-
Gesamte Inhalte
4849 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von ohgottohgott
-
2016 Donnerstag: Käse und Wein
ohgottohgott antwortete auf sarandira's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Wenn das garantiert so laufen würde, würde ich es machen. So aber -
2016 Donnerstag: Käse und Wein
ohgottohgott antwortete auf sarandira's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Ich wäre ja unheimlich gerne dabei, das wird mir aber zu stressig. Ich habe bis mindestens 17:00 Uhr im Hunsrück zu tun. Dann bis Freitag ... -
2016 Freitag: Con-Saga - Fiesta und Combatada zu Lapaune
ohgottohgott antwortete auf Chichén's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Und womit meldet er sich sich an? Ah - nun alles? Nein, dann wohl Langschwert und Parierdolch. -
2016 Freitag: Con-Saga - Fiesta und Combatada zu Lapaune
ohgottohgott antwortete auf Chichén's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Bakkar mit L-Schwert und Parierdolch oder auch ohne Waffen. Auch mit (W-) Dolche kann er umgehen. -
2016 Freitag: Con-Saga - Fiesta und Combatada zu Lapaune
ohgottohgott antwortete auf Chichén's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Wet T-Shirt Contest -
2016 Freitag: Con-Saga - Fiesta und Combatada zu Lapaune
ohgottohgott antwortete auf Chichén's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Waffen und/oder Bewegung -
2016 Freitag: Con-Saga - Fiesta und Combatada zu Lapaune
ohgottohgott antwortete auf Chichén's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
gemeldet -
2015 Sonntag: Spielleiterworkshop
ohgottohgott antwortete auf Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Danke Dir. -
2015 Sonntag: Spielleiterworkshop
ohgottohgott antwortete auf Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Ich hatte mal in der Kreativecke ein Abenteuer eingestellt und dabei auch beschrieben, wie ich das entwickelt habe "Menue: Angst". Leider bekommt man darauf keinen Zugriff mehr, vielleicht kann das ein Mod ändern. -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
ohgottohgott antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Ich sehe die Begrüßung wie immer. Freitag vor dem Abendessen und zu der Zeit sind schon viele Runden vergeben.Dann gibt Dein Vorschlag aber nur Aufschluß über eventuell nicht Versorgte am Freitag. Für eine genauere Aussage bräuchtest Du aber dann auch den Zwischenstand am Aushang.Eventueller Mangel am Samstag wird dabei gar nicht bemerkt. Da greift dann 2.Wie hätte das jetzt z.B. in Bacharach der Munchkin-Runde helfen können? Per Aushang, mit dem Hinweis, wo sie zu finden sind oder Durchsage oder Orga, die rumgerannt ist und den Überblick hat. -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
ohgottohgott antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Ich sehe die Begrüßung wie immer. Freitag vor dem Abendessen und zu der Zeit sind schon viele Runden vergeben. Dann gibt Dein Vorschlag aber nur Aufschluß über eventuell nicht Versorgte am Freitag. Für eine genauere Aussage bräuchtest Du aber dann auch den Zwischenstand am Aushang.Eventueller Mangel am Samstag wird dabei gar nicht bemerkt. Da greift dann 2. -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
ohgottohgott antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Ich sehe die Begrüßung wie immer. Freitag vor dem Abendessen und zu der Zeit sind schon viele Runden vergeben. -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
ohgottohgott antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
... Tomcat fands scheiße, weil völlig übertrieben. Keine 10 Prozent Leute ohne Runde seien den Aufwand nicht wert. Ich finde, einer (oder einsie) ist es wert. -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
