Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Kritische Erfolge und Fehler im Kampf
Olafsdottir antwortete auf Olafsdottir's Thema in Das Raucherzimmer
Ich habe mich zugegebenermaßen teilweise schon bei den fünf schwergetan - die üblen Wirkungen (positiv wie negativ) kann ich ja nicht reinnehmen, die würde sonst ja jeder oder keiner nehmen. Aber ich denke mal nach ... Rainer -
Die einzige Alternative, die ich sehe, wäre die Buchhaltung über zum Lernen ausgegebene EP, aber das ist schon viel Rechnerei. Das einzige, das ein Gradsystem dem Spiel brächte, wäre eine Vergleichbarkeit der Spielerfiguren miteinander. Alle anderen Spielmechanismen, die man an einen Grad knüpfen könnte (AP-Steigerung, Resistenz-Steigerung usw.), werden von uns bereits anders gehandhabt. Der Grad wäre auch kein Mechanismus zur Vergleichbarkeit mit Gegnern/Kreaturen, da wir keine Angaben zur Gefährlichkeit machen (und auch nicht brauchen). Einzig bei den Kreaturen im Cabinett kann man die Gefährlichkeit anhand der vorgesehenen EP abschätzen. Bei Meucheln kommt als Abzug auf den EW die SG des Opfers zum Tragen. Steigerungen von Eigenschaften, so nett sie sein mögen, haben wir nicht. Ich persönlich denke, dass die Angabe eines Grades die Figuren eher in der Lernfreiheit einschränken würde. Bei M5 z. B. habe ich nur dann eine Chance auf höhere AP, wenn ich im Grad aufsteige; bei 1880 kann ich es mir ausschen. Und so weiter. Rainer
-
Auch nicht im Spiel? Wenn ich Abenteuer anbiete frag ich auch nie nach Ruhm und Ruch. Gibt eh zu wenig Spieler. Da mag ich die Auswahl nicht noch mehr einschränken. Im Spiel lass ich ab und an mal drauf würfeln.
-
Hm, ich hatte auch bei Ruhm/Ruch den Eindruck, dass das sehr unterschiedlich gehandhabt wurde. Und bin noch nie von irgendeiner Spielleitung danach gefragt worden. Aber dann ist das wohl so.
-
Kritische Erfolge und Fehler im Kampf
seamus antwortete auf Olafsdottir's Thema in Das Raucherzimmer
Mach doch vlt. 6 daraus, dann ersparst du mir als gern sowas auswürfelnder SL das w10 runterrechnen 😉 Beim krit.Erfolg im Angriff könnte als 6. ja noch etwas a la dazu: Puste geht aus - Ziel erleidet (doppelten/+2w6) AP-Schaden krit.Erfolg Ausweichen -da nur 4 Ablenkung - Durch besonders unvorhersehbare Manöver erhält der Angreifer für einen folgenden Angriff -2 gegen den Ausweichenden Holt Puste - Ausweichender erhält durch eine besonders knapp gelungene Ausweichbewegung +1w3 AP zurück (bis zum APmaximum) - Heute
-
Es wird bleiben, wie es ist, Grade werden wir nicht einführen. Ich halte nach wie vor die Vergleichbarkeit über Ruhm/Ruch für am einfachsten: Wer mehr Ruhm/Ruch hat, hat mehr Abenteuer gespielt und kann von daher wohl auch mehr. Rainer
-
Einen anderen Mechanismus gibt es derzeit nicht, sieht man von Ruhm/Ruch ab. Diese Werte sollten bei häufiger gespielten Figuren deutlich höher sein. Über verlernte EP habe ich nachgedacht, aber das erhöht natürlich den Verwaltungsaufwand. Rainer Da du ja jetzt anscheinend schon eine größere Überarbeitung der Regeln vornimmst, wollte ich das nochmal hervorholen. Gibt es dafür irgendeinen neuen Ansatz oder bleibt es, wie es ist? Für mich ist die Nicht-Vergleichbarkeit der Abenteurer schon ein "Pain-Point", vor allem auf Cons bzw. außerhalb fester 1880-Gruppen.
-
Und dann hatte ich noch eine sicherlich kontroverse Idee ... Wir schaffen die Tabellen für kritische Erfolge und Fehler, kritischen Schaden und schwere Verletzungen ab. Tief Luft holen. Ruhig durchatmen. Wir gewinnen dadurch nicht nur Platz, sondern verringern auch die Würfelei. Und wir verlieren sofortige Tode, 2W6+7 Tage lang geschiente Beine, Kopf- und Halstreffer sowie einige eher übel beschriebene Schadensbeschreibungen. Kämpfe werden dadurch ungefährlicher, ja. Aber vielleicht auch unterhaltsamer? Der Ersatz wäre pro kritischem Erfolg bzw. Fehler eine Liste aus jeweils fünf möglichen Ergebnissen, aus denen der würfelnde Spieler auswerten kann. Das gibt den Spielern mehr Kontrolle über die Kämpfe, was zumindest ich für eine gute Sache halte. Ich lade euch den Entwurf mal hoch, und ihr sagt mir, was ihr davon haltet. Rainer Kritische Erfolge und Fehler im Kampf.docx
-
Seuchenbringer / Sottfaerir - Wieso hat er LP?
