namen von Fertigkeiten oder Zaubersprüchen können geschützt sein, wenn sie besondere kreativ sind. Die Gesamtheit der Regeln im Sinne einer charakteristischen Kombination von einzelnen Regelmechanismen kann m.E. auch geschützt sein. Von "basierend auf dem M4-Regelwerk" würde ich eher Abstand nehmen. Eher so etwas wie "kann mit M3 bis M6 gespielt werden". Magira wäre keine so gute Idee, wenn schon Frankes damals Probleme mit den Rechten hatten. Aber grundsätzlich wäre es schon möglich, generische Abenteuer für eine generische Fantasy-Welt herauszubringen, die dann auch auf Midgard, Damatu oder Magira gespielt werden können. Dann steht da halt nicht drin, dass das Abenteuer in "Waeland" spielt, sondern in einer nordischen Kultur, in der man Magie gegenüber sehr mistrauisch eingestellt ist. Der Hauptgott heißt nicht "Asvargr", usw. Konkrete Spielwerte für die NPCs müssten gerade noch gehen, aber mit einem gewissen Risiko. -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Meeresdruide antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Nein. Der @droll wurde auf dem Breuberg-Con von vielen Leuten gefragt, weshalb er jetzt den Newsletter geschrieben hat. Wie lange das schon fest steht, wissen wir schlicht nicht. -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Meeresdruide antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Ja, das ist die wahrscheinlichste Erklärung. MIDGARD ist zum einen das erste Rollenspielsystem, das @Pegasus Spiele selbst gehört, sie haben demnach keinerlei Erfahrungen mit sowas. Zum anderen weiß ich, wie unbedarft zum Teil Unternehmen, die viel größer als Pegasus sind, an solche Fragen herangehen. Unternehmen, wo der gemeine Volksmund denkt, sie hätten Horden an höchstbezahlten Anwälten, die alles bis ins Detail durchdenken. -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Meeresdruide antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Als Schreiber würde ich mich auch erst einmal an den offiziellen Verlag wenden, um mein Material professionell veröffentlichen zu lassen. Entweder ich veröffentliche es selbst irgendwo inoffiziell, vielleicht mit Duldung des Verlags oder auf der Grundlage einer Fan-Policy oder ich reiche es zur Publikation beim Verlag ein. Der Output von den DDD ist doch erst so stark hoch gegangen, nachdem die Übernahme durch @Pegasus Spiele angekündigt wurde, eben weil die Pipeline für Midgard-(Welt)-Veröffentlichungen jetzt bis Ende 2024 voll und zu ist. Alleine dass in Zukunft die Pipeline bei @Pegasus Spiele dicker ist und mehr Durchsatz erlaubt würde doch dazu führen, dass sie DDD das Wasser abgraben – Lizenz hin oder her. -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Meeresdruide antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Ich glaube, du verwechselst da was. Elsa und Jürgen wollten ihr Kind MIDGARD an jemanden übergeben, der es weiterführen kann. Die Wahl ist auf @Pegasus Spiele gefallen, weil es sich um einen etablierten Verlag handelt, der das auch stemmen kann. Bisher sind alle Entscheidungen durch Sachzwänge erklärbar: Eine neue Welt ist schlicht notwendig, weil die Rechte an der Welt Midgard nicht vollständig vorhanden sind. Aussagen wie: "Ja, zu Corinnis gab es mal vor 20 Jahren ein Quellenbuch, das wir aber nicht neu auflegen dürfen, weil es eine Lizenzveröffentlichung war", oder: "Zu Errain gibt es kein Quellenbuch, weil wir die Rechte nicht vollständig haben" sind halt auch nicht schön. Den Namen einer neuen Spielwelt "Damatu" kann man schützen lassen, "Midgard" (=nordische Version von Mittelerde) weniger. Ergänzung: Und