Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
- Abenteurergenerator (oder auch nicht)
- Abenteurergenerator (oder auch nicht)
- Abenteurergenerator (oder auch nicht)
- Reaktionen auf GB#51
-
Abenteurergenerator (oder auch nicht)
Es scheint wohl, dass diese Meinung vorherrscht, weswegen ich auch meine Versuche eingestellt habe MAGUS hinsichtlich der Ergonomie zu unterstützen (Siehe dazu das Posting von Payam). Hiermit stelle ich auch jede Form der Kritik an MAGUS ein, da dieses anscheinend auch nicht gewünscht ist. Viele Grüße hj
-
Abenteurergenerator (oder auch nicht)
So gut wie deie Funktionen von Magus ist, so schlecht ist die Benutzerschnittstelle. Mittlerweile habe ich aufgegeben Vorschläge zu machen was man verbessern könnte. Das hat nichts mit DAU oder nicht DAU zu tun, sondern einfach mit der Tatsache, dass die Entwickler von MAGUS zwar gut programmieren können und dies auch mit sehr viel Elan tun, aber halt von Softwareergonomie wenig verstehen, bzw. die verwendeten Tool ohne größeen Aufwand nicht in der Lage sind eine vernünftige Benutzerführung zu gewährleisten. Ich für meinen Teil fasse deshalb MAGUS nur mit spitzen Fingern an weil ich mich jedesmal wieder aufs neue ärgere wenn ich MAGUS aufrufe. Was unheimlich schade ist, da MAGUS "unter der Haube" ein sehr gutes Programm ist. Viele Grüße hj
-
Lage der Binge
Das verschließt dann aber auch doe Möglichkeit die Binge kulturell in ihre Umgebung einzugliedern. Viele Grüße hj
-
Lage der Binge
Kazzirah, Du wirst die Zwerge im Zweikronenreich auf Myrkgard hassen Wenn ihr weniger mit offiziellem Material kollidieren wollt, dann baut eine Binge auf Myrkgard. viele Grüße hj
-
Ziel des Projektes
Sich mit Projekten wie dieses hier an offizielles Material zu halten ist schwer. Wenn man das tut kann es einem leicht passieren, dass man theoretisch sein gesamtes Material überarbeiten muss weil plötzlich etwas im Gildenbrief oder in einem Abenteuer erscheint, das dem bisher geschriebenen widerspricht. Ich persönlich denke daher, dass man sich nur an grobe Richtlinien halten sollte und bei den Detailfragen die offiziellen Auslegungen zwar betrachten, aber durchaus auch ignorieren kann wenn sie nicht ganz in das eigene Bild passen. Viele Grüße hj
-
Abenteuer für Myrkgard
Hallo Brynias. Ich habe Deine Frage hier beantwortet. Viele Grüße hj <span style='color:green'>Link auf neuen Stand gebracht. mfg Detritus</span>
-
Myrkgard - Das Projekt
Beynias hat in einem anderen Strang folgendes gefragt: Die Frage ist nicht so einfach zu beantworten. Zuerst mal haben wir nicht jedes Land Myrkgards beschrieben, sondern nur diejenigen Länder die sich zu denen auf Midgard unterscheiden. Welche Länder wir aufgenommen haben, kannst Duunter http://www.myrkgard.de sehen. Im wesentlichen wenden wir uns natürlich an Spieler die Midgard kennen. Wobei sich "kennen" eher auf grobe Definitionen als auf Details bezieht. Da unser Platz (Rund 10 Seiten pro Land bis auf das Zweikronenreich und Valian) beschränkt ist, verweisen wir ab und zu auf existierende Quellenbände. Wirklich wichtige Informationen haben wir aber in unsere Ausarbeitungen übernommen. Aufgrund des schon eben beschriebenen Platzmangels haben wir auch auf übertriebene Regelteile verzichtet. Größtenteils haben wir ausschließlich Kulturbeiträge geschrieben, bei denen ein Regelteil nur dort vorhanden ist wo es uns als unumgänglich erschien oder noch Platz vorhanden war. Der Band sollte eigentlich ohne Probleme von Leuten mit keinen bzw. nur wenig Vorkenntnissen verwendet werden können. Diejenigen die Midgard gut kennen werden nur etwas weniger Arbeit in der Vorbereitung von Abenteuern haben. Viele Grüße hj
