Zu Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman

  1. Ich muss ganz ehrlich sagen, Todespriester habe ich noch nie so richtig verstanden. Viele grüße hj
  2. Thema von Myxxel Ban Dor wurde von Abd al Rahman beantwortet in Gildenbrief
    Davon habe ich auch schon gehört. Näheres weiss ich aber noch nicht. Viele Grüße hj
  3. Errata humanum est! Viele Grüße hj
  4. Ihr Wortklauberer ihr! Natürlich gehen Wundertaten. Wie in jeder Rüstung! Viele Grüße hj
  5. Thema von Olafsdottir wurde von Abd al Rahman beantwortet in Das Studierzimmer
    Ich hatte gestern etwas mehr Zeit zum schmökern. Mir hat vor das Kapitel rund um bekannte Persönlichkeiten prima gefallen. Echt klasse recherchiert und unterhaltsam aufbereitet! Mir gefiel vor allem, dass auch fiktive Gestalten aus Romanen (z.B. Sherlock Holmes und Quatermain) einzug gefunden haben. Naja, viel mehr habe gestern nicht mehr gelesen. Heute Abend geht es weiter Viele Grüße hj
  6. Ich habe da verschiedene Lösungen: 1. Jemand verbringt einige Zeit in einem Land/Gebirge/Wüste/Sagenwelt: Die entsprechende Fertigkeit (z.B. Überleben Gebirge/Wüste/Sagenkunde/Landeskunde) bekommt der Charakter kostenlos (ohne Gold und EP). Es werden nur die GFP entsprechend erhöht. 2. Lernen durch Götter/Höhere Wesen Entweder mache ich das (bei Zaubern) wie lernen von Spruchrolle oder für 1/3 der erforderlichen EP Kosten (ohne Gold). Alternativ auch wie unter Pukt 1 beschrieben 3. Lernen durch ein normales Buch Bei einem Zauberbuch handhabe ich das wie lernen von Spruchrolle. Ansonsten wie Selbststudium (Volle Punkte in EP). Wenn ich den Charakteren was 'gutes' gönnen will, dann erlaube ich das lernen für 1/3 EP im Selbststudium. Abschließend kann ich sagen, dass das sehr davon abhängt was ich den Charakteren 'gönnen' will. So Sachen dienen immer als Belohnung durch mich, den SL. Deswegen presse ich diese ausserordentlichen Lernsituationen nicht in feste Regeln. Viele Grüße hj
  7. Wer hat denn jetzt Bilder gemacht? Ich kann demjenigen hier auf dem Forumserver einen FTP Account zum hochladen der Bilder einrichten. Viele Grüße hj
  8. Ich habe Elsa und Jürgen mit Hinweis auf die Errata und 'Zaubern in Eisenhaut' hingewiesen. Jetzt gibt es ein echtes Novum: <span style='color:red'>Die Errata zur Errata der Errata</span> Das mit 'Zaubern in Eisenhaut' ist nicht möglich. 'Eisenhaut' und 'Goldener Panzer' sind aber immer noch nicht kombinierbar. Mareks und meine Welt sind jetzt wieder in Ordnung Wir hatten echt schon an unserem Midgard Verständnis gezweifelt Jetzt muss ich es nur noch meinem Hexer beigbrigen. Der hatte sich doch schon so gefreut in Eisenhaut zaubern zu dürfen Viele Grüße hj
  9. Die Gramatik stimmt mal ausnahmsweise Das 'uns' bezieht sich auf die 'Überraschung' . . . öh... davon steht aber nix in dem Quote Schnell weg bevor Adjana das sieht Viele Grüße hj
  10. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odysseus @ Mai. 27 2002,15:29)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich hatte das immer so interpretiert, daß ein Zauberer in Eisenhaut nur Zauber mit Wirkungsbereich Z bzw. Reichweite B ausüben kann... Hmmm...<span id='postcolor'> Uns (Marek und ich) auch. Wir mussten zweimal nachfragen Viele Grüße hj
  11. Ja, genau das habe ich in meinem einleitenden Posting geschrieben. Ich bin auch überzeugt davon, dass (fast) niemand dazu in der Lage ist diese letzte Konsequenz zu begreifen. Auch hier wieder der Blick auf die Mysterienkulte: Dort wird man Stufe für Stufe tiefer in die verschiedenen Mysterien/Geheimnisse eingeweiht. Ich denke, dadurch wird der Weg für solch tiefgreifenden Erkenntnisse geebnet. Ob jetzt natürlich diese Erkenntnis auch bekannt ist steht auf einem anderen Blatt. Viele Grüße hj
  12. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryB @ Mai. 27 2002,14:58)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Viele Fertigkeiten brauchen vielleicht nur etwas mehr Zeit und eine etwas höhere Konzentration. Man könnte daher in bestimmten Situationen einen EW:Sb verlangen und erst nach dessen Bestehen den EW:Fertigkeit ohne Modifikationen lassen.<span id='postcolor'> Das halte ich für eine ausgezeichnete Idee! Viele Grüße hj
