Zum Inhalt springen

obw

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1761
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von obw

  1. Die RadeonHD 4850?
  2. … und haben die gleichen Bugs. Das ist auch ein fürchterlicher Mist. Ich habe bei meinem alten Laptop (mit neuer Platte) das Powermanagement für die Platte auch erst mal wegkonfiguriert, nachdem die auf einmal 3000 Start-/Stopzyklen anzeigte (Gentoo Linux, das Problem trat übrigens erst dann auf, als ich endlich brav die Laptop-Modetools installiert hatte). Wie klappt das eigentlich auf Windows? Ah ich weiss, wie, die Platte kommt eh nicht zur Ruhe.
  3. So, zu Ende übersetzt. (Treffen sich zwei Linux-User: "Hey, hast Du schon das neue Openoffice ausprobiert?" "Ne, ich hab' Gentoo, das kompiliert noch.") Aber ich muss schon sagen... wer hat mein Linux gegen MacOS getauscht? Oder ist es doch eher Windows 7? Irgendwie sieht doch alles gleich aus...
  4. Die Argumentation sehe ich auch dadurch gestützt, dass Askese für Kämpfer eine Ausnahmefertigkeit ist.
  5. Der Strahl ist meines Wissens nicht so Breit. Das kann man ja festlegen, dass die Pflanzen 1 oder 2m vom Strahl weg ausweichen. Wie gesagt, die Wirkungsdauer sollte entsprechend sein; man schafft einen z.B. 100m Korridor und nach einer Minute schliesst er sich wieder, so würde ich mir das vorstellen.
  6. Ich werfe mal eine neue Idee ein. Was spräche gegen einen Wb: Strahl und eine entsprechende Wd?
  7. Jein. Jeder zwanzigste ist, statistisch, eine "1". Für den Priester ist das nicht gut. Nun ist auch jeder zwanzigste, statistisch, eine "20", aber so ganz wiegen die sich in der Praxis einfach nicht auf... Eine gewürfelte "1" beim Bannen von Zauberwerk bedeutet aber auch, dass der Zauber nicht geklappt hat und damit, dass der Zaubernde keinen weiteren Versuch mehr hat, bis er seinen EW:Zaubern gesteigert hat.(ARK, S.31) Ausserdem gilt nicht nur die bereits erwähnte mögliche WM+5 bei Grosser Magie, sondern bei Bannen von Zauberwerk wird zusätzlich noch erwähnt, dass mehrfaches Bannen oder gar Abzüge auf den EW:Zaubern vom SL festgelegt werden können. Interessante Sache in dem Zusammenhang: Wenn der SL z.B. eine WM-4 beim EW:Zaubern festlegt und nur wegen der WM der Zauber scheitert, dann sehe ich es zumindest so, dass das wieder ein Fall von "Magie zu mächtig, keine weiteren Versuche." ist. Gegenmeinungen?
  8. Es ist ja auch so, dass das Tragen eines Schildes den kritischen Rumpftreffer nicht verhindert oder wesentlich beeinflusst (vergleichbar mit kritischem Kopfschaden bei Helmträgern)
  9. Moderation : Leute, bleibt doch mal beim Thema. Alle Auslassungen über asketische Bulugi mit Blutmeisterschaft wurden entfernt. Wenn ihr das Thema ernsthaft diskutieren wollt, stelle ich die Sachen gerne in einem neuen Strang wieder her. Ach ja, und die Frage nach der Ernsthaftigkeit und ihre Antwort fliegen übersichtshalber in 2 Tagen auch raus. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  10. Das sehe ich ähnlich. Die naturgegebene Intelligenz (man kann es auch "gesunder Menschenverstand" nennen) deckt so manches ab. Man macht ja auch keine EW:Essen kaufen oder so was. Und für einige weitergehende Sachen möchte ich auch noch mal auf Landeskunde verweisen, die ich auch durchaus die Lücken ausfüllen sehe, die Gassenwissen in diesem Zusammenhang für einige offenzulassen scheint.
  11. Moderation : Es wurde verschmolzen und die kombinierten Stränge entmüllt und wieder geöffnet. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  12. Ich habe ja eigentlich nichts gegen KDE. Aber nachdem ich gerade jpeg-7 und libxcb 1.4 mit dem Gedanken "Och, das prügel ich jetzt durch, dann können die alten Bibliotheken direkt gelöscht werden." durchgezogen habe... PS: Natürlich brachte das Update auf jpeg-7 mit sich, dass eine(!) Openoffice-Datei gegen jpeg-62 gelinkt war.
  13. Da will man nur einen Fix für den neuesten gcc haben... und bekommt beim Systemupdate KDE 4.3 geliefert. Das gibt es nur bei Gentoo.
  14. Das war auch meine erste Reaktion, als ich den Threadtitel gesehen habe. Gassenwissen, eventuell noch gewürzt mit etwas Landeskunde, das finde ich völlig ausreichend.
  15. Historisch gesehen hatten Schleuderer durchaus Schilde... allerdings waren das wohl eher grosse Schilde, die man vor sich abgestellt hat.
