Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
-
Sicherung der Charakterkompetenz
Hmm, stimmt. So weit habe ich nicht gedacht. So eine ähnliche Systematik verwende ich auch. Wenn der Fertigkeitswert inklusive aller Modifikatoren eine 20 oder mehr ergibt, lasse ich nur Würfeln wenn das Ergebnis z.B. für einen Wiederstandswurf wichtig ist.
-
Welchen Sinn hat Rollenspieltheorie und die Auseinandersetzung damit?
Ich kann natürlich nur von mir sprechen, aber das ist der einzige Grund warum ich mich mit dem Thema befasse. Den Pseudowissenschaftlichen Ansatz, den die Leute bei der Forge verfolgt haben, betrachte ich eher amüsiert. Letztendlich hat die Forge das wohl auch so gesehen und den Theoriebereich geschlossen. Für meinen Erkenntnisgewinn ist mir eine einheitliche Sprachregelung nicht wirklich wichtig. Sie würde helfen, klar, aber da ich mir eh meine eigenen Gedanken machen muss um mir über mein Spiel und Leiten klar zu werden, ist zumindest für mich eine einheitliche Sprachregelung von untergeordneter Bedeutung. Kurz zusammengefasst: Ich möchte mich weiterentwickeln und nicht neue Theorien formulieren.
-
Sicherung der Charakterkompetenz
Hallo zusammen, Welche Methoden oder Hausregeln habt ihr entwickelt, um in Midgard die Charakterkompetenz zu sichern? Wie ihr also gewählreistet, dass Abenteurer in ihren jeweiligen Spezialgebieten punkten können, sich also auf die ihren Spielern wichtigen Fertigkeiten (im Rahmen der Fertigkeitswerte) verlassen können. Eine der manchmal verwendeten Methoden ist der Bestätigungswurf bei kritischen Fehlern. Eine andere Methode wäre die von meiner Runde benutzten Hausregel für Spezialfertigkeiten. Andere Regelwerke haben fest solche Mechanismen eingebaut (Drama Dices bei 7th Sea, Bennies bei Savage Words, Action Points bei D20 Systemen). Midgards Schicksalsgunst geht ja schon etwas in diese Richtung. Verwendet ihr noch andere Methoden? Wer nicht weiß, was der Begriff bedeutet, kann hier gerne nachfragen oder einen eigenen Strang aufmachen. Ich möchte auch nicht diskutieren, ob jemand überhaupt Handlungsbedarf sieht oder hier erstmal Begriffsdefinition betreiben. Die Fragen sind zwar auch berechtigt, macht dazu aber bitte einen eigenen Strang auf. Ein Tipp: Wenn Euch das Thema stört: Nicht lesen, nicht antworten. Edit: Und wenn das dann dazu führt, dass mein Beitrag der einzige bleibt, ist das dann halt so und zeugt davon, dass ihr keine andere als die aufgeführten Methoden verwendet oder vorstellen könnt. Das wäre dann auch ein gültiges Ergebnis.
-
Frankfurt
Unter der Woche geht bei mir leider nicht.
- Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe: Mitspieler für eine Myrkgard-Kampagne (nach Savage Worlds Regeln) gesucht
-
Wundertatenzuteilung
Selbst wenn man die eher christliche Brille aufhat, würde das die Verfügbarkeit von Heilzaubern auch nicht ausufern. Ich habe zwar nicht die Christliche Brille auf, aber sich sehe in Heilzaubern das Äquivalent zu Ablassbriefen. Wer sie bezahlt hat, wurde geheilt (Seelenheil), wer nicht, konnte gewiss sein in der Hölle zu schmoren.
-
Diskussionen zu Moderationen
Um das mal aufzudröseln: Das Thema des Stranges in Kombination mit dem Titel geben die Richtung der Diskussion vor. Darauf hat der Strangeröffner natürlich Einfluß und "kontrolliert" so in gewissem Umfang die Arbeit der Moderatoren. Jetzt kann es aber passieren, das ein Strang eine Richtung annimmt, die dem Eröffnungsbeitrag nicht entspricht. Hier schreitet die Moderation ein. Der Strangeröffner hat jetzt nicht das Recht zu sagen: Och liebe Moderatoren, das was ihr jetzt moderiert habt, gehört noch zum Thema, obwohl mein Eingangsbeitrag was anderes sagt, bzw, ich was anderes gemeint habe. Das klingt erstmal unverschämt. Eine andere Chance haben wir aber nicht. Ist der Strangeröffner regelmäßig im Forum, ist alles kein Problem. Er präzisiert nochmal seine Frage bzw. verändert den Eingangsbeitrag. Hier wird selbstverständlich nicht moderiert (Ausnahmen z.B. durch Überschneidungen kommen immer mal wieder vor, das ist klar). Es ist aber nicht immer jeder regelmäßig im Forum. Wenn der Strang eines Strangeröffners, der seltener online ist, aus dem Ruder läuft, dann reagieren die Moderatoren entsprechend (ermahnen, löschen, verschieben, was auch immer). Kommt der Strangeröffner jetzt nach ein paar Tagen zurück, hat er selbstverständlich nicht das Recht das Thema, die Richtung des Strangs zu verändern und zu sagen, "Liebe Moderatoren, was ihr gemacht habt ist zwar ganz nett, aber eigentlich interessiert mich das doch.". Ich hoffe die Moderation wird jetzt etwas verständlicher.
- Diskussionen zu Moderationen
- Gedanken zur Zukunft von PR das Rollenspiel.
