
Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
-
Verwendung von "Fachsprache" hier im Forum
Wer vermeintliche Fachbegriffe ohne Erklärung verwendet will nicht dass mit ihm diskutiert werden kann. Deine Bemerkung, mit Hilfe der von Google angezeigten Links könntest Du gut diskutieren, zeigt ein Problem auf: Du meinst, Du verstündest die anderen bzw. die anderen würden Dich verstehen. Das muss aber nicht so sein, denk an die Missverständnisse am Spieltisch bei Beschreibungen. Hier kommt noch die Ebene Diskussion übers Internet hinzu. Am Spieltisch bemerkt man irgendwann (hoffentlich) das Missverständnis, im Internet ist das nicht immer gegeben (man sieht es ja hier im Forum, wo der größte Teil der aktiven Mitglieder sich sogar persönlich kennt). Und selbst wenn es keine Missverständnisse gibt, liegt es dann wirklich an den Fachbegriffen? Oder könnte es nicht sein, dass trotz der vermeintlichen Fachbegriffe noch genügend Verständnis erzeugt wird? Richtig. Ich will nicht mit Leuten diskutieren, die sich nicht für das Thema interessieren. Hier im Forum gibt es eine Handvoll Leute, mit denen ich sehr gern über diese Themen diskutiere, obwohl wir zum Teil unterschiedliche Auffassungen haben (z.B. Schwerttänzer und Rosendorn - Es gibt aber noch mehr). Ich habe keine Lust, hier Leute zu überzeugen. Sollen sie sich halt aus Diskussionen in der Rollenspieltheorie raus halten. Mir fehlen sie nicht. Ich habe genügend qualifizierte Gesprächspartner zu dem Thema.
-
Verwendung von "Fachsprache" hier im Forum
Die Formulierung hat mal irgendjemand in einem Blog verwendet und wird seither zitiert. Wenn am Anfang einer Diskussion der Blog verlinkt ist, dann weiß jeder, worum's geht, und kann dazu Stellung nehmen. Wenn man ihn einfach nur so in die Runde wirft, ist er völlig sinnlos - eben weil es nur ein (noch nicht mal besonders gebräuchliches) Idiom ist und kein Fachbegriff. . Gruß von Adjana Ich weiß nicht... Auf dieses Unverständnis stoße ich eigentlich nur bei Leuten wie Dir, die Rollenspieltheorie doof finden. Ich kapier einfach nicht, warum z.B. Du und BB hier diskutieren. Wer sich für Rollenspieltheorie interessiert, informiert sich über diese Begriffe und kann mitdiskutieren. Wenn nicht, der nicht.
-
Verwendung von "Fachsprache" hier im Forum
Es geht doch nicht nur um "Flag framing". Mir sind hier durchaus schon andere Begriffe über den Weg gelaufen, die sich entweder gar nicht googlen ließen, oder bei denen kein einheitliches Verständnis vorliegt. "Sandbox" (mit Plot/ohne Plot) wäre ein solches Beispiel. Ob es jetzt eine Sandbox mit Plot oder eine Sandbox ohne Plot geben kann ist Bestandteil diverser Dikussionen. Was genau das aussagt, was ich immer behaupte: Die Begriffe sind grob definiert. Um die Details wird gestritten.
-
Verwendung von "Fachsprache" hier im Forum
Dann willst Du beispielsweise schon mal sicher nicht mit den Rollenspielern diskutieren, die sich an der Rollenspieltheorie von Ron Edwards orientieren: http://www.indie-rpgs.com/forge/index.php?topic=30788.0 Warum sollte ich mich mit denen über Flag Framing unterhalten wollen? Mal davon abgesehen stimmt Dein Zitat nicht: In dem Thread wird darüber hinaus erklärt was mit Flag Framing gemeint ist.
