-
Gesamte Inhalte
4849 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von ohgottohgott
-
Ähm, das "unbedarft" hat sich auf Sal bezogen, nicht auf Dir
-
Tintenherz Trilogie - Cornelia Funke
ohgottohgott antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Bibliothek
Stimmt - die ist etwas aufdringlich -
Tintenherz Trilogie - Cornelia Funke
ohgottohgott antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Bibliothek
Ich habe die Bücher gehört und fand sie klasse. Sie werden zudem immer düsterer. Den Film als Mist zu beurteilen finde ich fast schon charmant;) -
Nun habe ich auch "Zwischen Schwarz und Weiß" gelesen und es war mir eine Freude, die alte Truppe wiederzuerleben. Sal bleibt Sal, auch wenn er Vater wird oder sonst was , auch die anderen bleiben wie sie sind, durch die verschiedenen Perspektiven lernt man sie aber besser kennen. Ging mir Ronan in den vorherigen Büchern oft auf den Senkel (was will der überhaupt in der Truppe außer Anti ...), wird er mir nun recht sympathisch. Ich sehe den Schreibstil als eher "jugendbuchmäßig": wenig Gewalt, Andeutungen von Sex und Sal reichlich unbedarft (und überfordert) in allem. Durch eine neue Figur (Khalan) kommt nun eine gewisse Brisanz hinzu, die sich schön über das Buch verteilt und Lust auf mehr macht (bleibt es so "unbedarft"?). Und wieder gibt es einen schönen Cliffhanger ... (nochmal die Frage: bleibt es "unbedarft"?) Wer Spaß an Midgardabenteuern hat (wer ist das nur?), hat auch seinen Spaß an Anjankas Büchern - Abenteuer aus unserer Lieblingswelt und für viele auch aus dem Lieblingsland.
-
Erfahrungspunktevergabe bei MIDGARD
ohgottohgott antwortete auf Bruder Buck's Thema in Spielleiterecke
So sehe ich das auch. -
Erfahrungspunktevergabe bei MIDGARD
ohgottohgott antwortete auf Bruder Buck's Thema in Spielleiterecke
... mir auch nicht. -
Erfahrungspunktevergabe bei MIDGARD
ohgottohgott antwortete auf Bruder Buck's Thema in Spielleiterecke
Liebe Midgardgemeinde, ich möchte ein paar Ideen anschubsen / zur Diskussion stellen oder ein altes Fass, neu aufgemacht. Meine Beobachtung ist, dass auf Cons kaum noch jemand detailliert EPs vergibt. Warum auch? Wozu soll man sich als SL den zusätzlichen Stress machen, sich in Buchhaltung zu üben? Letztlich kann sowieso jeder zu Hause aus seinem Char machen was er will. Die einen nennen es "Hochstricken" andere mitunter "Mogeln". Aber wen bemogelt man denn? Man geht mit einem bestimmten, zumindest für den SL sichtbaren, Char in das Abenteuer, egal wie dieser Charakter entstanden ist und weiterentwickelt wurde. Warum nun EPs nach dem vorgesehenen Sytem in der Heimrunde? Um belohnt zu werden? Gut, habe ich schon gehört, dass das der ein oder andere mag. Ich bin aber bestimmt nicht mit dem Gedanken alleine, dass ich - als erwachsener Mensch - niemanden brauche, der mich für mein Spielen belohnt. Andere wollen aktive und weniger aktive Spieler mit der EP-Vergabe beeinflussen. Wozu? Gibt das jemandem Spielspaß? Sind die aktiveren Spieler neidisch? (Will ich miot Neidern spielen?) Dazu kommt, dass man aus der Spielsituation heraus weniger EPs bekommt. Z.B, weil man den Char aus einem Kampf raushalten muss, weil erverletzt ist oder irgendwo absichert oder sonstwas - und schon hängt man den anderen hinterher bei den Steigerungen. Ist es OK, dass hierfür jemand weniger EPs bekommt? Wollte man solche Ideen ("Wenn ich nicht am Kampf teilnehme, bekomme ich weniger EPs" "Ich schließe mich dieser Kampfrgruppe an, weil ich die höhere GW habe und eher treffe"?) Zu allem Überfluss, gibt es nach dem Spielen immer mal wieder lange Gesichter, wenn ein SL - empfunden - wenig EPs gegeben hat. Zu den EPs muss es dann noch reichlich (für viele spielwelttechnisch