Alle Inhalte erstellt von ohgottohgott
-
Spieler unter Stress setzen?
OK - vielleicht ging das durch, was mir wichtig war: nämlich eine (langwierige) Debatte. Naürlich sollte die Situation so klar wie möglich sein. "So klar wie möglich" heißt für mich, das was in so einer Situation den Charakteren über Sinne, Fertigkeiten, Zauber ... an Infos zur Verfügung stehen kann. Im Zweifel ist es auch bei mir erheblich mehr, als es die Situation in der Realität hergeben würde. Und in der Konsequenz bin ich immer noch der Meinung, dass der Spielleiter dann auch die Aufgabe hat zu leiten. Natürlich in Abhängigkeit vom - mehr oder weniger - abgesprochenen Gruppenkonsens. Es kann aber auch sein, dass SL und Teile der Gruppe nicht zueinander passen. (Ja, es gibt eine kritische Menge an Geisterfahrern ).
-
Spieler unter Stress setzen?
Danke für den Hinweis.
-
Spieler unter Stress setzen?
Ja klar gilt es verschieden Faktoren abzuwägen, eben gerade auch Anführen - da gibt es dann bei gelungenem EWs eben Entscheidungshilfen. Wenn ich als SL aber sage: "Ihr hört hinter Euch im Gang Schritte näherkommen", dann möchte ich keine Debatte zulassen, ob nach rechts oder links gegangen , sich zum Angriff formiert oder sich in eine Ecke gedrückt oder was auch immer wird. Meiner Erfahrung nach sind hier die individuellen Geschmäcker sehr unterschiedlich. Mitunter sollte IMHO bedacht werden, dass es ein Spiel ist und Entscheidungen suboptimal sein können und dass man selbst dabei (sehr(!) wahrscheinlich nicht stirbt). Es darf aber eben auch Abenteuer dabei sein ...
-
Forum auf Version 4.2.1
Die Änderungen sind mir kaum aufgefallen, gleichzeitig läuft bei mir alles einwandfrei - also höchstmögliches Lob (weil ich Änderungen im IT-Bereich eigentlich nicht mag )
- Der Ton im Forum
-
Nordlichtcon 2017 Schwampf
Voll der Hammer - Gratulation!
- Der Ton im Forum
-
Vorabsprachen bei Cons
Ich lasse mal nicht die Finger von der Tastatur, weil ich mich genauso - oder ähnlich - über diese Launen und den Unmut wundere. Warum um Himmelswillen kann man Leuten nicht ihre Meinung lassen? Es geht ja nicht um Rassismus oder das Ende der Welt. Mal meine Gedanken zu den Wünschen und Motivationslagen von SL, weil das ja einer der Aufreger war: Spielleiter diskriminieren fast alle, ob über Vorabsprachen oder am Aushang. Das geht schon mit den geforderten Graden los und einmal kam ich in eine Gruppe nicht rein, weil ich ein Mann bin. OK, gefällt mir nicht, aber der SL macht ein Angebot, er hat sich also Mühen - zumindest investiert er Zeit - und will anderen eine Freude machen. Ist doch großartig. Und meiner Meinung nach, darf er die Bedingungen stellen - und wenn er nur mit Kindern oder nur mit 50+ oder Frauen oder Rothaarigen spielen will, nur zu einer bestimmten Zeit oder nur mit einer bestimmten Anzahl von Spielern oder nur, wenn er bis zu einem Zeitpubkt weiß, wer mitspielt. Wie das mit den Gruppen der Orgas laufen wird, darauf bin ich auch mal gespannt. Ich für meinen Teil glaube, dass eine Zentrale - also das Midgardforum, wegen mir mit Untergruppen - am besten ist und bin froh, dass es bei der Zentrale bleibt. Und dann schauen wir mal weiter. Wir von Bacharach lassen seit Jahren den Spielern und Spielleitern so ziemlich alle Freiheiten und hatten keinen nennenswerten Unmut (wenn mich mein löchriges Gedächtnis nicht trübt). Was die Vorabsprachen angeht, vertraue mal auf den Markt. Wer die oder mehr Sicherheit braucht, spricht halt vorher ab. Gruppenauslosungen werden wohl kaum eine Überlebenschance haben, dafür ist die Gruppe der Congänger m.E. zu klein (es würden wohl zu wenige zu diesem Con gehen).
-
Vorabsprachen bei Cons
Ich stelle die Hypothese auf, dass die geschlossenen Runden zunehmen werden. Z.B. über whats app Gruppen. Das wäre aus meiner Sicht keine gute Entwicklung. Da kommen dann noch weniger andere bzw neue rein.
