Zu Inhalt springen

ganzbaf

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von ganzbaf

  1. Ich gratuliere zur neuen Aufgabe. Ich finde es toll dass du das übernehmen möchtest.
  2. Na ich weiß nicht. Wozu brauche ich da eine Landkarte? Die Entwicklung einer Figur erfolgt entlang einer Zeitachse, die am besten in Form einer Chronik oder eines Tagebuchs dargestellt werden kann. Diese Tagebucheinträge können dann wiederum Ortsverweise (oder Geo-Koordinaten) enthalten. Triton Eine Landkarte ist ein gut geeignetes Werkzeug für die Bestimmung und Auswahl von Geokoordinaten. Darüber hinaus ist sie auch eine gute Darstellungsform für georeferenzierten Informationen. In meinen Augen stellt sich also nicht die Frage ob ich eine Landkarte brauche sondern vielmehr ob die Geo-Koordinaten einen wirklichen Mehrwert für potentielle Benutzer darstellen. Und diese Frage würde ich mit ja beantworten. Grüße ganzbaf
  3. Im Grunde wäre das doch wieder eine [thread=4664]Midgard-Enzy[/thread], nur diesmal mit einer Landkarte als User-Interface. Triton Sofern jemand anfängt die Midgardabenteuer in eine derartige georeferenzierte Datenbank einzugeben, hast du recht. Allerdings sehe ich das nicht als Problem, denn ich glaube nicht dass sich jemand findet, der das machen wird. Die interessantere Anwendung sehe ich in der Eingabe persönlicher Daten über die eigenen Charaktere und Abenteuer. Wenn man die gespielten Abenteuer mit Datum und Ort einträgt, so kann man den Werdegang schön nachvollziehen.
  4. Thema von Lukarnam wurde von ganzbaf beantwortet in Midgard Cons
    Bestimmt, frag doch mal Matthias und Karsten. Wen? Keine Ahnung. Weiss eigentlich jemand ob ich 2001 auf dem Bacharach Con war?
  5. Wenn man sich das offizielle Kartenwerk zu Moravod oder Aran anschaut, dann braucht man sehr schnell gar keine Karte mehr. Einfarbigen, unscharfen Hintergrund bekommt man auch so hin.
  6. Musst Du da extra was stricken? Oder gibt es da schon was mit GoogleEarth vergleichbares im Netz? Ja, ich müsste extra etwas stricken. Aber ich verfüge über gewisse Grundlagen, die man verwenden kann.
  7. Als EDV Experte sage ich machbar, aber nicht so ganz einfach. Ich werde mich mal auf die Suche machen. Eventuell gibt es bereits Lösungen im Netz. Ich denke da z.B. an Systeme, die es schaffen Postleitzahlen grafisch auf Karten darzustellen. Viele Grüße hj Die Software dazu könnte ich stricken. Wir würden halt entsprechende hochauflösende Grafiken benötigen. Und natürlich ein geographisches Koordinatensystem von Midgard.
  8. Hast du es schonmal über das Kontrollzentrum und die Kostenpflichtigen Abos probiert? So hab ich das gemacht. Und der Paypalname von hj war dann schon drin.
  9. Thema von Lukarnam wurde von ganzbaf beantwortet in Midgard Cons
    Ich werde sicher am Donnerstag anreisen. Eventuell auch schon am Mittwoch abend, das entscheidet sich noch.
  10. Thema von Solwac wurde von ganzbaf beantwortet in Spieltisch
    Erstmal muss sich noch ein 7. Spieler finden. Dann wird diskutiert. Wobei der ZAT auch überwiegend die Sache des Spielleiters ist, denn der muss danach auswerten und das kostet durchaus Zeit.
  11. Thema von Solwac wurde von ganzbaf beantwortet in Spieltisch
    Oh Tannah. Wir werden seeeehr viel Mitleid mit dir haben. Dann fehlen ja nur noch 2.
  12. Nunja. Die Mailflut ist Branwens Problem. Nicht unseres. Da haben wir gar nichts zu kritisieren.
  13. Anscheinend scheint Branwen die mögliche Mailflut nicht zu stören. Zumindest meine Rechnung war für alle 3 Bände.
  14. Thema von Solwac wurde von ganzbaf beantwortet in Spieltisch
    Also ich wär dabei.
  15. Thema von ganzbaf wurde von ganzbaf beantwortet in Stammtische
    Neues Jahr, altes Spiel. Der nächste Forums-Stammtisch ist am Mittwoch, den 17. Januar ab 19:30 Uhr im Troll in Stuttgart. Bitte gebt hier im Strang Bescheid wenn ihr teilnehmen wollt, damit ich einen Tisch reservieren kann. Grüße ganzbaf
  16. Interessierte aus dem Stuttgarter Raum können sich bei mir melden zwecks Fahrgemeinschaft.
  17. Ich brauch definitiv nur eine Übernachtung. Vielleicht auch gar keine. Ich klär das noch.
  18. Konstitution des Geheilten durch 10 wäre auch eine plausible Beschränkung. Danach keine weitere Heilung mehr sondern nur noch die Schmerzen.
  19. Warum gibt es dann bei den anderen Heilsprüchen diese Einschränkung? Alleine der AP-Verbrauch reicht mir nicht. Was sträubt ihr beide euch gegen eine Einschränkung auf "nur einmal pro Tag"? Wenn die APs sowieso nicht reichen, was spricht dagegen das in die Spruchdefinition aufzunehmen? Der Zauber gefällt mir sehr gut. Ich würde ihn allerdings nur NSCs gönnen. Die Einschränkung 1x pro Tag gefällt mir bei dem Spruch nicht so sehr. Ich würde die Beschränkung eher von der Zahl der geheilten LPs abhängig machen. Z.B.: 8 LP pro Tag egal wann und wieviele auf einmal. Grüße ganzbaf
  20. Salut, sorry, wenn ich stolpere: weil ich gerade einen Barden konzipiere, habe ich mit die Definition "Zauberer" (ZAU) noch mal angeschaut. Die Auflistung enthält keinen Barden (und ich glaube auch keinen Ordensritter). Deshalb beziehe ich die obige Aussage zB NICHT auf Barden. Liege ich damit falsch? Grüße von Malódian Barden selbst können nicht wirklich zaubern. Und ihre Zauberlieder sind allesamt Grundfertigkeiten.
  21. @Merwyn: Sehr, sehr schade.
  22. Es geht um den gesamten zweiten Kampagnenabschnitt. Gebirge ist bereits fest eingeplant. Rainer Fjorde? Ich war schon lange nicht mehr in Waeland.
  23. Thema von Mav3N wurde von ganzbaf beantwortet in Testforum
    Und die Mehrfachauswahl
  24. Schwer zu sagen, nach deiner Beschreibung. Gibt es auf der schwanken Brücke eine Möglichkeit sich festzuhalten, dann kann sich der Charakter mit Macht über das Selbst (MüdS) sicher festklammern und sollte nicht abstürzen können. Auch ein normaler Windstoß sollte einem stehenden Charakter nichts anhaben können. Problematisch ist das Schaukeln. Sobald die Schaukelbewegung zu stark wird, könnte der Charakter das Gleichgewicht verlieren und abstürzen. In diesem Fall hilft ihm das MüdS nichts mehr sondern schadet eher noch weil die Beweglichkeit durch den Spruch eingeschränkt ist. Grüße ganzbaf

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.