dank Kobold Press wohl auch notwendig, wenn man MIDGARD in den englischen Sprachraum ausbreiten möchte ohne Verwirrung zu stiften. Ende Ergänzung Mehr Geld für "Freiwillige" ausgeben als man durch Regelwerke einnimmt, kann man auch nicht. Wenn @Abd al Rahman für den Betrieb des MIDGARD-Forums plötzlich mehr als einen symbolischen Betrag haben möchte, würde @Pegasus Spiele sich das sicher nicht zweimal überlegen, sondern dankend ablehnen. Dass man keine Lizenzen an kommerzielle Mitbewerber gibt, ist auch nachvollziehbar, auch wenn ich es persönlich schade finde -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Meeresdruide antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Das kommt auf den Vertrag an. Ja, ich weiß, diese Antwort ist nicht hilfreich, weil ja offenbar nicht einmal die bisherigen Autoren ihre Verträge kennen. (Laut Gesetz ist die Zustimmung erforderlich, es kann aber etwas Abweichendes vereinbart werden. Letzteres ist inzwischen üblich.) -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Meeresdruide antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Ich finde es zwar persönlich sehr schade, kann die Entscheidung aber irgendwie auch nachvollziehen. Der @droll hat eine Nische besetzt, die dadurch entstanden ist, dass die Zeit von @Branwen und JEF schlicht begrenzt ist. Es gab also durchaus Bedarf für zusätzliche MIDGARD-Publikationen, der durch DDD gedeckt wurde ohne die offiziellen Verlagspublikationen zu kannibalisieren. Durch die Übernahme von @Pegasus Spiele ist das Nadelöhr beim Verlag nun weniger relevant und diese Publikationen könnten schlicht dort entscheiden. Das stimmt nur teilweise. Viele Rollenspiel-Verlage geben den Regelkern unter einer (halbwegs) offenen Lizenz frei, das ist richtig. Das erlaubt es, eigene Spielwelten mit dem gleichen oder einem leicht veränderten Regelkern zu veröffentlichen – das wären dann MIDGARD-Ableger wie Abenteuer 1880, das Perry-Rhodan-Rollenspiel oder Caedwyn. Es erleichtert auch die Umsetzung in Software wie Roll20. Das würde bei MOAM nicht helfen. @Biggles hätte ja eine Lizenz haben können, um MOAM als Fanprojekt weiter zu betreiben. Der @droll könnte mit einer solchen offenen Lizenz auch rechtssicher Abenteuer veröffentlichen, die nicht auf Midgard spielen, sondern auf einer generischen Fantasy-Spielwelt (für die die Spielleitung dann auch Midgard oder Damatu nehmen kann). Das hatte ja auch @Professore mit Caedwyn so gehandhabt – die Abenteuer konnte der Spielleiter auf Midgard oder auf Caedwyn verorten. Abenteuer, die eng mit der Kultur oder der Geschichte verwoben sind, wären so nicht möglich. Hier würde ich mir tatsächlich wünschen, dass sich @Pegasus Spiele der Initiative des Marktführers auf dem deutschen Rollenspielmarkt anschließt. Die Spielwelt behält dagegen (fast) jeder Rollenspielverlag unter seiner Kontrolle. Manche Verlage haben Fan-Richtlinien, die aber in keinem Fall kommerzielle Publikationen erlauben. Ein Projekt wie das Scriptorium Aventuris (oh, schon wieder dieser eine Verlag) ist schon die Ausnahme, aber auch hier würde ich mir durchaus wünschen, dass @Pegasus Spiele sich etwas abschaut. Wobei auch das eher Fans hilft, die eigenes Material unter die Leute bringen möchten, und nicht ausgewachsenen Verlagen wie dem DDD. -
Ui, das kann ganz schön verwirrend werden. Es reicht dann ja nicht mehr zu sagen, dass man um halb 2 fertig war. Man muss schon sagen, ob man 1:30 (halb 2A) oder 2:30A (halb 2B) meint. Der Odercon 2026 wird dann auch lustig, wenn er beim Wochenende vor Ostern bleibt. Da ist es dann um 1:30 schon halb 3.