  16. Dieser Fehler ist, so weit ich das sehe, darauf zurückzuführen, dass Windows keinen Kontakt zum Updateserver aufnehmen kann. Das kann u.a. folgende Ursachen haben: Ein "Sicherheits"-Programm verhindert die Kontaktaufnahme (Wenn ich das richtig verstehe, hast Du diese Option bereits überprüft). Windows ist für einen Update-Server konfiguriert, den es nicht erreichen kann (WSUS ausserhalb des vorgesehenen Netzwerkes - unwahrscheinlich) Grundlegende Netzwerkkonfigurationseinstellungen sind falsch gesetzt (z.B. DNS-Server - das Update kann den Namen des Updateservers nicht auflösen - oder Routing - die Datenpakete zum Updateserver versanden im Nichts) Weitere Sachen sind denkbar, fallen mir aber momentan nicht ein. Vielleicht hilft dir das ja schon weiter. Ist halt ein sehr allgemeiner Fehler.
  17. Hä? Der Schamane war doch eine Nichtspielerfigur? Ah, gut, dass ich nicht der einzige bin, der den Satz nicht verstanden hat.
  18. Bei M3 gab es schöne Regellücken. Zum Beispiel gab es plötzlich Trolle als spielbare Charaktere nach irgendeinem GB-Beitrag... Beidhändige NunChakus beschleunigt fallen mir auch noch als Stichwort ein. Allerdings ist es eine Spezialität von Midgard, dass eventuell auftretende Lücken im Regeltext ziemlich schnell wieder geschlossen werden.
  19. Das ist sicherlich ein Teil des normalen, zu erwartenden, Ablaufes bei einem Abenteuer derartiger Komplexität. Bei der Smaskrifter-Minicon-Connection habe ich ja dahingehend ein ähnliches Problem, wieweit ich zum Beispiel solche Sachen wie die Suche nach Ramotar, die ja nicht direkt im Abenteuer vorgegeben sind, ausgestalte. Ich denke, ich werde da einen Kontrastpunkt setzen und die Suche in der tegarischen Steppe explizit mit einem höheren Actionanteil ausgestalten. Ich hatte einmal ein Abenteuer mit ähnlichem Umfang als Spieler erlebt, wobei es da auch Hänger gab. Die wurden vom Spielleiter, der das Abenteuer selber geschrieben hatte, auch mit entsprechender Variation des Tempos und der gezielten Insspielnahme von Hinweisen abgemildert. Gerade das letzte geht ja auch sehr gut mit Smaskrifter. Die 3 städtischen Aufträge (Mäuseturm, Waisenhaus, "Poltergeist") sollte man mit gewissem Abstand ins Spiel bringen, genau wie die Erkenntnisgewinnungsszenen (Ritual der Haut, Farce vom gebrochenen Schwur, Geisterbeschwörung bei Belisardon, Glasharfner...). Das Abenteuer gibt ja für die einzelnen Überlieferungsfragmente keine Reihenfolge vor, aber bestimmte Sachen finden sinnvoller nach anderen statt. Das hält dann sicher auch den Spannungsbogen leichter aufrecht.
  20. Da meine Spieler bereits selbst genug nicht vorhandene Zusammenhänge konstruieren, würde ich es als Spielleiter nicht noch komplexer machen; wobei mir Deine Idee dennoch gefällt. Liebe Grüße, Fimolas! Die drei toten Elfen im Fuchsbruch stehen für A, K und E. Die Verbindung besteht also zwischen Korridaghan und den Haselnusssträuchern. Allerdings besteht kein direkter Bezug, da es nur um einen Elfen geht und nicht um alle.
  21. Und was passiert dann beim Bannen? Zerbröselt der verformte Stein zu Sand? Ich finde, das hätte was.
  22. Dazu gibt es einen Artikel vom Windowsteam. In einer Woche? Irgendwie habe ich das heute auf einem neuen Rechner installiert. Let's do the timewarp again. Ich auf dem Rechner meiner Schwester sogar schon vor 2 MSDN sei Dank. Momentan überlege ich mir ob ich es auch auf meinem Wintendo-System installieren soll (4 Jahre alt, WinXP in Erstinstallation, läuft klaglos) Das hängt davon ab. Auf dem Rechner, wo ich es installiert hatte, belegte die Vorinstallation (also, das, was schon vom OEM drauf war, bevor ich alles wegen eines neu angelegten RAIDs plattgebügelt habe:dozingoff:) nach dem Booten 1 GB Hauptspeicher. OK, da war es egal, weil da waren noch 7 GB Hauptspeicher frei.
  23. Dazu gibt es einen Artikel vom Windowsteam. In einer Woche? Irgendwie habe ich das heute auf einem neuen Rechner installiert. Let's do the timewarp again.
  24. "Windows 7" gibt ja als Versionsnummer 6.1 raus.
  25. Und Magier schon? Wenn, dann gilt das fuer alle gleichermassen. Warum? Weil das eine inhaerente Eigenschaft eines Zaubers ist, nicht von Spruchrolle erlernbar zu sein. Siehe Arkanum, Liste der Zaubersprueche.
×
×
  • Neu erstellen...