
Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
- [Atlan] Diskussion - Reputationssystem für USO Spezialisten und Agenten
-
[Atlan] Diskussion - Reputationssystem für USO Spezialisten und Agenten
So ganz spontan (saug ich mir beim tippen gerade aus den Fingern, ist also nicht abgeklopft auf potentielle Löcher): Personalisierte Ausrüstung. Je nach bestandenen Abenteuern, kann sich der Agent ein Teil seiner Ausrüstung quasi mit Rangpunkten kaufen. So kommt er dann an den Blaster den er immer dabei hat, oder den Serun, der mit ein paar Extras ausgestattet ist, oder gar an sein eigenes kleines Schiff etc. Solche Ausrüstung würde ich bei Verlust ersetzen lassen. Das würde gefühlt auch meiner Wahrnehmung von der Serie entsprechen. Der Rest wäre gesunder Menschenverstand/Aufklärungsarbeit des Offiziers, der die Agenten in's Feld schickt.
-
[Atlan] Diskussion - Reputationssystem für USO Spezialisten und Agenten
Hallo zusammen, um nicht die Ausarbeitung im gleichnamigen Strang zu stören, mache ich mal einen eigenen Strang dazu auf. Ich habe schonmal ein System mit ähnlicher Systematik gespielt. Stargate war's. Aus dieser Erfahrung heraus muss ich sagen: Es funktioniert nicht. Die Ergebnisse waren hochgradig lächerlich. Das System hat dazu geführt, dass wir stundenlang über Ausrüstungslisten gebrütet haben, was denn nun gemäß Briefing am Besten passen würde. Es war ödend langweilig. Sowas will ich nie wieder spielen müssen. Die gewährte Ausrüstung hängt an der Schwierigkeit der Mission und kann eventuell durch Rollenspiel noch geändert werden. "Hmm, Chef, meinst Du nicht, dass drei kleine Ein-Mann-Jäger besser wären das Zielgebiet zu erreichen, wie eine 50m Spacejet?". Wie gesagt, ich habe Erfahrung mit so einem System und die Ergebnisse waren denkbar schlecht.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Speicher mal unter einem anderen Format.
-
Quellenbuch LFT
Ehrlich gesagt, hat mich der LFT-Quellenband maßlos enttäuscht. Es ist nicht drin, was draufsteht. Es ist ein SOL-System Quellenband, wo die LFT doch gleich aus wie vielen Systemen besteht? Einen SOL-System Quellenband hätte ich mir auch gekauft, aber meine Erwartungshaltung wäre eine andere gewesen.
-
Psi
Eventuell zur Erklärung: Psi wird in der Serie als was völlig natürliches, zur Person gehörendes beszeichnet. Genauso wie gehen, atmen etc. Es gibt auch Fremdrassen mit Psifähigkeiten. Wenn jemand jemanden z.B. mit Telekinese angreifen möchte, dann würfelt er einen Angriff. Wenn jemand einen Angriff mittels Teleportation ausweichen möchte, ist das ein Wurf auf Kämpfen. usw. In einzelfällen kann es sinnvoll sein, eine spezielle Fertigkeit einzuführen, aber das möchte ich vom jeweiligen Fall abhängig machen, bzw. das in die Kosten für die Kraft einfließen lassen.
-
Hypnoschulung
Keineswegs Alle Fertigkeiten per Hypnoschulung verfügbar zu machen wäre eine Option.
-
Designphilosophie
Hallo zusammen, wenn ich mir die letzte Beiträge anschaue mal ein paar grundsätzliche Worte. Ich möchte es möglich machen, die Romanhandlung abzubilden und die Handlung der Taschenbücher. Ich möchte keine Umsetzung der PRRPG-Regeln. Wir können uns aus ihnen bedienen um Anregungen zu holen (z.B. welche Psi-Kräfte gibt es), mehr aber auch nicht. Ich möchte ein System erschaffen, bei dem Charaktere auch eine Schlacht gegen Traitanks am Anfang des Traitor-Zyklus überleben können (wenn auch nicht unbedingt siegreich), und zwar ohne wohlwollenden Spielleiter.
-
Psi
Ich verwende, wie gesagt, die Regeln aus dem Super powers companion.
-
Wieviel Pulp?
Deshalb völlig unkompliziert und eigentlich im Sinne der Regeln. Ich kann eigene Bennies IMMER werfen, wenn es meinen Charakter betrifft. Und ein explodierendes Schiff, Shift, Gleiter... betrifft immer meinen Charakter. Einer der SC wirft einen Bennie. Das reicht. Diese Konversion soll pulpig werden. Ansonsten bleib ich beim Original.
-
Wieviel Pulp?
Da treffen zwei Philosophien aufeinander. Ich halte von Handwedelei durch den SL wenig. Sowas soll meiner Meinung nach IMMER in den Händen der Spieler und NIE in den Häünden des SLs liegen.
-
Psi
Es gibt keinen EW: Psikraft - zumindest bisher nicht.
-
Hypnoschulung
Ja, sehr guter Vorschlag.
-
Wieviel Pulp?
In den Savage-Regeln gibt es unterschiedliche Talente die genau dies tun. Und wer dieses Talent nicht hat, kann eben für seine Mitstreiter oder was weiß ich eben keine Bennies ausgeben. Ich denke Bennies sollte nur der ausgeben können, der auch Einfluss auf das Schiff hat. Das will ich ja eben genau nicht. Schau Dir Romanhandlung an. Die Romanhelden hocken gefesselt im gegnerischen Schiff gefangen und genau dieses Schiff entkommt als einziges den terranischen Geschützen. Das möchte ich abbilden. Das bedeutet Pulp.