nicht sinnvoll) hohe Goldbeträge geben, damit gelernt werden kann. Mein Vorschlag: Der SL äußert seine Idee, wieviele EPs das Abenteuer wert gewesen sein könnte und die Gruppe einigt sich auf eine Höhe. Streng genommen ist das sowieso nur in fortlaufenden Runden sinnvoll. Hier gibt es durchaus Runden, in denen die Spieler gar nicht wollen, dass die Chars schnell steigen. Zu diskutieren wäre nur eine Diskrepanz, wenn es dem SL zu schnell mit den Gradsteigerungen geht, weil die Kampagne das nicht hergibt. Natürlich kann die Gruppe auch sagen, der ein oder andere Charkter soll mehr EPs bekommen, weil er vielleicht ein höheres Risiko eingegangen ist, er durch besondere Aktionen andere gerettet hat oder ... Auch hier habe ich as SL gut Erfahrungen gemacht, wenn ich solche Extravergaben vorgschlagen habe. Die hohen Goldbeträge kann man mit frei Lernen und/oder "Lerngold" (Toro) abfedern. Also Gold, das nur für Lernen verwendet werden darf. Das sind dann nicht einfach mehr EPs, sondern sollte (auch) für die "Nebenkosten" eingesetzt werden. Wenn das Spielen einen Einfluss auf die Erfahrung haben soll, könnte man sich überlegen, mehr über PPs zu gehen: dass Spieler mehr PPs bekommen, wenn sie bestimmte Tätigkeiten ausführen, z.B. bei einer Bootsfahrt sagen, dass sie sich mit dem Kapitän austauschen (Bootfahren) oder in der Mannschaft mitarbeiten (Geländelauf, Balancieren, Klettern). Ich habe im Laufe meiner Rollenspielkarriere viele unterschiedliche EP-Vergaben erlebt und durchgeführt. Von extremer Buchhaltung und ausrechenen auf 1 AP genau, bis nun recht großzügige Vergabe. Warum auch nicht. Ich habe doch keinen begrenzten EP-Pool, den ich in einem Jahr vergeben darf. Nach Abschluss meiner letzte Kampagne habe ich es dann extrem gemacht. Die Spieler durften wählen: zwischen - großzügigen - EPs und soviel EPs, dass es für Grad 30 reicht. Es haben alle die zweite Version genommen. So haben sie endlich "legitim", da vom SL "erlaubt", alle hochgradige Charaktere. -
Hammer - gut, dass ich schon überwiesen habe ...
-
Mainz / Bingen (Ingelheim) und weitläufige Umgebung
ohgottohgott antwortete auf Lukarnam's Thema in Stammtische
Bei uns vorzugsweise Di oder Fr -
Und wieder hat sich die weite Fahrt gelohnt. Allerbesten Dank an die Orga und das Mühlenteam: Klasse Organisation und tolle Infrstruktur - insbesondere was das Essen angeht. Das war wieder großartig. Frische Produkte toll zubereitet Dann darf ich natürlich meine Freude zu den beiden Runden kundtun: Gandubans Rollensuche: Es lebe die Spiellerwillkür Dyffed Blaue Orcs II: Wo Männder zu Mädchen werden (mi-mi-mi-mi-mieee) Das nächste Mal bleiben wir vielleicht bis Montag
-
Mainz / Bingen (Ingelheim) und weitläufige Umgebung
ohgottohgott antwortete auf Lukarnam's Thema in Stammtische
Wenn es passt, sind wir auch dabei. -
Ich könnte theoretisch auch jetzt losfahren. Wir wollen aber morgen um 8:30 los. Bin mal auf Dinlair gespannt;) Und auf die Autobahn ... CU und
-
DIe habe ich schon
-
Hallo an die Breubergcrew, war ein toller Con. Wenn Ihr allerdings mal ein paar Tipps zur Wetterbeeinflussung wollt, können wir uns ja mal zusammensetzen Ich hatte gleich mal super 1 1/2 Tage rawindisches Abenteuer. Ganz herzlichen Dank an den Meister der Zeit und Geschichte Ardor Lockenkopf Am Freitag war ich tatsächlich etwas aufgedreht, da hat das Spielen beim Herrn der Betten äh Salons - Wiszang - klasse gepasst. Dann nochmal ein langes Abenteuer mit dem Maestro der (Handlungs-)Stränge Diri ... und natürlich an alle meine Mitspieler, Mitquatscher, Mitesser, ... Apropos: Auch ich fand das Menue am Samstag Abend prima und die JuHe-Mannschaft nett
-
Vielleicht werde ich ja irgendwann einmal annähernd so gut wie Du ...
