Zum Inhalt springen

ohgottohgott

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4860
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ohgottohgott

  1. Ich bin ein Befürworter von "Stress" - also in dem Sinne, den Ma Kai genannt hat. Es gibt aber eine - für mich überraschend hohe - Anzahl an Spielern, die das nicht mögen. Zusätzlich ist es so, wie Flämmchens sagt, dass die Spieler ja nicht die Fährigkeiten der Figuren besitzen. Also ist für mich als SL der Kompromis, dass ich versuche, die Bedürfnisse der Spieler und die Komplexität der Situation zu beürcksichtigen. EIne lange Diskussion bei einer Flucht, ob der linke oder rechte Gang gewählt werden soll ist etwas anderes als ein Kampfgeschehen mit einem Dutzend Beteiligter. Bei Letzterem lasse ich natürlich deutlich mehr Zeit und es können/sollten Fähigkeiten eingesetzt werden , wie z.B. "Anführen". Irgendwann beginne ich dann sachte - und dann immer weniger sachte - auf die Zeit hinzuweisen. Als Spieler geht es mir oft viel zu langsam. Ich bin ein Freund schneller Entscheidungen und finde , dass ein Kampf kein Schachspiel ist. Klar, sind die Entscheidungen dann nicht immer optimal, dann hat man halt eine neue Heruasforderung
  2. Hm - da müssen wir noch kurz über das Gradfenster sprechen: Ich habe eine Hj Gr 11 - ist zwar nur ein Grad höher aber sehr stark. Dann einen Hx Gr 3 - könnte ich natürlich hochstricken. Ist SEHR gewöhnungsbedürftig - da SEHR flexibel (Mentor ist Pan). Wenn Du die nicht magst, arbeite ich an Plan B.
  3. Mal ein Wirtshaus pp ist ja ganz OK, diese Szenen sollten aber nicht völlig vom Abenteuer losgelöst sein oder um 3 Uhr Nachts für "Stimmung" sorgen. Also für das berühmte Kennenlernen oder Lokalkolorit. Ansonsten bin ich ganz bei Dir. @Einskaldir Ganz übel: ein Spieler und der Sl plaudern dauernd über die gemeinsam bestandenen Abenteuer.
  4. Wenn Herothinas so optimistisch ist, das wir mit der andere Gruppe fertig werden, dann bin ich es auch und wäre gerne dabei
  5. Wenn die Spaßbremse geht, würde Dinlair die Todespriesterin nehmen.
  6. Supi Ich neige zu einem draufgängerischen Magister Broi Capra d'Olo (Gr. 15) oder einen Hexenjä - äh - Händler: Pedro Molinero (Gr. 11) ein Oldschool Elf Dr/Wa, der noch nie in den Küstas war, wird wohl nicht passen - wäre halt unbedarft (er sit unterwegs, um die Menschen kennenzulernen). Ich hätte mit So kein Problem.
  7. Da wären Dinlair und ich sehr (!) gerne dabei
  8. Du spielst zu viel Midgard, wenn Du so etwas - unbemerkt - schreibst: DDD hat Nikosia und zuletzt mehrere Ausgaben ihres Magazins vertrieben
  9. Klingt auch nicht schlecht. Und ich für meinen Teil merke durch Deinen Beitrag gerade, dass bei mir andere Unzufriedenheiten (z.B. M5 im Allgemeinen und das Schönreden im Besonderen) bei dieser Diskussion einen nicht unerheblichen Aspekt darstellen.
  10. Tjs da muss - nein - kann ich Dir einfach nur beipflichten
  11. Wir bringen auch noch was mit, Käse? R-Wein?
  12. Dinlair wird wohl Tjerke Tavensdottir spielen und ich Kinlockee MacRathgar.
  13. Ich habe Losreißen zwar immer wieder zugelassen, die Argumentation von Fimolas ist aber nicht nur unter dem Realitätsbezug stichhaltig, auch in einigen Regeln z.B. zu Zaubern wird das einmalige Losreißen festegelgt - dann allerdings zumindest teilweise unter Anwendung des Kraftaktes.
  14. Da jetzt mehrfach das Thema "Aufräumen" im Zusammenhang mit meinen Ansprachen (bitte die Mehrzahl beachten) angesprochen wurden, hier meine offizielle Darstellung: Bei der Begrüßung habe ich weitergeben, dass von Mittwoch auf Donnerstag einiges nicht weggeräumt wurde. Hierzu habe ich meine Verwunderung kundgetan - weil ich das von unserem Con nicht kennen - und um Abhilfe gebeten. Bei der Verabschiedung habe ich dagegen wieder mit Freude mitteilen dürfen, dass es morgens und - soweit die Spieltische schon verlassen waren - diese wie in der Vergangenheit ganz toll hinterlassen wurden. Stimmt nicht ganz: eher noch toller als sonst. WIr von der Orga hatten kaum noch etwas dahingehend zu tun. Meiner Erfahrung nach liegt das daran, dass die meisten schon selbst auf ihre Sachen achten und den Rest ein paar gute Geister wie Merwyn wegräumen, die sich halt nicht zu schade sind auch Sachen wegzuräumen, die nicht von ihnen selbst sind. Zum Thema Alkohol: Ich sehe diese wie viele andere, die hier geschrieben haben so, dass insgesamt ein sehr sozial verträglicher Umgang damit auf den Midgardcons gepflegt wird. Selbst spät in der Nacht habe ich noch nicht Ausfallserscheinungen mitbekommen. Das Schlimmst war, dass die Leute lauter gelacht haben. Damit kann ich zwar nicht gut schlafen aber gut leben.
  15. Do wäre ich dabei. Wir müssten am besten zusammen nur einen Char bauen.
×
×
  • Neu erstellen...