-
Wieviel Pulp?
Wäre mir zu kompliziert. Was ist, wenn es keinen Piloten unter den Charakteren gibt?
-
Savage Rhodan - Perry Rhodan mit Savage Worlds Regeln - Smalltalk
Wenn Du schon konkrete Vorstellungen hast, raus damit Mach einen Strang auf. Ich würde mich allerdings gerne an den FFF! Ansatz von SW halten. Nix kompliziertes, alles muss schnell abgewickelt werden können. Deswegen schreibe ich im Moment viel über das generelle Design.
-
Psi
Wie erwähnt möchte ich die SW Super powers companion Regeln für PSI benutzen. Einige der Tabellen müssen zwar angepasst werden (Entfernungstabellen für Teleport z.B.), Die Super powers Regeln haben nur ein kleines Problem: Ein Superheld erschöpft sich nicht. Mutanten lt. PR schon. Die Erschöpfung ist Körperlich. Bei jeder Nutzung einer PSI-Kraft ist ein Wurf auf Konstitution fällig, mit folgenden Modifikatoren als Faustregel: - Nutzung des vollen Potentials: -4 - Nutzung 50% des Potentials: -0 - Geringe Nutzung des Potentials: +2 Ein Misserfolg bringt wie gewohnt einen Erschöpfungspunkt. Natürlich brauchen wir dann auch Edges, die einen Bomus auf den Erschöpfungswurf bringen. Das sollte sich pro Psi-Kraft angeschaut und angepasst werden.
-
Wieviel Pulp?
Das wäre eine schöne optionale "Regel". Gefällt mir gut. Ich möchte eh ein paar Stellschrauben anbieten.
-
Gedanken zur Zukunft von PR das Rollenspiel.
Ich hätte mich über eine V2 der Regeln gefreut. Schade, dass man ab Juli überhaupt nicht mehr an die Regeln kommen wird also auch keine neuen Spieler mehr hinzukommen. Verträge sind halt Verträge. So bleibt und nichts anderes übrig, als zu Verhausregeln und/oder auf ein anderes System umzusteigen.
-
Wieviel Pulp?
Man könnte sich überlegen, ob es SCs erlaubt ist, Bennies für das Schiff einzusezen, in dem sie sich befinden. Das würde bedeuten, das Schiff kann Schaden besser wegstecken, besser angreifen etc.
-
Savage Rhodan - Perry Rhodan mit Savage Worlds Regeln - Smalltalk
Die neuen Regeln sollen den Geist der Serie besser einfangen. Die Detailverliebtheit der alten Regeln soll einem einfach zu beherrschenden, schnell abzuwickelnden System weichen.
-
Savage Rhodan - Perry Rhodan mit Savage Worlds Regeln - Smalltalk
Was mich mal interessieren würde: Für wen ist die Konvertierung eigentlich interessant, wer würde nach diesen Regeln spielen wollen? Ich mach die Konvertierung primär für meine Heimrunde, aber interessieren würde mich schon, ob noch andere Runden Interesse an den Regeln haben.
-
Hypnoschulung
SW = Savage Worlds Du befindest Dich im Unterforum der Perry Rhodan Konversion nach Savage Worlds Regeln
-
Wieviel Pulp?
Wieviel Pulp wollen wir in der Konvertierung haben? Mir spuken da ein paar Punkte durch den Kopf, die wir klären sollten. 1. Sterblichkeit der SCs Können SCs durch 'normale' Kämpfe sterben, oder werden sie nur außer Gefecht gesetzt? Braucht es zum töten eines SC ein gegnerisches Wildcard? Mein Vorschlag: Beim Kampf gegen Extras können SCs durch Treffer nur Bewusstlos werden. Das überleben des Charakters wird entsprechend beschrieben: "Schwere Verletzungen, daher für Tot gehalten", "In der explodierenden Raumstation hat sich in einem Trümmerstück eine Luftblase gebildet". 2. Sind Energiemagazine endlich? Mein Vorschlag: Nein, außer es ist für die Story wichtig, dann legt der SL Restladungen fest. Das passt zu meiner Wahrnehmung in der Serie. Für größere Gefechte in denen Verschleiß eine Rolle spielen soll, muss allerdings eine Regelung her. 3. Überlebensfähigkeit der Raumschiffe mit SCs an Bord Raumschiffe mit den Helden der Serie an Bord passieren selten schlimme Dinge. In einer Raumschlacht werden andere Schiffe getroffen, man entgeht einem Wirkungstreffer knapp und wenn das Schiff getroffen wird, explodiert es nicht gleich. Egal ob der Gegner übermächtig ist oder nicht. Hier habe ich noch keine rechte Idee. Irgendwelche Vorschläge von Euch?
-
Hypnoschulung
Hypnoschulung bereitet mir gewisses Kopfzerbrechen. Wie kann Hypnoschulung nach SW-Regeln umgesetzt werden? Einfach nur Fertigkeiten oder wissensbasierte Talente dazuholen würde SW nicht verkraften. Eine Idee wäre, die Anzahl der möglichen Hypnoschulungssessions zu begrenzen. Hypnoschulung ist nur möglich, bis zur Grenze des Intelligenzwürfels: Beispiel: Intelligenz W10 = 10 Hypnoschulungspunkte. Jeder Würfel in einer Fertigkeit kostet einen Punkt, jedes Talent 2 Punkte. Vermittlung von Informationen kostet einen Punkt. Durch Hypnoschulung vermitteltes Wissen kann überschrieben werden.