Zum Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    29344
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Abd al Rahman

  1. Mich wundert nur, wen Du mit "Ihr" meinst.
  2. Wenn ich mir offizielle Abenteuer anschaue, wird der Schwierigkeitsgrad an zwei Elementen festgemacht: 1. Der Grad der zu bekämpfenden Gegner und 2. die Anzahl der zu erwartenden Fertigkeitswürfe. Beides kann man als Gruppe durch NSC lösen lassen, bzw. umgehen. Wobei nach meiner Erfahrung Kämpfe eher umgangen werden können wie Fertigkeitswürfe. Eine ordentliche Anzahl von NSC mit entsprechenden Fertigkeiten kann man aber immer mit sich führen. So gesehen kann man jedes Abenteuer mit jeder Gruppe spielen.
  3. Hi Einsi! Was ist 'ein bischen magisch?' Ich handhabe das sehr einfach: Wenn ein Zauber (egal ob aktiv, dauerhaft oder potentiell) auf dem gegenstand ist, ist er magisch, ansonsten nicht. LG Chaos Untergemischtes, aber nicht ausgelöstes Zaubersalz z.B. falls man in einer Runde spielt in der das magisch ist.
  4. Wir haben genügend im Vorrat Also: Nur wenn Du sowieso mal welche kaufen möchtest. Oder ein Zitat aus dem Regelwerk: Harry: Wie, ich brauche neue Würfel ??? Will: Ach komm, jeder Rollenspieler liebt Ausreden um sich neue Würfel kaufen zu dürfen
  5. Und am Wochenende gibt's wieder eine Testrunde Ich freu mich drauf.
  6. Die Idee dahinter war, dass jemand der nicht schreiben kann wohl kaum ein schriftliches Dokument fälschen kann. Die Bewegungsabläufe sind einfach zu ungewohnt, um ein natürliches Schriftbild zu erzeugen. Wer das anzweifelt, soll bitte mal probieren eine Seite mit arabischem Text zu kopieren (http://de.wikipedia.org/wiki/Arabische_Schrift). So etwa habe ich mir das dann auch beim Fälschen von Spruchrollen vorgestellt. Ich gehe davon aus, dass es sich bei deren Schrift um extrem komplizierte Zeichen handelt, die einiges an Übung erfordern um sie zu schreiben/malen. Deshalb sollte Lesen von Zauberschrift mit etwa +14 beherrscht werden, da es in der Fertigkeitsbeschreibung heißt: Jeder Abenteurer, der Zauberschrift lesen und ihre Zeichen interpretieren kann, kann ihre Symbole auch schreiben. -------- Edit: Einfach nur weil ichs jetzt kann Ich habe aber auch keine hohen Werte in der Fähigkeit Fälschen. Die Fertigkeit beinhaltet ja exaktes kopieren, bis hin zu Pinselführung und ähnlichen Details.
  7. Fälschen von Spruchrollen
  8. Ich würde für so einen Fäschungsversuch auch kein Lesen von Zauberschrift oder ähnliches erwarten. Warum auch? Richtiges Papier, richtige Tinte und ein guter Wurf auf Fälschen genügen. Hat man kein richtiges papier und hat man nicht die passende Tinte, dann gibt es halt Abzüge, bzw. Zuschläge beim Versuch die Fälschung zu entdecken.
  9. Gibt es dann eine "offizielle" Information, was bzw. in welchem Umfang die Überarbeitung stattfand? gruß Wolfheart Wenn es erschienen ist, ja
  10. Vielleicht ist ja das genau das Ziel des Verlags. Auf diese Weise minimiert er die Kosten für Lagerhaltung und das in gelagertem Material gebundene Kapital. Garantiert nicht
  11. Ich würde PDFs zwar auch begrüßen, trotzdem habe ich Verständnis für diese Haltung. Die Midgard-Gemeinde ist ein konservatives Völkchen. Meine Vermutung ist, dass die PDFs sich nicht gut verkaufen würden.