ohgottohgott antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Willst Du wirklich bei der Begrüßung Handzeichen für vier verschiedene Zeiträume sichten? Das kann man natürlich machen. Du kriegst dann aber nur eine Momentaufnahme. Meine Idee lebt von der eigenen Einordnung in eine Gruppe zu einem Zeitfenster. zu 1. natürlich nicht, sondern für Freitag Abend. @Einsi: tomcat darf gerne seine Meinung haben. zu 2. es geht IMHO immer um Momentaufnahmen. Es würde mich sehr wundern, wenn der Aufwand, mit der entsprechenden Dynamik ("Ich habe doch schon eine Runde, wenn Du aber was für einen in Waeland geborenen Kantai Kriegerthaumaturgenpriesterdieb Grad 35 findest wäre das super." "Ich habe eine Runde in einer Stunde." "Ich will keine Runde mehr." ....) sich lohnen würde. Ich bin aber immer durch Argumente und Erfahrungen zu überzeugen (Der Westcon liegt vor Bacharach ) -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
ohgottohgott antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Das klingt gut und damit wird auch die Begrüßung (noch) interessanter. Ich bin mal wieder für einfache Lösungen: 1. Da aber schon zwischen Anmeldung und Begrüßung auch für Normalanreiser sich die Situation schnell ändern kann, könnte man simpel um Handzeichen bitten, wer noch keine Runde hat respektive hat und wer ggf noch spontan als SL einspringen würde. 2. "Spieler sucht Runde" am Aushang. Je nach Anzahl und Rahmenbedingunen könnte die Orga einen Ausruf machen oder durch die Räume gehen und den aktuellen Stand erfassen (wie lange spielt diese Runde noch, nimmt sie noch jemanden auf, was passiert, wenn diese Runde fertig ist?). Das natürlich nicht mehrmals am Tag, sondern z.B. Samstag Nachmittag. -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
ohgottohgott antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Wie kommst Du denn darauf? Es gehen doch fast alle zu Begrüßung und zur Verabschiedung (so sie noch da sind). Du hast die gestrigen Beiträge gelesen? Ich fand es auch gestern nicht richtig. -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
ohgottohgott antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Wie kommst Du denn darauf? Es gehen doch fast alle zu Begrüßung und zur Verabschiedung (so sie noch da sind). -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
ohgottohgott antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
es ist aber exakt das Gefühl, dass sich auch bei mir seit mehr als einem Jahr eingestellt hat. Und zwar sowohl, wenn ich mal früh anreisen kann, als auch bei den Cons, wo ich erst Freitag komme. Damit nicht der Eindruck entsteht, dass das jede® so empfindet. Ich habe keim Problem als "Spät" (also Normal-)anreiser". Von mir aus können gerne schon viele spielen. Für mich sind Begrüßung und Verabschiedung wichtige Rituale, die den offiziellen Anfang und das offizielle Ende kennzeichnen. Dass man viele Leute auf einem Con nur zum "Hallo" und "Tschüss" trifft ist leider systemimmanent. Nur die Schwampfer haben bessere Chancen (mit anderen Schwampfern) in KOntakt zu kommen. -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
ohgottohgott antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
In 'unter Kicker' sind es 4, an der Rezeption bis zu 3. Auch im Turm können mehr unterkommen und wir hatten noch eine Raum als Reserve. -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
ohgottohgott antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
@ Helge: Die Überlegungen sind schon - natürlich - auch richtig. Was Deine PNs angeht, bin mal gespannt, inwiedern sich etwas (nennenswert) ändert. Ich finde persönlich den Kompromiss gut, in etwa 2 Plätze für spätere Teilnehmer (wie auch immer definiert) freizuhalten. Ich merke bei mir aber, dass mir das schwerfallen wird, einfach weil es doch so viele Leute gibt, mit denen ich gerne spiele. Deine zweite Überlegung habe ich nicht verstande. Auch glaube nicht an 5 Spielende (um den SL miteinzubeziehen), sondern eher an 6+. -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
ohgottohgott antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Ach apropos "Reserven". Ich fand die MacKonzils Idee auch klasse. Als Kampagne oder Abenteuerabfolge hat es allerdings ja nicht so funktioniert wie es sollte. Ich möchte Orgas nicht in die Pflicht nehmen, fände aber Reserveabenteuer deutlich sinnvoller als z.B. Bedienungen. Letzteres finde ich nicht nur unpassend (ich will von Freunden oder zumindest Kumpels nicht bedient werden), sondern auch blöd für die Organmitglieder. Diese haben schon den Con organisiert und dann können viele wegen dem Bedienen noch nicht mal spielen. Da wäre leiten für alle Beteiligte IMHO angenehmer. -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
