Alle Inhalte erstellt von ohgottohgott
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Ich beziehe mich noch einmal auf genau dieses Zitat von Dir, weil es eine Wahrnehmung wiedergibt, die zwar von mir durch meine bisherigen Vorabsprachen nie beabsichtigt war, deren Wirkung auf Außenstehende jedoch für mich nachvollziehbar ist: Ausgrenzung. Diese geht nicht wirklich gut einher mit dem eigentlichen Con-Gedanken und treibt unbeabsichtigt eine Kluft zwischen diejenigen, die sich vorabsprechen, und diejenigen, die dies nicht tun (können oder wollen). Das kann ich sehr gut nachvollziehen und finde es schade. Gerade deshalb hat bei mir ein Wandel eingesetzt, weg von den von manchen als Ausgrenzung empfundenen Vorabsprachen, hin zu offeneren Formen der Gruppenfindung. Nur mal als Gedankenanstoß dazu: auf meinem ersten Con, Langeleben 2001, habe ich genauso empfunden: Alle kennen sich und irgendwie sind die so elitär. Da waren wir noch weit entfernt von den Vorabsprachen, wie wir sie heute kennen und dem harten Kern an immer gleichen Con-Besuchern. Es mag sein, dass Vorabsprachen das Gefühl verstärken, aber es ist auch ohne Vorabsprachen bei den meisten Neuen in der Regel vorhanden. Eine seltene Ausnahme bilden diejenigen, die sich vorher schon im Forum bekannt gemacht haben. ... dito. Nur gehört man spätestens beim dritten Con dazu (wenn man ein kleines bisschen offen ist). Ich plädiere immer noch für - offene - Absprachen im Forum. Da können auch Newbies gut einsteigen. Problematischer sind die geschlossenen Zirkel. Das mache ich zwar (halboffen) noch bei meiner eigenen kleinen ConKam, ansonsten allerdings nicht. Als optimal sehe ich es an, wenn wie beim BreubergCon, die Orga den Spielrundenausputzer macht.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Beide Punkte haben recht wenig mit (Forums-)Vorabsprachen zu tun, sondern viel mehr mit der Spieltaktung auf Cons. Beide Effekte kenne ich ohne (Forums-)Vorabsprachen, weil die kurzfristigen Absprachen auf Cons (Aushänge sind auch Vorabsprachen) ziemlich feste Zeiteinteilungen haben. Es fangen nur wenige Runden am Samstagabend an (Mittag ist noch seltener).
-
[Abenteuer] Das Geheimnis des Waldes - Menschengruppe
Aufmerksam wandert Perls Blick von einem zum anderen. Sehr uneins sind sich die Menschen. Aello treibt es auf die Spitze. Diese Strähne. Mal sehen, was jetzt passiert. Aello im Blätterkleid. Bloß nicht nach Corinnis. Aello im Badezu ...
- Beitrag des Monats
-
Sammelstrang Beitrag des Monats Februar 2014
Con-Feeling Beitrag 10 von Helgris
-
[Abenteuer] Das Geheimnis des Waldes - Menschengruppe
Das "Aha" von Ayuro veranlasst Perl, eine goldene Augenbraue hochzuziehen und ihr verständnisvoll zuzulächeln. Auch wenn es ihm niemand ansieht, er ist schon erleichtert, dass es in keine laute, stinkende Stadt geht.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
... da widerspreche ich Dir. Nicht nur weil man mehrere Runden spielt, sondern weil auch noch ein paar Freaks Drumherum sind.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
... das entspricht meiner Erfahrung. Und wer bitte hat heutzutage nicht die Möglichkeit, ins Forum zu schauen? Das sollte nun wirklich eine zu vernachlässigende Anzahl sein. Einige wissen aber wahrscheinlich einfach nicht von dieser Möglichkeit, deswegen bin ich dafür, auf diese explizit in Einladungen und auf den Homepages hinzuweisen.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Das Versterben lässt sich aber leicht hinbekommen
-
Der Drakarhjelm - Samstag
Thema von Corris wurde von ohgottohgott beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenOh?! Meinung unerwünscht!
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Ich kenne das Gedränge von jedem Con mit orgagesteuerten Aushängen.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Man kann es alleine dadurch schon anschieben, in dem man bereits in den Einladungen und den Homepages auf die Vorankündigungen hinweist bzw. verlinkt.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Mal als zu diskutierende Idee (in der Hoffnung, dass ich das überlebe ): Wäre es bei der Entwicklung hin zu mehr abgesprochenen Runden nicht vielleicht sogar sinnvoller, genau diesen Weg zu forcieren? Soll heißen, dass so viele SL wie möglich ihre Ankündigungen hier ins Forum stellen. Das hat einige Vorteile: Man kann in Ruhe die Ankündigung lesen und sogar Rückfragen stellen. Man sieht wer mitspielen will (als SL und als Spieler). Nicht jeder kann mit jedem. Man kann die Chars aufeinander abstimmen. Kein Aushangcrowding. Wenn dann noch der ein oder andere ein Abenteuer mitbringt, das nicht vorangekündigt wurde, sollte es doch auch laufen ... ... jetzt bin ich mal gespannt
-
Vielen Dank, toller Westcon 2014!
Verdauungsmäßig ist bei mir alles OK. Ich habe aber seit gestern Fieber. (Vielleicht ist mein Magen- Darmsystem robuster oder es gibt keinen Zusammenhang.)