  12. MaKai, Rosendorn meint, dass auch Du, der gelegentlich mal eine Grad 1 Figur spielt, entweder angepasste Regeln oder eine angepasste Spielwelt benötigt (z.B. Denngs "Würfeln ist blöd" Methode.
  13. Ich lass zwar sehr selten auf 6. Sinn würfeln und ich würfel viele Kunden verdeckt, aber 6. Sinn gehört in Spielerhände - gerade wenn niemand den Wurf schafft. Das erzeugt Spannung am Spieltisch. Das funktioniert wie in einem Roman oder im Film: Der Leser/Zuschauer/Spieler weiß etwas mehr als die Figur. So entstehen spannende Situationen.
  14. Denn hab ich heute im Flieger gelesen, hatte für mich zu viele Längen Das stimmt. Ich hab ihn trotz mehrere Anläufe nicht lesen können. Zieht sich ödend in die Länge. Ich hab ihn zu ca. 1/3 durch. Die Handlung werd ich mir auf der Perrypedia durchlesen, damit ich nichts verpasse.
  15. Endlich mal jemand der Eddings auch mag :) Ich lese gerade wieder Belgarath the Sourcerer. Kürzlich hab ich die Belgarid und Malloreon zu Ende gelesen.

  16. Alter Sack Was Du da hast ist M3, bzw. den ersten Teil davon. Das reicht für den Einstieg völlig.
  17. Erstmal willkommen im Forum und willkommen zurück bei Midgard Midgard ist aktuell in der 4. Version, hier immer nur M3 genannt. Zum Spielen reicht Dir das Grundregelwerk "Midgard - Das Fantasy-Rollenspiel" hier immer nur DFR genannt und das Arkanum. Im Arkanum sind die Magieregeln (außer Beschwörungen) enthalten. Im DFR die restlichen Regeln. Das Arkanum ist zur Zeit vergriffen, wird aber demnächst wieder erscheinen. Optional ist das Bestiarium mit allerlei Biestern und Meister der Sphären, das die Beschwörerregeln enthält. Meiner Neinung nach sollte man DFR, Arkanum und Bestiarium kaufen. Wenn Du nur vorgefertigte Abenteuer spielen möchtest erübrigt sich das Bestiarium. Bei Midgard-Abenteuern sind die Spielwerte von Gegnern immer im Abenteuer enthalten. Als Laden empfehle ich http://www.branwensbasar.de Das ist der Webshop des Verlags selbst. Edit: Ich tipp zu langsam
  18. Schwierig zu beantworten. Es hängt vom Con ab. Es gibt Cons, die sind an der Grenze zu dem, was ich für die erbrachte Leistung zahlen möchte. Bei diesen Cons wäre ich nicht bereit mehr zu zahlen. Diese Cons würden mich bei einer allgemeinen Umlage als Besucher verlieren, weil mir's dann einfach zu teuer werden würde. Andere Cons haben vom Preis-Leistungsverhältnis noch Luft nach oben. Da würde ich gern mehr zahlen.
  19. Aber ja. Mit Grad 3 ist es viel einfacher. Man hat mehr AP, mehr Fertigkeiten, mehr Zauber etc. ... Die Herausforderung ist wesentlich kleiner. Best, der Listen-Reiche Welche Herausforderung? Der SL nimmt ein Abenteuer, das dem Grad angemessen ist. Ich seh da keine besondere Herausforderung. Als SL find ich Abenteuer für Grad 1 einfach nur dröge. Die Spieler können mich mit nichts überraschen. Die Abenteuer verlaufen vorhersehbar. Ich find' das einfach nur schrecklich. Mit Fertigkeiten wird die Entwicklung der Geschichte beeinflusst. Je mehr und je bessere Fertigkeiten vorhanden sind, je stärker verändert sich der Ablauf eines Abenteuers. Das ist das was ich als SL will. Spieler, die dem Abenteuer unvorhergesehene Wendungen geben. Alles was ich planen und vorhersehen kann, langweilt mich zu Tode.
  20. Wachsen kann mein Charakter mit Grad 3 von Anfang an auch. Das ist kein Argument.
×
×
  • Neu erstellen...