Zu Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman

  1. Thema von Maddock wurde von Abd al Rahman beantwortet in Sonstiges zu Regionen
    @Marek Dein Beispiel hinkt in so fern, dass es sehrwohl unterschiedliche Ansprüche an eine Sprache gibt. Je nachdem in welcher Region ich wohne. Ein Steppenork hat bestimmt andere Anforderungen an eine Sprache als sein in den Bergen wohnender Vetter. Und als Sprunghaft würde ich die Entwicklung von Orks auch nicht burteilen Du selbst hast ja geschrieben, dass die dunkle Sprache bestenfalls eine rudimentäre Verständigung erlauben würde. Das bedeutet aber auch, dass Orks es durchaus als notwendig erachtet haben können eine eigene Sprache zu entwickeln bzw. ihre eigene Sprache mit der dunkeln Sprache und eventuell mit der (menschlichen) Sprache der Region in der sie leben vermischt haben. Ich sehe auch nicht, wo da die Phantastik zu kurz kommen soll. Schließlich sprechen ja auch die Menschen auf Midgard viele verschiedene Sprachen. Viele Grüße hj
  2. Thema von Maddock wurde von Abd al Rahman beantwortet in Sonstiges zu Regionen
    Weil es lt. Regeln kaum noch Arracht gibt die das bewachen könnten. Und verwechsle nicht die Sprache eines ganzen Reiches die von den Gelehrten hoch und lebendig gehalten wird mit der Sprache eines in unzählige unabhängige Stämme zerbrochenes 'Monsterheer' (ein anderes Wort fällt mir gerade nicht ein) das zudem noch nur mündliche Überlieferung kennt. Viele Grüße hj.
  3. @Mike solche Charaktere würde ich nur äusserst selten und äusserst ungern in meiner Runde zulassen. Eigentlich bedeutet: Niederlassen = NSC werden. Vor allem wenn mit dem zur Ruhe setzen solche Sachen wie das herstellen von magischen Gegenständen einhergehen. @Marek wie Du sagst: 'in begrenztem Umfang'. Das ist der Unterschied. Vergiss bitte nicht, dass Du mit einem magischen Gegenstand plötzlich jeden mit Zaubern versehen kannst die auch noch wenn richtig definiert in einer Sekunde gewirkt werden können. Das ist etwas zu viel des guten. Darum halte ich mich da sehr gerne an offizielle Regeln. Viele Grüße hj
  4. Thema von Maddock wurde von Abd al Rahman beantwortet in Sonstiges zu Regionen
    Da geb ich Dir voll und ganz Recht Hiram ! Aber eine andere Erklärung gibt es meines Erachtens dafür nicht. Viele Grüße hj
  5. Thema von Maddock wurde von Abd al Rahman beantwortet in Sonstiges zu Regionen
    Eine Ausnahme fällt mir übrigens gerade ein: Sollten die Arracht die Dunkle Sprache quasi genetisch/magisch in den erschaffenen Kreaturen verankert haben? Die Idee gefällt mir zwar nicht, wäre aber eine Erklärung. Viele Grüße hj
  6. Thema von Maddock wurde von Abd al Rahman beantwortet in Sonstiges zu Regionen
    So wie es eine rudimentäre Verständigung z.B. zwischen den Völkern mit Romanischem Sprachstamm gibt? Oder zw. uns Deutschen und Engländern? Denk daran dass es dort eine gemeinsame Sprachbasis gab. Realistisch kann ich mir bestenfalls vorstellen dass ein paar Wörter ähnlich klingen könnten. Wahrscheinlicher ist es aber dass sich Orkstämme die 200 km voneinander entfernt leben sich gegenseitig fast nicht verstehen. Kulturelle Isolation bedeutet (wenn ich das aus meinen bisher gelesenen Büchern richtig verstanden habe) automatisch auch die Entwicklung einer eigenen Sprache. Das ist natürlich ein Prozess der Hunderte wenn nicht ein paar Tausend Jahre dauert. Viele Grüße hj
  7. Thema von Theophil wurde von Abd al Rahman beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Jupp, das ist mir als SL auch am liebsten (Wenn es ohne SL geht bei Streitereien unter den SC) Viele Grüße hj
  8. Thema von Maddock wurde von Abd al Rahman beantwortet in Sonstiges zu Regionen
    @Carsten Latein sprachen nur einige wenige. Und auch das nur sehr sehr mäßig. Viele Grüße hj
  9. Thema von Maddock wurde von Abd al Rahman beantwortet in Sonstiges zu Regionen
