Zum Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    29361
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Abd al Rahman

  1. Offen gesagt wenig. Noch mehr schwere Verletzungen hinden mir den Spielfluss zu stark. Bin ja froh, dass unter M5 das alles entschärft wurde.
  2. Das ändert aber nicht den Rassismus und Sexismus wenn ich in den 20er Jahren Spiele. Das ändert nichts an der Sicht der Gesellschaft auf "Neger", wenn ich im 19. Jahrhundert spiele. Ich hab beim Spiel aus meiner persönlichen Geschichte heraus auch ein paar Grenzen, deren überschreiten mich in echte Probleme bringen. Ich erwarte doch aber nicht, dass eine Settingbeschreibung auf meine Befindlichkeiten Rücksicht nimmt. Das ist Aufgabe der Rollenspielgruppe. Ich will eine Settingbeschreinung möglichst genau am Original haben. Wenn das nicht gemacht wird halte ich das für Weichspülerei.
  3. Halte ich für quatsch. Was dabei rauskommt ist eine weichgespülte Sauce.
  4. Da gibt es ein Youtube-Video https://www.youtube.com/watch?v=apPmW7s3YmY
  5. Gefällt mir ziemlich gut!
  6. Ja. Das kann ich für mich und den einen Zwerg den ich spiele bestätigen.
  7. Meine Hauptsysteme neben Midgard sind Savage World, FATE und Dungeonslayers. Daneben gibt es noch etliches, das ich in der Vergangenheit gespielt habe.
  8. Dann hatte ich Glück und das letzte bzw. eines der letzten Exemplare bekommen. Danke nochmal @Fimolas
  9. Ich hatte auf... Hmm.. Feencon oder Dreiceich letztes Jahr den dazugehörigen Vortrag gehört. Dass das Buch mittlerweile erschienen ist, ging an mir irgendwie vorbei. Danke @Fimolas Ist bestellt. Ich hab gemischte Gefühle. Ich kann durchaus den Hintergrund verstehen und viele der Argumente nachvollziehen. Allerdings teile ich einige nicht. Die Frage ist, wie möchte ich als Spieler (bzw. Gruppe) eine historische Gesellschaft darstellen. In wie weit möchte ich z.B. Fremdenfeindlichkeit darstellen. Wenn ich meinen Bulugi spiele, bin ich regelmäßig genervt, wenn seine Hautfarbe z.B. in Albe keine Rolle spielt. Wenn er genauso behandelt wird wie der Abenteurer z.B. aus Erainn. Ich will diesen Unterschied fühlen. Deswegen spiele ich einen Exoten in Alba. Ich spiele ebenso einen offen bisexuellen Erainner. Mich stört es, wenn das nicht zu Konflikten führt, wenn er in einer Gegend ist, die Probleme mit homosexuellen Partnerschaften hat. Ich spiele so eine Figur gerade WEIL ich die Reaktionen in der Spielwelt erleben will. Gehen wir in ein historisches Setting. Abenteuer 1880: Ich spiele 1880, damit ich das Gefühl einer (möglichst) realistischen Darstellung der Spielwelt erleben möchte. Mit all den Ressentiments aus dieser Zeit. Das betrifft das große Ganze. Auf der anderen Seite finde ich es auch gut, wenn es die starken Frauenfiguren gibt. Oder Homosexuelle Paare, die nicht in Klischees abdriften. Das muss aber alles dem historischem Setting entsprechen. Was anderes wäre für mich beliebig.
  10. Manchmal mag ich es gar nicht vernünftig zu ein...
  11. Hi zusammen, und auch der Con ist abgesagt. Tut uns alles echt leid. Wir haben zwar recht großzügige Kündigungsfristen mit der Jugendherberge und auch Sonderkündigungsrechte, aber das wird uns alles zu knapp. Wenn das Datum einen Monat oder zwei später wäre, würden wir abwarten können. Aber mit dem gegenwärtigen Lockdown, der Unsicherheit ob es durch Weihnachten und Silvester nicht wieder steigende Zahlen geben wird, ist es nicht zu verantworten den Con weiter zu planen. Dann feiern wir Januar 2022 halt dem Jubelcon +1
  12. Ja. Jitsi kann das. Dazu muss man aber imho einen eigenen Service aufsetzten. Damit man sicher sein kann, dass der Server dann auch den Traffic aushält.
  13. Nee, ist anders begründet. Bei Jitsi überträgt jeder sein Bild an alle. Da gibt es keinen Server über den das läuft. Teams&Co haben einen Server der das bündelt. Das braucht natürlich einen fetten Server, entlastet aber das heimische Netzt.
  14. Ja. Die Oberfläche ist recht altbacken @Lukarnam Die Funktinalität ziemlich gut.
  15. Alles. Also alle Länderbeschreibungen. Danach Stück für Stück den Rest (also Organisationen, NPCs ...) Ich hab den Grandmaster Account. Da kann ich Coautoren eintragen.
  16. Noch zur Ergänzung: Find ich echt bedauerlich. Das Interface gefällt mir wesentlich besser als das von World Anvil. Die Möglichkeiten der Verlinkung, das System für eigene Felder etc. schaut sehr vielversprechend aus. Ich war zwar immer der Meinung, dass sie für den Release immer zu viel versprochen haben, aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Wenn jetzt die Entwicklung nochmal für 3 Monate gestoppt wird und ich sehe, was in den vergangenen Monaten so in deren Forum passiert ist... Aktive Entwicklung und Kommunikation sieht anders aus.
  17. Es könnte auch sein, dass Euer Netzwerk mit vier Streams gleichzeitig einfach überlastet war.
  18. Sehr schade. War aber leider abzusehen. Die waren irgendwie zu ruhig. Ich bin daher auf World Anvil umgestiegen. Ich hab das letzte Angebot genutzt und hab ne relativ günstig ne Livetime-Lizenz erworben. Da ich auch die große Livetime-Lizenz von YARPS habe, werd ich wohl eine Rückerstattung anfordern. Ist aber anständig, dass sie mit der Kohle nicht einfach verschwinden.
  19. Hallo zusammen, kennt ihr World Anvil? Ich überlege mir gerade Stück für Stück Myrkgard zu übertragen. Hätte da jemand ernsthaftes Interesse dran?
  20. Ich glaube, dass jit.si unter den gleichen Problem wie Roll20 leidet (die benutzen die gleiche Technologie wie Jitsi). Die Plattform ist beliebt. Ich würde eher auf alternative Server zurückgreifen. @Bruder Buck hat ja einen genannt. Das löst das Problem zumindest so lange, bis auch diese Plattform überlaufen ist. Dann gibt es die glichen Probleme. Liegt halt an der zugrunde liegenden Technik.
  21. Immer noch nein. Aber das führt hier zu weit.
  22. Äh, nein.
  23. Ich weiß. Aber das benutzen viele für ähnliche Zwecke. Siehst ja am Forumsserver wie das aufgebaut sein kann. Kostet nix, Serverstandort ist Europa und Du musst Dich nicht um Sicherheitsupdates kümmern. Vor allem könntest Du testen, ob sowas als Medium angenommen wird.
×
×
  • Neu erstellen...