-
Vorabsprachen bei Cons
Mehr Regeln heißt: es wird komlizierter die Regeln werden unterschiedlich interpretiert es wird versucht, die Regeln zu seinem Vorteil auszunutzen oder zu umgehen. Mein Plädoyer fürs Lassen wie es ist.
-
Vorabsprachen bei Cons
Eleazar und andere: zählt doch mal nach wie viele Leute hier diskutieren. Sind es mehr als 10? Auf einem Con gibt es ca 70-130 Besucher.
-
Vorabsprachen bei Cons
Wegen mir sollte alles so bleiben wie es ist - ich mag Regeln nicht. ... auch mit dem alljährigen Karussel.
-
Vorabsprachen bei Cons
... oder eben den Karusselsmily oder
-
Vorabsprachen bei Cons
Finde ich auch gut. Im Augenblick gibt es im Wesentlichen zwei Vorgehensweisen bei den Vorankündigungen: 1) Wer zuerst kommt (mailt), malt (spielt) zuerst bzw. 2) Es werden Spieler eingeladen (und, aus welchen Gründen auch immer, die volle Runde angekündigt) Die JUL-Variante wird gerade gekreuzigt: "Ich schaue mir die Chars an und sage dann, was (IMHO) passen könnte". Das finde ich übrigens besser als die ersten beiden.
-
Vorabsprachen bei Cons
Bitte nicht, kreire lieber einen Karusselsmily.
- Der Ton im Forum
-
Vorabsprachen bei Cons
Volle Zustimmung!
-
Vorabsprachen bei Cons
Ich würde darauf wetten, dass jemand eine Plattform bauen würde (vielleicht JUL)
-
Spieler unter Stress setzen?
Yep
-
Spieler unter Stress setzen?
Der Eifer des Gefechts hängt auch mit der Zeit zusammen. Der Zeitdruck am Tisch würde gerade das Künstliche ein Stück verringern. Ich erhöhe auch keinen Zeitdruck oder anders ausgedrückt: das Spiel läuft immer deutlich langsamer als die Realität ab. Gleichwohl weiß ich, dass viele Spieler den Druck nicht wollen und kläre letztendlich mehr als es eine turbulente Situation eigentlich hergibt. Persönlich finde ich es schade (als SL und Spieler), damit gehöre ich nach meiner Erfahrung aber zu einer Minderheit.
-
Spieler unter Stress setzen?
Ja und nein. Auch wenn der erfahrene Abenteuerer in einer Situation ist, überblickt er nicht alles,
-
Vorteile durch Nachteile
Ich habe so etwas schon getan und mache es - je nach Gruppe - auch heute noch. Beim Finale meiner kleinen Kampagne, hatte sich die Gruppe zusätzlich entschieden alle Glückspunkte in eine gemeinsam zu benutzenden Topf zu geben. Je nach Aktion hatte ich hier und da wieder Glückspunkte hinzugegeben.
-
Donnerstag: Auftakt in Candranor
Thema von Ardor Lockenkopf wurde von ohgottohgott beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivWas ne Gruppe
-
Spieler unter Stress setzen?
Ich bin ein Befürworter von "Stress" - also in dem Sinne, den Ma Kai genannt hat. Es gibt aber eine - für mich überraschend hohe - Anzahl an Spielern, die das nicht mögen. Zusätzlich ist es so, wie Flämmchens sagt, dass die Spieler ja nicht die Fährigkeiten der Figuren besitzen. Also ist für mich als SL der Kompromis, dass ich versuche, die Bedürfnisse der Spieler und die Komplexität der Situation zu beürcksichtigen. EIne lange Diskussion bei einer Flucht, ob der linke oder rechte Gang gewählt werden soll ist etwas anderes als ein Kampfgeschehen mit einem Dutzend Beteiligter. Bei Letzterem lasse ich natürlich deutlich mehr Zeit und es können/sollten Fähigkeiten eingesetzt werden , wie z.B. "Anführen". Irgendwann beginne ich dann sachte - und dann immer weniger sachte - auf die Zeit hinzuweisen. Als Spieler geht es mir oft viel zu langsam. Ich bin ein Freund schneller Entscheidungen und finde , dass ein Kampf kein Schachspiel ist. Klar, sind die Entscheidungen dann nicht immer optimal, dann hat man halt eine neue Heruasforderung
-
Freitag Abend -Con-Saga: Katzenschatten
Hm - da müssen wir noch kurz über das Gradfenster sprechen: Ich habe eine Hj Gr 11 - ist zwar nur ein Grad höher aber sehr stark. Dann einen Hx Gr 3 - könnte ich natürlich hochstricken. Ist SEHR gewöhnungsbedürftig - da SEHR flexibel (Mentor ist Pan). Wenn Du die nicht magst, arbeite ich an Plan B.