-
[Abenteuer] Das Geheimnis des Waldes - Menschengruppe
Nachdem endlich eine kleine Pause entsteht, meldet sich Perl wieder zu Wort. "Jetzt Ihr seid wieder schnell." Perl atmet zweimal durch, bevor er fortfährt. "Ihr wollt Spuren suchen." Atmen. "Zum Gasthof". Atmen. "In die Stadt." Dreimaliges Durchatmen. "Ich denke, es ist sinnvoll, Spuren die sind hier zu sammeln. Ist es nicht?" Atmen. "Ich gefunden habe das." Perl zeigt ein Stück Stoff, schwarz, samtig und den einer Rune, die für 'L' steht.
-
Vielen Dank, toller Westcon 2014!
Außer dem KlosterCon ist mir kein einziger Con bekannt, weder P&P noch LARP, auf dem Handtücher gestellt werden. Auf dem NordlichtCon kann man Handtücher wie auch Bettwäsche gegen einen kleinen Obolus bekommen. ... in Blankenheim auch.
-
Der Drakarhjelm - Samstag
Thema von Corris wurde von ohgottohgott beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenBei "unserem" Drakarhjelm war meine albische Dwyllan Priesterin an Bord, die sich allerdings schon lange für Waeland und dessen Götter interessiert und auch lange da gelebt hat. Ihre einzige Bedingung für die Beteiligung an der Vidinghfahrt war, dass die Fahrt nicht nach Alba geht und das hat sie vorher mit Isleif geklärt. Im ersten Dorf ist sie gleich als erste mit ihrem Stoßspeer im Sturmangriff vorne weg gestürmt. Da hatte der Rest der Mannschaft nichts zu meckern. Allerdings hat sie dann auch dafür gesorgt, dass die meisten Frauen und Kinder geflohen sind, bevor der Rest der Mannschaft da war. Mittlerweile ist sie die einzige weibliche Fjörginn Priesterin, heißt nicht mehr Essailt sondern Eidis und weiß jetzt endlich, warum sie in ihrem kleinen Dorf an der Albischen Ostküste die einzige Person mit strohblonden Haaren war. Es geht also auch mit einem Ausländer. Allerdings muss man sich eben im Klaren sein, dass eine Vidhingfahrt keine Reise auf dem Kreuzfahrtschiff ist und der Rest der Mannschaft, Blut und Beute sehen will. ... vollständige Assimilation
-
Der Drakarhjelm - Samstag
Thema von Corris wurde von ohgottohgott beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenDer Hintergrund einer Vidinghfahrt ist klar. Wenn jemand etwas anderes daraus machen will, ist das seine Sache. Und wie darauf reagiert wird, die der anderen. Ich lasse mir dabei nicht sagen wie mein Char denken oder sich verhalten muss. Natürlich muss man immer ein wenig beigeben, wenn man in Gruppen spielt. Ich will aber meine Chars nicht zu arg verbiegen, vor allem wenn die Ausgangslage geklärt ist.
-
Der Drakarhjelm - Samstag
Thema von Corris wurde von ohgottohgott beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv Abenteuervorankündigungen... dann sollte aber nicht jeder all zu sehr an seinem Char hängen. DIE Crew ist sich in ihrem Tun sehr einig. Es sind (assimilierte) waelische Vidinghfahrer!
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
... oder einfach einen Zettel an den Aushang "Spieler sucht Runde"? Ich merke einen Unterschied zu dem ersten langen Con - unserem zu Bacharach. Die "Verlängerer" (ab Donnerstag bzw. dieses Jahr auch Mittwoch) bieten ab dem ersten Tag das volle Conprogramm (Anmeldung, Kiosk, Aushänge ...) und damit auch das Confeeling. So fragte ich beim WestCon automatisch am Donnerstag, wann die Bergrüßung stattfindet. In Bacharach ist ganz klar, dass der eigentliche Con am Freitag beginnt. Vorher gibt es keine Anmeldung, Kiosk, Aushänge. Damit sehen sich viele Freitags beim Anmeldegedrängel, es werden die Betten belegt und dann gibt es die Begrüßung. Man kommt nicht zu einem laufenden Con. Das soll nicht heißen, dass es die anderen genauso machen sollen. Was aber schon angeklungen ist, möchte ich unterstützen: Den eigentlichen Start deutlicher zu machen. Einen Break vor der Anmeldung, zusätzlich zur Begrüßung etwas Gemeinsames ... In diesem Zusammenhang sehe ich in der ConSaga etwas Positives. Es ist ein Event, das genau diesen Break ermöglicht.
-
Vielen Dank, toller Westcon 2014!
Das liegt aber auch daran das es nur eine Krankheitsvertretung war. Normalerweise mach das ja Sirana und sie kann das. Aha, dann werde ich Sirana wohl mal darum bitten, dass nächste mal eine fähige Vertretung zu benennen. ... sind ja ansonsten alles Neulinge.
-
Vielen Dank, toller Westcon 2014!
Klassenfahrten ?! Das erste Mal? Hats weh getan? (Ist nicht aufgefallen )
-
Vielen Dank, toller Westcon 2014!
Hanseatische Superlob!
-
Benutzt ihr die Glückspunkte-Optionalregel?
Ich spiele schon seit einiger Zeit auf Cons mit temporären SG-Punkten bzw. jetzt mit Glückspunkten und habe damit gute Erfahrung gemacht. Die Spieler sind damit (noch) mutiger. Gerade die von Neq geschilderten Situationen empfinde ich als schöne Beispiele. Das Verpulvern war nur dann etwas nervig, wenn die Funde nicht festgelegt waren und die Chars noch temporäre SG übrig hatten und die Wahrscheinlichkeit erhöhen konnten, bessere bzw. merh Schätze zu erlangen. Man kann aber auch hier sagen, dass sie halt vorher "so gut" waren, dass sie sich das verdient hatten. Mit den Glückspunkten entfällt diese Option.
-
Vielen Dank, toller Westcon 2014!
... was bitte ich Bilstein?