Zum Inhalt springen

ohgottohgott

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4860
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ohgottohgott

  1. Leider erlebe ich aber auf Cons allzu oft, dass unterschiedliche Stände gar nicht ausgespielt werden und Mitspieler Adlige ohne Respekt behandeln, was ich oft sehr schade finde. Aber das Gleiche passiert auch Priestern, selbst von Mit-Charakteren des gleichen Kulturkreises. Da spielen mir viel zu viele Spieler ihre heutige, moderne Sicht auf Stände aus. Das kenne ich auch - leider. Ich finde das nicht nur schade, weil es ein Teil des Rollenspiels bzw. der Welt aus macht. Ich hatte da auch schon einige konträre Diskussionen :-(
  2. Er kann unsichtbar leise gehen oder er wird beim Versuch (ob es klappt entscheiden die Würfel) zu schleichen sichtbar. ... und jetzt könnte man diskutieren: Ab wann geht leises Gehen ind Schleichen über ... Da gibt es keine Diskussion: Im Moment des Erfolgswurfs. Ich meine natürlich: Ab wann ist der fällig?
  3. Er kann unsichtbar leise gehen oder er wird beim Versuch (ob es klappt entscheiden die Würfel) zu schleichen sichtbar. ... und jetzt könnte man diskutieren: Ab wann geht leises Gehen ind Schleichen über ...
  4. Prinzessin und M**** ??????
  5. So wäre auf jeden Fall zu ertragen.... Ok, kein Thema, ich bringe "Heiltränke" mit... (Der Beweis wurde schon angetreten, dass diese sogar Chelinda-kompatibel sind... ) Au ja, au ja, au ja
  6. Wie? Die Prinzessin und Matul haben eine Affäre???? ... aber nicht weitersagen.
  7. So etwas Ähnliches hatte ich auch schon mal losgebrochen: Menschenmenge als Schwarm? Ich denke mittlerweile, dass das nicht unbedingt nötig ist.
  8. Ich melde dann noch mein Weib Dinlair an. Sie spielt Sirindot, eine aranische Bardin.
  9. Sarandira: " meinen Spielleiter Herothinas und meine Mitspieler Aoibhel, Ganduban, Ohgottohgott und Leachlain für ganz großes Rock-Opera-Kino mit "Imaginaerum" am Donnerstag und Freitag. Es war mir eine große Freude, mit Euch zusammen den Spielleiter zu überraschen - und ich hoffe, Magdalenas Verhalten hat Euch nicht nachhaltig verstört. " Ja der Con begann gleich mit einem jetzt schon legendären Abenteuer. Ganz große Klasse von Herothinas Und ja, es ist wirklich mit FSK 21+ einzustufen. Und auch Magdalenas Aktionen werden wohl noch einige Generationen von Rollenspielern zu hören bekommen. Man denke nur an Chop Sue. Das Zusammenspiel in der Gruppe war wirklich klasse. Einen Drachen bekriegen kann ja jeder, aber ihn durchdringen ... Auch die Gruppe vom Samstag hat prima zusammengewirkt - auch hierzu meinen Dank. Und natürlich an Bruder Buck für die stimmngvolle Leitung. Mal sehen ob sich die beiden Prinzessinnen noch einig werden (Sie hat offensichtlich beide Gruppen jetzt ganz lieb). Last but not least: Ein Extralob an die Orga - einfach hervorragend und an die JuHe - sogar das Essen war (für eine JuHe) prima. CU und
  10. Achso: wen? Mein Juwelier ist Pedar Khorschied "Vater der Weisheit". Hl/Mg.
  11. Hallo ohgottogott, das ist aber bei den "Handlungen in Kampfsituationen" explizit aufgeführt (KOD5, S. 74, Option 2c) - insofern denke ich, dass das normalerweise eine Handlung ist. Zu den Sternen Läufer Yep - das ist dann die (anschließende) Handlung, die aber aufgrund der Restriktionen bei Geländelauf oder Akrobatik nicht mehr durchgeführt werden darf. Ich finde das schade, dann hätte "zu Fall bringen" einen echten Mehrwert ggü dem Angriff.
  12. Danke für den Hinweis. Ah ja. Und "Gegner zu Fall bringen" ist eine Handlung.
  13. ... genau so machen es meine Abenteuerer. Ich würde das Umrennen nur dann als Option ziehen, wenn mein Abenteurer niedrigere Angriffswerte für die Waffen (was ziemlich unwahrscheinlich ist) oder eben keine Waffen hat. Auch ein Abgrund hinter dem Angegriffenen kann verführerisch sein. Nur blöd, wenn man nicht trifft oder der PW:GW scheitert
  14. Hallo Läufer, schau doch mal auf S. 80 des Kodex nach. Dort ist das "Gegner zu Fall bringen" beschrieben. Es ist kein zusätzlicher Angrif, sondern funktioniert über Raufen.
  15. ... warum nicht etwas einfacher? S. 80, den Gegner zu Fall bringen. Es gibt den entsprechenden Angriff und wenn er Angreifer gut genug war, dass der Angegriffene einen Abwehrwurf machen muss, bricht dessen Konzentration. Zu beachten ist dabei, dass der angegriffene Zauberer wehrlos ist. Sollte er nicht abwehren wollen, fällt er hin und der Zauber bricht auch. ... und - wie Dabba schon sagte - das dürfen natürlich auch die Gegner machen
  16. Hi Fimo, mit meinem chemischen Restwissen, würde ich zwei Punkte abschätze: 1) bleibt das Material auf dem Weg vom Labor bis zur Eingießstelle flüssig. Also: wie weit ist der Weg und welcher Art ist die Substanz. Regeltechnisch könnte man hier mir EW:Geländelauf und EW:Thaumaturgie (wenn Du es einfacher machen willst EW:Naturkunde) arbeiten. 2) ist das Material der Eingussstelle dafür geeignet, die heiße Flüssigkeit aufzunehmen ohne zu reißen, platzen oder so. Auch hier könnte man über Thaumaturgie und/oder Naturkunde gehen.
  17. Da der beidhändige Kampf das Führen von Waffen erlaubt, die mehr als nur 1W6-1 Punkte Schaden anrichten, erscheint mir diese Argumentationskette nicht schlüssig. ... das war der Bezug zu meinem Charakterkonzept (Dolch). Mehr als w+2 ist meiner Erinnerung nach aber ansonsten auch nicht drin. Immer natürlich .evtl - magischer - Boni.
×
×
  • Neu erstellen...