-
Nichtmenschlicher Quellenband
Thema von Hornack Lingess wurde von Abd al Rahman beantwortet in Die menschenähnlichen Völker MidgardsUnd eingerichtet Am besten überlege Dir bzw. überlegt Euch erstmal eine vernünftige Struktur, damit nicht alles in einem einzelnen Strang oder in 100000 verschiedenen Strängen diskutiert wird. Das wird sonst schnell ziemlich unübersichtlich. Viele Grüße hj
- 78 Antworten
-
- elfen
- gnome
- halblinge
- menschenähnliche wesen
-
Verschlagwortet mit:
-
Nichtmenschlicher Quellenband
Thema von Hornack Lingess wurde von Abd al Rahman beantwortet in Die menschenähnlichen Völker MidgardsMach ich gerne Es muss sich nur jemand (Gilthren?) finden, der sich um das Projekt kümmert. Die beiden öffentlichen Stadtprojekte laufen ja ganz gut. Viele Grüße hj
- 78 Antworten
-
- elfen
- gnome
- halblinge
- menschenähnliche wesen
-
Verschlagwortet mit:
-
KanThaiPan Connection: Spieler gesucht
Ja, es war ein geniales Wochenende. Wir hatten richtig viel Spass Viele Grüße hj
-
Midgard Con Langeleben 2003 (22.-24.08)
Und was ist mit den Leuten die sich online angemelet UND überwiesen haben Viele Grüße hj
-
KanThaiPan Connection: Spieler gesucht
Hallo Deng, Wir wollen Samstag so um 10:00 Uhr bei Dir sein. Tschuldigung, dass ich nicht vorher bescheid gegeben habe. Ich dachte, das sei nach Deiner Nachricht im Messenger klar gewesen Viele Grüße hj
-
M3 contra M4 contra M2
Hmm, ich habe mir die Regeln einmal durchgelesen das war's. Ich finde, dass sich an der Basis nicht viel geändert hat. Die Regeln sind aber stellenweise durchgängiger geworden und was ich bisher festgestellt habe (für mich) leichter zu merken. Hast Du eventuell ein paar Beispiele? Viele Grüße hj
- Söldner + erste Hilfe = Punktemaschine
-
Der Kris
Hört sich gut an Viele Grüße hj
-
Material für GB 52
Der 52er GB ist Redaktionell abgeschlossen Aber für den 53 sieht es noch mau aus Viele Grüße hj
- BESTIARIUM
-
Myrkgard - Das Projekt
Naja, wir diskutieren gerade ob und in welchem Umfang das Glossar erscheint. Es hängt davon ab wie viele Seiten wir übrig haben. Zur Not wird es nur einen Index geben und das Glossar wird auf der Homepage erscheinen. Das ist nichtmal die schlechteste Lösung denke ich. Viele Grüße hj
-
Myrkgard - Das Projekt
Nur ein kurzer Zwischenstand: Elsa Layoutet und ich ringe mit dem Glossar Viele Grüße hj
- Thaumaturgen
-
Thaumaturgen
<span style='color:green'>Ich verschiebe das Ganze mal zu den Rassenund Klasse</span> Und dier meine Antwort: Thaumaturgen bekommen für den Einsatz ihrer Zauber EP (ZEP) wie jeder andere Zauber auch. Sie verbrauchen AP, sie verursachen Schaden. Dafür erhalten sie entsprechend den Regeln zur Vergabe von Erfahrungspunkten ihre ZEP. Viele Grüße hj