-
Verwendung von "Fachsprache" hier im Forum
Also ich weiß nicht. Mit Google hab ich ganz am Anfang ziemlich viele Treffer. Sogar auf Deutsch: http://www.google.de/search?q=flag+framing+rollenspiel Als ich das erste Mal den Begriff gehört habe, hab ich genau obige Kombination bei Google eingegeben und seitdem kann ich mitdiskutieren. Komischerweise verstehen sich die Diskutanten ganz gut. Ich bin zwar nicht der Meinung, dass siich eine Fachsprache entwickelt hat, aber Rollenspieler vwerstehen doch auch alte Begriffe wie Saving Throw/Rettungswuf usw. Ist auch keine Fachsprache, verstehen tun's trotzdem die Meisten. Übersetzt werden Begriffe, wenn sich Verlage die Mühe machen ein Produkt zu übersetzen. Wenn ich ein englisches Rollenspiel spiele, übersetze ich halt selten englische Begriffe.
-
Verwendung von "Fachsprache" hier im Forum
Die Leute mit denen ich diskutieren will verstehen Begriffe wie Flag Framing. Wer sich nicht schlau macht will nicht mit mir darüber diskutieren. Ist kein Verlust für mich. Es gibt genügend Spieler (bzw. immer mehr, weil immer mehr Rollenspielsysteme diese Konzepte umsetzen), mit denen ich diese Themen diskutieren kann.
- Vertraute
-
Firefox - Fragen und Antworten
Uhm, Keylogger sind immer böse. Auch auf dem heimischen PC. Aber egal, wahrscheinlich bin nur ich so pingelig
-
Firefox - Fragen und Antworten
Aber Achtung. Das Ding ist eine potentielle Sicherheitslücke.
-
Rollenspieltheorie, das Midgard-Forum und der Anspruch an Spieler und Spielleiter
Ich wüsste nicht, woher die einhaitliche Rollenspieltheorie kommen soll. Egal in welches Forum ich schaue, es wird erstmal um die genaue Bedeutung einzelner Begriffe diskutiert. Ok, man hat eine gemeinsame Vorstellung, was z.B. in etwa Railroading oder Sandbox bedeutet. Aber alles, das über diese grobe Vorstellung hinausgeht wird immer wieder wild diskutiert. Das ist auch einer der Gründe, weswegen die Theorieforen in der Forge geschlossen wurden. Trotzdem ist die Beschäftigung mit dem Thema sinnvoll. Warum? Weil Rollenspieltheorie ein Prima Weg ist, sich mit dem eigenen Leitstil und den eigenen Vorlieben als Spieler zu beschäftigen. Oder wie Olafsdottir es formuliert hat: Persönlicher Erkenntnisgewinn.
-
Der Gruppenvertrag
Natürlich, wo soll das sonst vereibart sein? Die Spieler einigen sich drauf, in welchem Rahmen ihre Figuren sich bewegen sollen. Was akzeptabel ist und wie sie in die Spiekwelt eingebunden sind: So würde das in einem Gruppenvertrag geregelt werden. Wenn gegen diese Vereinbarung einer der drei verstößt, wären die anderen beiden zu Recht verärgert.
- Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe: Mitspieler für eine Myrkgard-Kampagne (nach Savage Worlds Regeln) gesucht
-
Verhalten von Spielern / Charakteren untereinander
Wie man die Handlung des Hexers und des Ordenskriegers sieht kommt halt auf dem Gruppenvertrag an. Spiele ich in einer schmutzigen Welt oder in einer idealisierten Welt? Auch abseits dieser Frage, sehe ich das Handeln (bzw. Nichthandeln) des Ordenskriegers als durchaus gerechtfertigt an. Mich wunder eher, dass er nicht zu Gunsten des Hexers eingegriffen hat.
-
Erfahrungspunktevergabe bei MIDGARD
Hmm.. Kann man machen. Machen andere Systeme auch und es funktioniert dort ganz gut. Man müsste nur Skala für Gradanstiege anpassen. z.B. linear gestalten und die einzelnen Stufen näher zusammenlegen. Im Prinzip käme das einer Pauschalvergabe gleich. Dann müssten im selben Zuge die EP-Kosten für Fertigkeiten und Zauber angepasst werden.
-
Abenteuer-Logbuch: Die unglaubliche Reise in einem total verrückten Drachenschiff
Wie wäre es mit ein paar Anleihen aus Fitzcarraldo? Du hast zwar keinen tropischen Regenwald, aber ein ähnliches Szenario könnte ich mir durchaus für das Abenteuer auch vorstellen.