-
Spontane Spielrunden - Mz, Wi, Rheinhessen
Ich sitz daheim und hab Bereitschaft. Wann würdet ihr anfangen?
- Kraftlinien
-
Waffengrundkenntnisse bei der Erschaffung
Thema von Solwac wurde von Abd al Rahman beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensDas würde das Verhältnis der einzelnen Waffen unter einander massiv verändern. Ein Bonus bzw. Malus von +1 auf eine Waffe bedeutet effektiv (zumindest bis +14) eine Halbierung bzw. Verdopplung der Lernkosten, da sich die Lernkosten des Waffensteigerns bei jedem Schritt verdoppeln. Nach deiner Rechnung würde das Steigern eines Dolches also nur noch ein Viertel des Langschwerts kosten, zurzeit liegt der Faktor bei 0,4. Andersherum müsste z.B. ein Morgenstern direkt das Doppelte kosten (zurzeit Faktor 1,2). Zweihandwaffen wären dabei schnell praktisch unsteigerbar... Liebe Grüße Saidon Wie gesagt, dass muss nochmals durchgerechnet werden. Deinen berechtigten Einwand könnte man z.B. dadurch begegnen, dass alle Fertigkeiten mit der Schwierigkeit Normal gelernt werden. Mehr Sorgen bereitet mir bei meinem Vorschlag, dass jetzt zu viele KEP vergeben werden.
-
Bacharach 2010: Echo der Zeiten - Teil 2
Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivDie Runde wird erst am Donnerstag Morgen starten. Die Preise für Bacharach waren uns einfach zu hoch um Donnerstags erst gegen Abend einzutreffen.
-
Waffengrundkenntnisse bei der Erschaffung
Thema von Solwac wurde von Abd al Rahman beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensUps, ich schiebe es auf die Uhrzeit
-
Waffengrundkenntnisse bei der Erschaffung
Thema von Solwac wurde von Abd al Rahman beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensIch hab (Maximumschaden + Minimumschaden) / 2 gerechnet.
-
Waffengrundkenntnisse bei der Erschaffung
Thema von Solwac wurde von Abd al Rahman beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensEine Änderung, die ich aus dem Zu viele Fertigkeiten-Strang mir überlegt habe: Die Waffenfertigkeiten werden auf die Grundkenntnisse reduziert. Man steigert ausschließlich Grundkenntnisse und kann alle Waffen dieser Gattung mit dem gleichen Wert. Jetzt müssen "nur" noch die Waffen angepasst werden. Mit Waffen, die z.B. einen Punkt mehr Schaden machen, greift man jetzt einen Punkt schlechter an. Durchschnitt ist wie üblich das Langschwert. Beispiel: Krummsäbel: Angriff +1, weil der Durchschnittschaden um 0,5 (aufgerundet 1) geringer ist wie der vom Langschwert. Dolch: Angriff +2, weil der Durchschnittsschaden um 1,5 (aufgerundet 2) geringer ist wie der vom Langschwert. usw. Die Idee ist noch nicht völlig durchgerechnet. So müsste z.B. was an der KEP-Vergabe gedreht werden, weil jetzt weniger Waffenkenntnisse notwendig sind. Bei bestehenden Figuren müsste man nicht unbedingt was umrechnen. Beide Versionen können nebeneinander existieren. Der Spielleiter muss nur wissen, wie er seine KEP zu vergeben hat.
-
Artikel: M4 Kaufsystem zur Abenteuerererschaffung
Thema von ugolgnuzg wurde von Abd al Rahman beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensIch werde das Kaufsystem mit meinem nächsten Charakter mal ausprobieren. Eine Sache schmeckt mir nicht so ganz. Wäre es nicht besser, AP mit einem fixen Wert (4 oder Maximum) starten zu lassen, anstelle Punkte dafür zu veranschlagen? AP wird ja eh relativ bald wieder neu erwürfelt.
- Wie hilft Euch Rollenspieltheorie?
- Zu viele Fertigkeiten
-
Der Ton im Forum
Was man als beleidigend empfindet hängt aber stark von dem ab, an den es gerichtet ist und nicht so sehr davon wie es gemeint ist. Auf der anderen Seite ist ja auch so das man bestimmte User ja auch häufiger liest als andere und da muss man dann vielleicht schon abwägen wie derjenige die Aussage gemeint haben könnte. Wenn ich weiß ein User regt sich schnell auf, dann muss ich dass was er gesagt hat nicht immer auf die Goldwaage legen. Dem stimme ich zu. ich hätte schreiben sollen: Du hast noch keine gewollt beleidigende Antwort von mir gesehen.
- Lustige Begebenheiten 2
- Wie hilft Euch Rollenspieltheorie?
-
Wie hilft Euch Rollenspieltheorie?
Moderation : Ich möchte darauf hinweisen, dass Alas Ven nach konkreten Beispielen gefragt hat. Die Metadiskussion ist zwar interessant, geht aber am Thema vorbei. Ich lager das nacher wenn ich etwas mehr Zeit habe aus. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Unterstützt Midgard hack&slay?
Nein, sie konnten flüchten. Ok, so gesehen hat er sich schon ausgeschaltet. Er hat sie erfolgreich daran gehindert das zu tun was sie gerade wollten.
-
Unterstützt Midgard hack&slay?
Ja, ist bei mir. Ok, das war ein Bauer mit zwei glücklichen Treffern (der leif bei uns fortan unter dem Namen Eliteknecht ). Aber genau darum geht es.