Gindelmer antwortete auf Einherjar's Thema in M5 - Gesetze der Kreaturen
Die Beschreibung des Seuchenbringers spricht von dem Kranken in der Gegenwart. Ich verstehe es so: Solange der Dahinsiechende noch lebt, hat er 3LP. Der Geist entsteht schon in dieser Endphase des Lebens des Dahinsiechenden und ist bis zu dessen Tod an ihn "gebunden". Erst wenn der Dahinsiechende stirbt löst sich der Geist vollends. Dann hätte er bei mir auch keine LP mehr. Meine Schlussfolgerung entspricht der von @Muahdib: Solange der Dahinsiechende noch lebt kann der Geist durch Tötung des Dahinsiechenden vernichtet werden. (Alternativ wäre auch eine Heilung zu erwägen. Die ist aber nicht geregelt.) -
Seuchenbringer / Sottfaerir - Wieso hat er LP?
Einherjar antwortete auf Einherjar's Thema in M5 - Gesetze der Kreaturen
Hm, es steht aber auch, dass er als grob menschenähnliche Geistergestalt mit fahlgelben Augen erscheint. Das klingt nicht nach einem stofflichen Körper. Wenn sich die 1W3 LP auf das Endstadium seines stofflichen Lebens beziehen, kurz bevor er stirbt und dann als Geist die Umgebung terrorisiert, hätte man das ja mal irgendwo erwähnen oder zumindest die LP mit einem Vermerk versehen können. Jetzt müssen wir raten. Aber Deine Erklärung ist zumindest eine Idee! - Gestern
-
Seuchenbringer / Sottfaerir - Wieso hat er LP?
Muahdib antwortete auf Einherjar's Thema in M5 - Gesetze der Kreaturen
Die LP beziehen sich wohl auf den Körper des dahinsiechenden in denen der Seuchenbringer reift .. -
Seuchenbringer / Sottfaerir - Wieso hat er LP?
Einherjar erstellte Thema in M5 - Gesetze der Kreaturen
Im Waeland QB S. 108 wird der Seuchenbringer vorgestellt. Eine interessante Variante eines fiesen Geistes. Jetzt hat dieser Geist aber 1W3 LP. Das irritiert mich. Verschwindet der jetzt wieder, wenn er keine LP mehr hat, was ja ziemlich schnell geschieht bei einem schweren Treffer oder sind die LP nur ein zusätzliches Hindernis, bis man ihn gebannt oder alle AP aus ihm rausgeprügelt hat? Was meint Ihr? Besten Dank E. -
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Kameril antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Ich habe im Verlauf der letzten Jahre sichergestellt, dass ich alles was möglich war in Print und PDF erworben habe, und letztens bin ich online alles durchgegangen und habe alles noch mal geprüft und die letzten Sachen bezogen und runter geladen. Ich möchte mich an der Stelle noch bei allen bedanken, die das möglich gemacht haben. Jetzt kann ich dann eine neue M5-Kampagne vorbereiten. -
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
seamus antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Setzt das einfach mal ins Verhältnis zu eurem Scanaufwand des Printprodukts und alles was ihr ausgebt ist nur noch Schnäppchenniveau, oder? -
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
KoschKosch antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Ich auch vor ein paar Tagen. 140! Dafür ist meine Games Workshop Aktie draufgegangen. -
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Irwisch antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Hey, ich hab gestern abend nochmal 100+ € dagelassen für downloadzeugs,... unter Ausbeutung verstehe ich etwas anderes,... -
"Details Auslieferung der Neuheiten 25. Juli 2025 Die Druckerei hat die Auslieferung der Neuheiten ("Das Daimonomikon" und "Die Weber des Weltenlieds") angekündigt. Wir beginnen also in Kürze mit dem Packen. Die Auslieferung an die Spieler erfolgt dann in der letzten Juli-Woche und wird sich bis in den August hinziehen. Alle Bestellungen werden vor unserem Ruhestand ausgeliefert. Die Hash-Codes können noch bis Ende Oktober eingelöst werden."
-
" Bitte beachten Sie Wie bekannt ist, stellen wir unsere herausgeberische Tätigkeit ein. MIDGARD wird künftig als "MIDGARD - Legenden von Damatu" unter der Regie von Pegasus Spiele erscheinen. In der Folge wird auch Branwens Basar geschlossen. Wir werden mit einem Newsletter rechtzeitig (etwa 8 Wochen vorher) auf die Schließung des Shops aufmerksam machen. Nach der Schließung des Basars besteht keine Möglichkeit mehr, Hash-Codes einzulösen, auf elektronisches Zusatzmaterial zuzugreifen oder allgemein PDF herunterzuladen. Nach Auskunft von Pegasus Spiele ist nicht geplant, die aktuellen PDF weiterhin anzubieten. Bis es soweit ist, werden wir noch die eine oder andere Kulturbeschreibung nachdrucken, neue Abenteuer publizieren und auch weiterhin vergriffene Abenteuer als PDF in den Shop aufnehmen. Verlag und Basar schließen voraussichtlich am 27. Juli 2025."