ohgottohgott antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Ich sehe immer noch nicht, dass das Problem etwas mit der Zeit des Aushängens zu tun hat. Volle Runden bleiben volle Runden. Und wenn ich es bei späterem Aufhängen geschafft hätte, einen Platz zu erwischen, wäre jemand anderes auf der Strecke geblieben. Die Schulmethode des zu einem Zeitpunkt durch die Orga Aushängens finde ich persönlich ganz besonders ätzend. Die Kinder warten auf die Gaben, drängen sich vor der Pinwand und dann geht das wilde Eintragen los . Letztlich braucht es ein paar wenige SL mehr. Egal, wann die Rundenzettel gefüllt werden. Für das Ausgangsbeispiel: Zwei SL mehr und das ganze hätte gut geklappt. Wenn jedoch ein paar "Stammspielleiter" mal zusammen in einer Runde sind oder etwas mit ihren Kiddies unternehmen, kann es schnell eng werden. Warum wird es aber eng? Meine Beobachtungen, Überlegungen und eigenes Verhalten führen mich zu diesen Punkten: Allgemein: Die meisten (wenn nicht) alle Conteilnehmer haben eine Idee, wie häufig sie auf einem Con leiten wollen. Bei mir ist das z.B. einmal, außer bei einem der längsten Midgardcons der Welt. Es gibt nicht nur immer mehr Vorabsprachen im Forum, es gibt meiner Ansicht nach auch immer mehr Vorabsprachen, die nichtöffentlich sind. Das liegt daran, dass man Fortsetzungen spielt oder schlicht in einer bestimmten Zusammensetzung spielen will. Damit komme ich zu einer diskutablen Hypothese: Der Anspruch an das Conerlebnis respektive die Abenteuer, die ich spiele (vielleicht auch, die ich leite) ist gestiegen. Das hat zur Folge, dass man lieber mit bestimmten Spielleitern zocken will oder umgekehrt, mit bestimmten eben nicht. Ich oute mich mal: Bei mir ist Letzteres der Fall. Ich habe mittlerweile SL, bei denen ich nicht spielen möchte. Was die Spieler angeht, komme ich ansonsten mit fast jedem gut hin - es gibt aber auch hier Ausnahmen, die mir den Spaß verleiten (können). Nun sprechen sich einige vorher ab, was den Markt der verfügbaren Plätze verkleinert und ich werde eine Teufel tun und die Einladung eines mir angenehmen SL ausschlagen. Umgekehrt weiß ich, wen ich gerne in der Runde haben möchte (und wen nicht!). Das heißt nicht, dass ich immer nur mit den selben Leuten spiele. Wenn ich wie beim letzten NLC spontan leite, schaue ich aber von mir aus, wen ich zu den bekannten Gesichtern hinzunehme oder spreche mich ab. (OK - wer wirft den ersten Stein? Aber Achtung, wir sind in einem Glashaus.) Was kann man tun? 1) Mitmachen - das habe ich gewählt. Ich kann die Veränderungen in der Welt nicht aufhalten. Ich könnte es nur störrisch versuchen (frei nach einer Allende Verfilmung) 2) Spontan selbst leiten, auch wenn man es eigentlich nicht (nochmal) wollte. Das habe ich mir vorgenommen, anstatt in irgendeiner Runde unterzukommen. 3) Einsis Idee wie man Vorabsprachen umgehen kann: Den SL werden auf Cons die Spieler zugelost. Das wäre tatsächlich mal ein interessanter Versuch. Ich würde das für Bacharach aber nicht durchführen wollen, weil ich davon ausgehe, dass dann mindestens 30% weniger Gäste kommen werden. -
Auf so einen Kommentar warte ich schon einige Jahre Ihr seide natürlich mit der längste MidgardCon (nur, dass es unseren schon länger gibt).
-
Spielrundenaushänge vorher ausfüllen
ohgottohgott antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Ne Du Ich bin entsetzt, Du renitentes, anarchistisches Subjekt Du! Also: sowohl als Converanstalter und auch als Spieler ist es mir ziemlich wumpe, wie Ihr Eure Aushänge gestaltet. Nur bitte nicht zu groß (in der Regel sollte A5 reichen, A4 geht auch ma, aber bitte kein A3 oder größer ) Ihr seid frau oder manns genug, die wichtigsten Angaben einzustellen und den Raum lasst Ihr einfach offen.