
- Offener Club
- 245 Mitglieder
- Kostenlose
Tutorials
Tutorials zum Online spielen.
10 Themen in diesem Forum
-
Einmal mehr die Möglichkeit, sich ein interessantes Tool anzuschauen und Fragen zu stellen ... Ich werde am Freitagabend ab 19 Uhr auf Discord ein wenig das Zeichentool Dungeondraft streamen. Wer Lust hat, kann sich einklinken.
-
- 1 Antwort
- 986 Aufrufe
-
-
-
Hallo zusammen, hier würde ich gerne mit euch ganz allgemein über die verschiedenen Plattformen und Möglichkeiten sprechen, die es gibt, sich digital zu vernetzen. ...oder eben digital Midgard (oder andere P&P) zu zocken. Gestern hatte ich eine Einführung in Roll20 - danke noch mal @Raldnar - ich bin aber noch nicht sicher, ob das das Tool meiner Wahl wäre. Wie schaut es bei euch aus? Welche Erfahrungen habt ihr schon mit welchem Tool gesammelt? Viele Grüße Harry
-
-
- 25 Antworten
- 3 Tsd Aufrufe
- 1 folgt
-
-
In meiner vier teiligen Serie fange ich fast bei Null an und versuche euch zu Orientieren und euch in Ruhe alles zu erklären was wichtig ist. Ich nutze keinen Pro Account und kann trotzdem eine große Vielfalt mit dem gratis Account bieten. Viel Spaß https://youtu.be/acbm7TZuQUE
-
- 0 Antworten
- 742 Aufrufe
-
-
Das ist ja ein Wurst-Zeug Arbeit in Roll20 - Was soll ich tun? Alle Werte bei Attributes eingeben? Welche Sachen bei Abilities eingeben? Welche Macros könnte ich bauen? das ist Arbeit ohne Ende! Zur Zeit habe ich mal ein Attribute "Bo*" /em /me wirbelt mit Bostab &{template:default} {{name=Bostab *(2/1)}} {{EW:Angriff=[[1d20+13]]}}{{Schaden=[[1d6+3]]}} bei den Macro würde ich gerne die Bo Attribute benutzen bei Angriff Dann habe ich einen Macro /w [[1d100+@{Kjarna MyoMacia|ST}]] Das soll ein Genereller PW: xxx werden, geht aber nicht... ich bekomme das nicht gebacken, Die Video und PDF-Tutorials gehen hier nicht…
-
Wer für sein Spiel Kartenmaterial braucht, wird hier möglicherweise fündig. Aber aufpassen! Es könnte ein wenig Zeit verschlingen ...
-
- 0 Antworten
- 771 Aufrufe
-
-
Hallo alle zusammen, ich würde in diesem Thread gerne allgemeine Tipps und Tricks für das Online-Spielen von Pen & Paper Rollenspielen sammeln. Also unabhängig von konkreten Programmen/Tools, etc. Was ist euch als SL/Spieler schon aufgefallen? Welche Fehler sollte man vermeiden? Was funktioniert gut? Ich fange direkt einmal an: Karten und Skizzen im Idealfall nummerieren und/oder mit einem Landkartenraster versehen (Das vereinfacht das Sprechen über die Karte/Skizze. Das ist nicht erforderlich, falls man ein interaktives Tool/Programm nutzt, bei dem die Spieler auf Stellen der Karte/Skizze zeigen können.) Gut überlegen, ob man mit Spielern f…
-
-
- 14 Antworten
- 2,8 Tsd Aufrufe
- 2 folgen
-
-
Hallo zusammen, hier soll es nur - ohne weitere Diskussion - eine Auflistung der Möglichkeiten geben, die wir haben, online zu spielen. RPG-spezifische Tools Name: Moam Weblink: http://www.moam.de/ Anmerkung: Spielfigurenverwaltung für Midgard mit Basisfunktionen für Kampagnen/Onlinespiel Name: Roll20 Weblink: https://roll20.net/ Anmerkung: Ermöglich mit Tools für den Spieleiter das Onlinespiel; hat auch Audio/Video Funktionen, die aber nicht so gut sind, wie die spezialisierten Tools für Videokonferenzen. Basisversion kostenlos. Name: MapTool Weblink: https://www.rptools.net/ Anmerkung: Virtuelle Tabletop Simulation mit Serverfunktion; muss lokal…
-
Hier ein kurzes Tutorial zu Zoom von @Der Dan. Einer Plattform für Videochats. https://youtu.be/u869jpxpU2Y
-
- 0 Antworten
- 1 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo, Raldnar hatte vorhin online eine Einführung in ROll20 gegeben. Nach meinem Verständnis eine sehr nette und interaktiv Plattform, um Figuren u.a. auf einer Map zu bewegen und das ganze zu koordinieren (plus online würfeln, etc.). Sehr variabel, man kann Karten hinterlegen etc. https://roll20.net/welcome Kotau Leif @Raldnar: Habe mir auch einen Zugang besorgt. Lege bitte fest, was Rot / grün / blau sein soll, damit es einheitlich wird.