Direkt übersetzt heisst das: Er ist tot, da sein Gegner in der nächsten Runde einen Angriff mit +4 machen darf, den er nicht abwehren kann.
Er hat nicht einmal die Chance sich zurückzuziehen.
Also ich halte gar nichts davon und finde die regulären Abzüge völlig ausreichend.
Gruß
ganzbaf
Hallo Brakiri,
wie schon einige hier geschrieben haben: du hast ein Problem mit dem SL und nicht mit Midgard. Darum wird es dir auch nicht viel bringen wenn du dich hier auskotzt. Es wäre besser wenn du das direkt mit deinem SL ausmachst.
Erste Regel des Rollenspiels ist: Es muss Spass machen!
Und noch ein Tipp zu Kämpfen: Verwende "Heranholen" um die Gegner zu entwaffnen. Bei deinem Zauberwert sollte das einen erheblichen Faktor im Kampf darstellen und dir auch jede Menge Spass bringen.
Grüße
Ganzbaf
Hattest du nicht geschrieben, dass dein Heiler keine Kampfzauber beherrscht?
LG
Gwythyr
Heranholen nicht zu vergessen. Kämpfen ohne Waffe macht nicht wirklich viel Spaß.
Gegenfrage: Macht es Sinn aus Tatsachen in der realen Welt auf die Verhältnisse in einer regelgesteuerten Fantasy-Welt zu schließen?
Der Langbogenschütze müsste den Ritter 4-5mal mit Maximalschaden schwer treffen um ihn zu töten. Wenn er es nicht schafft, ist der Ritter über ihm und reitet ihn nieder.
Aus diesem Regelmechanismus nun allgemein auf den Ablauf einer Feldschlacht zu schließen halte ich nicht für eindeutig lösbar und macht daher für mich keinen Sinn.
In einer Fantasywelt kann man eben einfach festlegen, dass in Alba das Rittertum überlebensfähig ist obwohl der Langbogen als Waffe weit verbreitet ist.
Er wollte nur kurz etwas erledigen und später weiterspielen.
Noch einen Kaffee der Herr?
Gerne.
Einfach während des Spiels davonzurennen ist aber auch keine Art....
Aber sicher, der Herr, hier, steht alles bereit. Bedienen Sie sich!
ganzbaf holt sich viel Milch und Zucker für seinen Kaffee und setzt sich wieder zu Bernward. Vorher legt er aber noch sein Langschwert und seinen Helm neben die Streitaxt.