-
Jo - als Spieler hat man es da leichter
-
@Abd al Rahman @Solwac Ich glaube, dass wir letztlich gar nicht so weit auseinanderliegen, und sich wieder mal über die Verdeutllichung von Extremen eine künstliche Kluft aufzutun scheint. Mal sehen, was beim direkten Quatschen rumkommt
-
@Abd al Rahman et al.: Ich habe doch oben betont, dass Fertigkeiten pp abgeklärt und eingesetzt werden können. Und auch, dass ich deutlich mehr Zeit zulasse, als es die Situation hergibt. Ich bin über die Fragen verwundert. Ich gehe dann auch mal in extremere Beispiele: Hattet Ihr noch nie Gruppen, die sich über Möglichkeiten totgequatscht haben? (Geht Ihr dann Kaffe trinken?) Wollt Ihr, dass an jeder Kreuzung, mit oder ohne Schritte im Rücken, die Situation und die eventuellen Möglichkeiten durchdiskutiert werden? (Und so das Abenteuer im Extremfall gar nicht stattfindet - gerade auf einem COn). Oder dass auch der letzte Stein an Wänden, Decke und Boden der Kreuzung im Verließ beschrieben und diskutiert werde soll. (Reales Rollenspiel: Beim Pferdekauf: Hat das Pferd eine Blesse, welche Braun hat die Mähne usw.usf. - nein - die Fragen hatte keinerlei Charkter- oder logischen Hintergrund). Und wie lange lasst Ihr Diskussionen zu, wenn alle Fertigkeiten abgeklärt sind, bis dann die Entscheidung fällt. Das ist für mich weder für die Situation, noch für den Spielspaß zuträglich. Und zwischen den Extremen müssen halt alle (SL und Spieler) zusammenkommen. Und ich bin immer noch der Meinung, dass der SL die Aufgabe hat - unter Berücksichtigung möglichst vieler Faktoren - die Entscheidung zu treffen, wann die Zeit abläuft. (Hier frage aber auch ich im Zweifel, ob es der gewünschte Spielstil ist und alle mit der Diskussion zufrieden sind). Dabei kann es sowohl vorkommen, dass diese Entscheidung suboptimal ist (oder für den ein oder anderen sogar ziemlich sicher als suboptimal empfunden wird) oder dass die Spieler (und SL) nicht zusammenpassen. Ich oute mich mal: Ich spiele nicht bei jedem SL und ich spiele nicht mit jedem in einer Runde. (Immerhin habe ich aber immer noch einen Pool an Leuten, die gerne mit mir als Spieler oder SL spielen).
-
OK - vielleicht ging das durch, was mir wichtig war: nämlich eine (langwierige) Debatte. Naürlich sollte die Situation so klar wie möglich sein. "So klar wie möglich" heißt für mich, das was in so einer Situation den Charakteren über Sinne, Fertigkeiten, Zauber ... an Infos zur Verfügung stehen kann. Im Zweifel ist es auch bei mir erheblich mehr, als es die Situation in der Realität hergeben würde. Und in der Konsequenz bin ich immer noch der Meinung, dass der Spielleiter dann auch die Aufgabe hat zu leiten. Natürlich in Abhängigkeit vom - mehr oder weniger - abgesprochenen Gruppenkonsens. Es kann aber auch sein, dass SL und Teile der Gruppe nicht zueinander passen. (Ja, es gibt eine kritische Menge an Geisterfahrern ).
-
Danke für den Hinweis.
-
Ja klar gilt es verschieden Faktoren abzuwägen, eben gerade auch Anführen - da gibt es dann bei gelungenem EWs eben Entscheidungshilfen. Wenn ich als SL aber sage: "Ihr hört hinter Euch im Gang Schritte näherkommen", dann möchte ich keine Debatte zulassen, ob nach rechts oder links gegangen , sich zum Angriff formiert oder sich in eine Ecke gedrückt oder was auch immer wird. Meiner Erfahrung nach sind hier die individuellen Geschmäcker sehr unterschiedlich. Mitunter sollte IMHO bedacht werden, dass es ein Spiel ist und Entscheidungen suboptimal sein können und dass man selbst dabei (sehr(!) wahrscheinlich nicht stirbt). Es darf aber eben auch Abenteuer dabei sein ...
-
Die Änderungen sind mir kaum aufgefallen, gleichzeitig läuft bei mir alles einwandfrei - also höchstmögliches Lob (weil ich Änderungen im IT-Bereich eigentlich nicht mag )
-
Das stimmt in mehreren Punkten nicht: Vorabsprachler haben z.B Plätze für den Con freigehalten oder haben nur angkündigt und am Con ausgehängt. Auch die späteren Zusammenhänge sind m.E. überzogen.
-
Voll der Hammer - Gratulation!
-
Es gibt hier gar keinen Ton. Ich habe den Eindruck, dass hier viel zu viel in die Beiträge reininterpretiert wird. Angesicht zu Angesicht würde das ziemlich sicher ganz anders klingen. Oder hattet Ihr schon mal wirklich Streit - mit aufufernden Ton - wegen Vorabsprachen?