  13. Das 'freistellen' bezieht sich auf das anwenden von Fertigkeiten mit '0' AP. Damit sagt Jürgen (Interpretation von mir): 'Um himmels willen, warum soll ich denn ALLES regeln' Viele grüße hj
  14. Ich möchte nochmal auf eine der Punkte eingehen, die ich Eingangs beschrieben habe. Das die Bevölkerung Midgards davon nichts weiss ist klar denke ich. Ich glaube auch nicht, dass die Waelinger die richtigen Schlüsse aus ihrem Wissen ziehen können. Aber wie ist es mit den Mysterienkulten? Ich denke, dass gerade sie tief in die Mysterien der Schöpfung eindringen um ihr ihre Geheimnisse zu entreissen. Dass dann solches Wissen nicht allgemein zugänglich ist, sondern dem 'innersten Zirkel' vorbehalten ist liegt meines erachtens in der Natur eines Mysterienkultes begründet. Viele Grüße hj
  15. Tun sie nicht Hier der Link: http://www.midgard-forum.net/ikonboa....2;t=127 Viele Grüße hj
  16. Ich dementiere peinliche Aussagen grundsätzlich. Egal ob ich sie von mir gegeben habe oder nicht. Wozu sich das ganze also auch noch merken? Viele Grüße hj
  17. Dazu habe ich eine Antwort von JEF in Bacharach bekommen. Hier der Link: Erschöpfung bei 0 AP Im Prinzip sagt es das aus, wie es die meisten von uns gehandabt haben: Von Fall zu Fall entscheiden was mach macht. Viele Grüße hj <span style='color:green'>Link berichtigt, Hornack</span>
  18. Frage: Bekommt ein Abenteurer eine WM von -4 auf seine Erfolgswürfe wenn seine AP auf '0' gesunken sind? Antwort: (Jürgen E. Franke) Grundsätzlich bekommt ein Abenteurer bei '0' AP keine Abzüge auf seine Erfolgswürfe beim einsetzten von Fertigkeiten. Bei besonders anstregenden Tätigkeiten wie z.B. das erklettern einer steilen Wand oder ähnlichem, steht es dem Spielleiter natürlich frei eine negative WM zu verhängen
  19. Genauso haben wir es bisher auch gehandhabt. Viele Grüße hj
  20. Im offiziellen Midgard ist es ja so, dass die Götter durch Anbetung ihrer Gläubigen zu dem wurden was sie sind. Die Gläubigen haben die Götter also quasi 'geboren'. In Bacharach kamen wir irgendwann auf eine interessante Diskussion (morgens gegen sechs Uhr... Wann sonst ). Weiss, oder besser ahnt jemand auf Midgard etwas von dieser Tatsache? Ich persönlich bin der Meinung, dass speziell der Myterienkult rund um Vraidos in seinem innersten Zirkel (oder wie das bei denen auch immer heissen mag) etwas davon wissen könnte. Denn erstes ist/war Vraidos ein Magier dem genau das widerfuhr und 2. sind Vraidospriester Weisheitspriester die an solches Wissen als 'Bewahrer der Mysterien' Interesse hätten bzw. durch Vraidos selbst davon erfahren haben könnten. Das ist zwar für das Spiel relativ uninteressant, da die SC eh nie etwas davon erfahren dürften, aber es ist eine interessante Frage, welche die Mysterienkulte allgemein besser verständlich und irgendwie 'runder' erscheinen lässt. Viele Grüße hj (hmm.. gehört das jetzt eher nach Alba? )
  21. Ich freue mich schon auf das nächste Jahr. Viele Grüße hj
  22. Thema von Olafsdottir wurde von Abd al Rahman beantwortet in Das Studierzimmer
    Ich finde das neue Quellenbuch klasse. Schade, dass Pegasus es noch nicht im Angebot hat. (Sonst hätte ich gleich einen Link zum kaufen oben reingestellt. Ich bin doch jetzt im Pegasus Partnerprogramm) Viele Grüße hj
  23. Ich habe den 3m Umkreis auch nie bezogen auf die lauten Geräuche gewertet. Das Opfer versinkt ja nicht in einen magischen, sondern in einen natürlichen schlaf. Viele Grüße hj
  24. Interessant. Magie ist kompliziert Ich maile das mal an Elsa. Wahrscheinlich wollte Jürgen damit nur ausdrücken, dass aufgrund dieses störenden Einflussen 'Beschleunigen' nicht funktioniert. Viele Grüße hj
  25. Thema von Myxxel Ban Dor wurde von Abd al Rahman beantwortet in Gildenbrief
    Da habe ich eine ganz Spontane Frage: Was ist eigentlich mit den 'Magischen Helden'? Ich vermisse sie doch arg Viele Grüße hj

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.