Alle Inhalte erstellt von draco2111
-
Opera - Fragen und Antworten
Opera 11.50 ist erschienen: http://de.opera.com/
-
Softwarepatente
Kommt ja ganz überraschend. Apple hat ja jetzt auch die Patente für Multitouch zugesprochen bekommen. Der Kunde hat das Nachsehen
- Die steinerne Hand
- Die steinerne Hand
- Der ultimative Heavy Metal Thread
-
Apple und die User
Der Mythos vom sicheren Mac... http://www.tomshardware.de/Apple-Mac-Malware-Virus-Infizierung,news-245763.html#xtor=RSS-121 Langsam kann Apple sich nicht mehr hinter der geringen Verbreitung verstecken.
-
Apple und die User
Jetzt wirds gruselig. GPS ist kein Sender. GPS ist nur ein Empfänger. Das Gerät empfängt Uhrzeit und Position der einzelnen Satelliten und bestimmt aus den Schnittmengen die Position. Angesteuert wird da gar nichts. Das geht nur in amerikanischen Krimiserien. Senden tut ein Telefon über GSM/GPRS oder UMTS.
-
Apple und die User
Seit wann braucht man zur Abrechnung Positionsdaten? Die entscheidende Frage ist ja auch vielmehr: Was wird mit den Daten gemacht?
-
Apple und die User
Super Danke, dass du auf meine Frage eine gute und sachliche Antwort gegeben hast. So war meine Frage eigentlich auch gemeint. Mit dem Inhalt der Antwort kann ich auch sehr gut leben. Lernfähige Navis? Inwiefern lernfähig? Da hab ich immer noch ein altes billiges Tom Tom oder die OpenSource Navi auf meinem Palm. Da ist nix lernfähig. Was lernen die denn wozu man Routen hochladen müsste. Und wieso hat ein Navi eine Internetverbindung? Es geht übrigens nicht über gespeicherte Daten auf dem Handy sondern um personenbezogene Routen auf den Apple-Servern. Natürlich ist eine Routenerstellung deines Handy erstellbar. Die Frage ist ob es gemacht wird. Und wenn soetwas rauskommt, dann muß auch Wind gemacht werden. Das wird nicht bewirken, dass alle damit aufhören soetwas zu machen. Aber sie gehen vielleicht etwas vorsichtige mit den Daten um. Die Zellortung mit Handys ist zum Glück noch relativ ungenau. Wesentlich genauer ist dagegen die WLAN-Ortung eines Gerätes. Was genau meinst du mit passiver GPS-Ortung? GPS ist zumindest bei mir ausgeschaltet. Alleine schon um den Akku zu schonen. So eine GPS-Empfänger ist ein ziemlich Stromfresser.
-
Apple und die User
Wie ich schon schrieb: Das kann ich nicht. Wie ich auch schon schrieb: Ich bleib lieber da wo es nich bewiesen ist. Da hat man zumindest eine theoretische Chance. Außerdem kann ich wohl kaum jemanden vorwerfen, dass er das machen könnte. Für A-GPS braucht man übrigens keine Routendaten. Da ist höchstens die letzte aktuelle Position interessant. Und selbst da ist Zellortung eigentlich besser.
-
Apple und die User
Du meinst jetzt die Positionsdatenspeicherung? Da gibts bei Apple deutlich schlimmeres, das stimmt. Ja. z.B. dass es nach zwei Jahren keinen Update mehr gibt. Das ist ein echtes Problem. Nur halt, dass es wenige in der Branche gibt, die es besser machen. Das ändert aber nichts an meinem Ärger über diese Praxis. Die Updatepolitik ist nun nicht gerade das, was ich Apple vorwerfen würde. Das es nach 2 Jahren keine Updates mehr gibt ist halt der Preis den man für die Innovationsfreudigkeit zahlen muss.