    @Buck Die Lokalsprachen kommen auf der Liste so gut wie gar nicht rüber. Warum sollen alle Trolle auf Vesternesse ein und die selbe Sprache sprechen? Gibt es einen kulturellen Austausch zwischen denen der die Entwicklung einer gemeinsamen Sprache rechtfertigen würde? Das es irgendwann einmal eine gemeinsame Sprache gegeben haben könnte mag ich nicht bezweifeln, aber warum sollte diese Sprache über Jahrhunderte bzw. Jahrtausende Bestand gehabt haben? Das funktioniert ja nicht einmal bei Menschen! Das die dunkle Sprache auf die Arracht zurückzuführen ist mag ja sein, aber das war vor ein paar Tausend Jahren. Ich glaube kaum, dass es in der Oger/Ork/Troll/Goblin Kultur eine Arrachtgesellschaft zur Aufrechterhalltung der dunkeln Sprache gibt. Viele Grüße hj
  10. Thema von Theophil wurde von Abd al Rahman beantwortet in Midgard-Smalltalk
    In dem OR <-> Heiler Beispiel hätte sich der SL auf gutes albisches Recht berufen können und dem zänkischen OR durch seine NSC klarmachen sollen welche Folgen eine unberechtigte Anschuldigung haben wird. Und glaube mir, bei dem politischen Einfluss den die Albischen Clans haben wäre eine solche Anschuldigung auf alle Fälle grundlos In Deinem 2. Beispiel hätte der SL den Heiler in eine für ihn Lebensgefährliche Situation bringen können in der sein Leben einzig und allein von der Glücksritterin abhängt. Gibt er immer noch keine Ruhe könnte man darüber nachdenken der Glücksritterin etwas in die Hand zu geben, dass dem Heiler seinen Status nehmen könnte wenn es bekannt werden würde. (z.B. die Verweigerung zur medizinischen Versorgung von Gegnern ) Viele Grüße hj
  11. Hallo Leute! In einigen Threads hier wurden ja die Meisterthaumaturgen erwähnt die notwendig sind um magische Gegenstände wie z.B. Runenbolzen und magische Schwerter herzustellen. Wie verfahrt ihr mit ihnen? Lt. Regeln kann ein SC niemals zum Meisterthaumaturg werden da er zu viel reist und nicht die notwendige Ruhe zur Weiterbildung (ich nenne es mal so) hat. Regeltechnisch sehe ich die Begründung für diesen Schritt in der Begrenzung der verfügbaren magischen Artefakte in einer Gruppe. Meines erachtens macht das auch Sinn so. Wie handhabt ihr Meisterthaumaturgen, bzw. wie erdet ihr sie handhaben wenn ihr mal auf dieses Problem stossen werdet? Ich persönlich werde da streng nach Regeln vorgehen. Viele Grüße hj
  12. Thema von Theophil wurde von Abd al Rahman beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Aber auch hier muss ich sagen, dass Machtgier, Geldgier, etc. zur Charakterlichen Darstellung einer Figur gehören. Es ist meine Aufgabe als SL diesen Drang zu kanalisieren und nicht die Aufgabe des Spielers bzw. der Figur. Viele Grüße hj
  13. Thema von Raldnar wurde von Abd al Rahman beantwortet in Cons
    Arbeitszeittechnisch bin ich mir noch nicht sicher ob ich kommen kann. Eventuell muss ich an dem Wochenende arbeiten. Viele Grüße hj
  14. Thema von Theophil wurde von Abd al Rahman beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Ich bin nach wie vor der Auffassung, dass es keine Despoten innerhalb des Rollenspiels gibt. Am Spieltisch kann es die schon geben. Aber wie ich die Diskussion hier bisher verstanden habe geht es mehr um die Verteilung der Spielanteile. Innerhalb des Rollenspiels gibt es nur Spielleiter die mit einer aktiven Figur nicht umgehen können. Soll es Aufgabe des Spielers sein, die Problemlösungen die er mit seiner Figur entwickelt (so lange sie zur Figur passen) hintenanzustellen? Wo bleibt da das vielbeschworene Rollenspiel? Es ist vielmehr die Aufgabe des Spielleiters die Herausforderungen der Gruppe so zu verteilen (notfals durch kurzfristige Isolation der zu aktiven Spielfigur), dass jeder Gelegenheit hat sich einzubringen. Schließlich ist es auch z.B. die Schuld des Spielleiters wenn zu viel gekämpft wird in einem Abenteuer und nicht die Schuld der Spieler der Kämpfercharaktere. Viele Grüße hj
  15. Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in Sonstiges zu Regionen
    @Birkin Die Liste würde mich interessieren Viele Grüße hj