-
Rollenspieltheorie, das Midgard-Forum und der Anspruch an Spieler und Spielleiter
Moderation : Ich hab mir gerade ganz viel Arbeit gemacht und die Diskussion aufgeräumt. Alles das nichts mit Theorie zu tun hat, hab ich hierhin verschoben. Wer jetzt noch am Thema vorbeischwampft, geht ohne Abendessen ins Bett und bekommt auch keine Kekse. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Verhalten von Spielern / Charakteren untereinander
Moderation : Ich hab die Diskussion mal von der Ursprungsdiskussion rund um das Forum, der Rollenspieltherorie und Leitstile abgeklemmt. Die Links zum alten Strang befinden sich im 1. Beitrag. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Das Ende der Welt naht! Duke Nukem Forever ist erschienen!
Jetzt ist alles möglich! Auch der Küstenstaatenquellenband!
- Kurioses aus dem Netz
-
Das Ende der Welt naht! Duke Nukem Forever ist erschienen!
Unglaublich aber wahr! Duke Nukem Forever ist erschienen. Soll ich's mir heute holen und mich für's Spielen krank melden? Auf alle Fälle ist mein Wochenende gesichert
-
Verwalten von Gold, Zaubermaterialien, Munition etc. (sogenanntes Mikromanagement ) auf Spielerseite
Ja, sehe ich auch so. Wenn knappe Ressourcen ein Teil der Herausforderung sind, macht mir das auch als Spieler Spass.
-
Signale/implizite Kommunikation Spielleiter/Spieler
MaKai, was meinst Du mit Signalen? Körpersprache, wiederkehrende Verhaltensmuster von NSC oder stereotypische Reaktionen des Spielleiters, bei denen man gleich weiß in welche Richtung der SL denkt?
-
Verwalten von Gold, Zaubermaterialien, Munition etc. (sogenanntes Mikromanagement ) auf Spielerseite
Hallo zusammen, macht Euch eigentlich das detaillierte Verwalten von Gold, Pfeilen und Zaubermaterialien Spass? Ich muss sagen, dass mir dieses kleinliche Abstreichen von detailliert geführten Ressourcen immer mehr auf den Geist geht. Als SL hab ich schon lang auf ein alternatives System für meine NSC umgestellt (was aber nicht Thema dieses Strangs ist, ich erklär das in einem eigenen Strang). Als Spieler kann ich das natürlich nicht so einfach machen. Wie handhabt Ihr das in Euren Gruppen? Macht Euch dieses Mikromanagement nichts aus, oder habt Ihr eventuell ein System entwickelt, das Euch diese Verwaltung erleichtert?
-
Wie klar/detailliert soll das Regelwerk sein?
Hmm... Nach meinen Erfahrungen passen "Mehr Verregelung" und "Klarere Regeln" nicht wirklich gut zueinander. Die Rollenspiele mit den klarsten Regeln sind nach meiner Erfahrung die, mit den wenigsten Regeln. Guck Dir mal z.B. DSA1, Labyrinth Lord und dergleichen an.
-
Gezielte Angriffe = Langeweile im Kampf ab bestimmten Graden! Gibt es Alternativen?
Nach nochmaligem drüber nachdenken würde ich die Heilung aller LP aus obiger Liste streichen. Ich finde, damit würde Allheilung zu sehr entwertet werden. Alternativ könnte Allheilung so aufgebohrt werden, dass sie 3w6 heilt, Hi Abd! Hier verwende ich schon länger eine Hausregel: Jeder geheilte LP reduziert die Auswirkungen kritischen Schadens um 1 Tag. LG Chaos Wie habt ihr das genau geregelt? So wie Du das gerade schreibst, würde es bedeuten, dass ein kritischer Treffer mit einem Dolch länger zum heilen braucht (wenn magisch geheilt wird natürlich) wie ein kritischer Treffer mit einer Streitaxt, weil einfach weniger Trefferpunkte zum heilen da sind-