-
Apple und die User
@Curilias Ja klar. Irgendwer stellt Behauptungen auf und ich bringe Stunden damit zu diese zu verifizieren? Wenn man soetwas behauptet, sollte man auch Quellen liefern. Und bevor irgendwer meint, was ausgraben zu müssen: Ich hab das mit Sicherheit auch nicht immer gemacht und muss mir in den Fällen dann den gleichen Vorwurf machen lassen. Aber nur weil andere den Fehler auch gemacht haben wirds dadurch nicht besser. Und wenn alle Firmen Daten sammeln, wird es dadurch auch nicht besser. Solange es einem nachgewiesen wurde und dem anderen nicht, bleib ich dann doch lieber bei dem anderen.
-
Apple und die User
Du meinst jetzt die Positionsdatenspeicherung? Da gibts bei Apple deutlich schlimmeres, das stimmt. Außerdem mache ich doch hier fleissig Werbung für Apple, oder? Verstehen tue ich das alles trotzdem nicht
- Android Smartphones
-
Apple und die User
z.B. Apple, Google Collect User Data Andere Hersteller speichern zumindest auch die Cell-Id lokal zwischen (und "vergessen" diese wieder zu löschen). Ich will ja nicht behaupten, dass andere Hersteller das nicht machen aber in dem Artikel sind andere Hersteller "Google". Das bestätigt die recht globale Aussage von Drachenmann nicht so ganz. Was ist mit Samsung, MS, RIM, Nokia oder HP? Oder den ganzen anderen "normalen" Handys?
-
Apple und die User
Apple mach auch positive Schlagzeilen: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Apple-reagiert-im-Patentstreit-um-In-App-Kaufangebote-1248249.html
-
Apple und die User
Schon mal die anderen 'Gewinner' angeschaut? Außerdem ist der ganze Mist nichts neues. Nur weil Ihr kein I-Phone habt, heißt das nicht, dass Eure Bewegungsdaten nicht gespeichert werden... Fühlt sich da einer persönlich angegriffen? Interessante Interpretation... Na also hör mal zu. Was soll ich sonst aus "Nur weil ihr kein i-Phone habt" machen? Klingt so nach dem "Ihr seid ja sowieso nur neidisch"-Argument. Sorry, das hab ich schon zu oft gehört. Hier wird doch sonst auch immer das negativste angenommen bei einem Kommentar. @Drachenmann: Behaupten kann man übrigens viel. Wo sind die Quellen?
-
Apple und die User
Schon mal die anderen 'Gewinner' angeschaut? Außerdem ist der ganze Mist nichts neues. Nur weil Ihr kein I-Phone habt, heißt das nicht, dass Eure Bewegungsdaten nicht gespeichert werden... Fühlt sich da einer persönlich angegriffen?
-
Apple und die User
Ich habs ja schon immer gewusst: Appleuser sind sehr religiös
-
Eurovision Song Contest
Schwer, aber nicht unmöglich. Immerhin hat Lordi mit 2006 gewonnen... Liebe Grüße Saidon Yo! Das ist nicht richtig. (Unten im Infokasten auf der rechten Seite.) Wenn man unterwegs ohne Wiki aus der Erinnerung schreibt. What ever. In jedem Fall war der Modus damals anders als aktuell. In einem reinen Jury-Modus hätte Lordi nie gewonnen. Lordi hat halt eine komplette Szene geeint.
-
Eurovision Song Contest
Wir waren uns ziemlich einig, was diesen Song angeht. Für mich war es einer der schlechtesten Beiträge der gesamten Veranstaltung. Aber das ist halt Geschmacksache. Selbst dieser Bohlenverschnitt aus Schweden war deutlich besser.
-
Metal trifft Klassik: Welche Projekte kennt ihr?
Hier fehlt noch Rhapsody (of Fire). Die ganz alten haben noch nicht so viel Orchester. z.B.: Auf der neuen Blind Guardian gibts schöne Stücke mit Orchester. http://www.youtube-nocookie.com/watch?v=UfEJwK6InXc&feature=related
- Gildenbrief-Erscheinungstermin
-
Der Reif der Nebthut
Ja, ich würde mich sehr über eine Rückmeldung oder gar Rezension freuen. Das ist ja nun schon ein Weilchen her. Es hat jedenfalls Spaß gemacht. Und Mumien können ziemlich gefährlich sein. Müssen sie aber nicht
- Hamburg