  16. Thema von Maddock wurde von Abd al Rahman beantwortet in Sonstiges zu Regionen
    Puh... EIne gemeinsame Sprache für Orcs, Oger und ähnliches gefällt mir gar nicht. Das hört sich für mich wie die Gesinnungssprache aus den alten d&d Regeln an. Solches Getier ist ja schließlich in Stämmen organisiert. Warum sollte es da eine gemeinsame Sprache geben? Mir ist unklar wie sie sich 1. Entickelt und 2. über Jahrhunderte gehalten haben soll. Es ist sogar logischer anzunehmen, dass sich Orcs aus Moravod sich nicht mit den Orcs aus Alba verstehen. Warum sollte es dort auch anders sein als bei den Menschen? Viele Grüße hj
  17. Bei dem Abenteuer waren es acht Goblins Kleine, niedliche Goblins gegen eine Grad 5-8 Abenteurerschar :biggrin: Da bin ich heut noch stolz drauf Viele Grüße hj
  18. Bruder Buck, das erinnert mich an das letzte Waeland Abenteuer das ich Freitags geleitet habe Wieviele Goblins haben Euch nochmal fast fertig gemacht? :biggrin: Viele Grüße hj
  19. Bei Deiner Methode Bruder Buck entwickelt nicht der Charakter, sondern das Charakterblatt Eigenleben :biggrin: Viele Grüße hj
  20. Thema von HarryW wurde von Abd al Rahman beantwortet in Bibliothek
    Hier hab ich noch was: E.T.A Hoffmann z.B. Der Sandmann Dann haben wir noch: Drosde-Hülshoff (keine ahnung wie man die Tante schreibt. Auf alle fälle ist sie Lyrikerin) Marie von Ebner-Eschenbach (Diese Namen!) Die Judenbuche Gotthilf Keller (Schweitzer Author) Die Spinne (oder die Schwarze Spinne) Wenn Mittelalter noch dazuzählt: Tristan von Gotfrid von Strassburg. Und nicht vergessen: Alles mögliche von Thoman Mann Viele Grüße hj
  21. Thema von HarryW wurde von Abd al Rahman beantwortet in Bibliothek
    Bei Fantasy fällt mir noch ein: Wolf von Niebelschütz. Kinder der Finsterniss. Das ist ein Roman aus einem fiktiven Mittelalter. Nicht ganz Fantasy also, aber auch kein Historienroman. Zu sonstigen Autoren fällt mir da noch Erich Kästner (hat nicht nur Kinderbücher geschrieben). Konsalik (oh je ), Simmel, Grass ein. Die 'Klassiker' wie Goethe, Schiller, Lessing und Co. brauch ich Dir bestimmt nicht zu nennen. Denka aber auch an so Berühmtheiten wie Fontane. Naja.. Solange Du nicht schreibst was genau Du suchst (Zeitfenster, Themenbereiche etc.) Kann ich die Liste endlos fortsetzen. Viele Grüße hj
  22. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Bruder Buck am 12:10 pm am Aug. 6, 2001 Also mit den Original-Regeln für gezielte Angiffe bin ich zufrieden. Eine Ausnahme machen wir bei uns jedoch bei einer gezielten Atacke: Wenn der Angreifer trifft (also auch durch die zweite Abwehr durch kommt), macht aber Aufgrund des Rüstschutzes des Gegners keinen LP Schaden, kommt es auch nicht zu einer kritischen Verletzung.</span> Diese Hausregel ist mir neu. Gerade gezielte Atacken haben wir schon öfter benutzt um Rüstung eben gezielt zu umgehen. Das einzige was wir geändert haben ist, dass bei einem Kritischen Angriff LP Schaden erzielt werden muss. Viele Grüße hj
  23. Thema von HarryW wurde von Abd al Rahman beantwortet in Bibliothek
    Funktionieren auch Heftromanserien? In Deutsch gibt es seit jahren eine Fantasy Serie namens Professor Zamorra. Hohlbein hat auch die 'Hexer' Bücher geschrieben. Frei nach Lovecrafts Cthulhu. Also keine Übersetzung Da gibt es noch den Hans Alpers. Er hat z.B. die Shadowrun Trilogie: Deutschland in den Schatten und diverse DSA Romane geschrieben. Die DSA Romane sind übrigens auch eine rein Deutsche Sache Unser Myxxel (Alex Huisskes) hat übrigens auch einen DSA Roman geschrieben. Viele Grüße hj
  24. MUD

    ein Thema von Abd al Rahman in Spielhalle
    Hi Leute, Airlag und ich waren mal ein paar Jahre lang akitve MUD Spieler im Realm of Magic. Wie siehts mit Euch aus? Habt ihr auch eine MUD Vergangenheit? Viele Grüße hj
  25. Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in Das Netz
    Ich benutze CCS64 Den hab ich bei http://www.c64.com gefunden. Über die FAQ. Viele Grüße hj

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.