Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller
comment_814367

:lol: Das dürften die Merseianer ganz anders sehen.

 

Aber mal im Ernst, ich glaube, dieser Hintergrund wäre für eine Rollenspielkampagne sehr geeignet. Gerade in den Grenzregionen bieten sich interessante Abenteuer an.

Neben der Variante des Geheimagenten kann ich mir gut Geschichten als freie Händler oder Forscher vorstellen.

Politische Intrigen und kleiner Rebellionen bieten sich auch an.

comment_815168

Wieviele Zeitebenen, Universen, Systeme möchtest Du denn noch gleichzeitig für PR zugänglich machen?

Wir haben 1331f. 1344 NGZ, 2840 n.Chr., Arkon zur Blüte, solares Imperium am Anfang, Lemurerzeitraum ,MDI

und Traveller, Babylon 5, Todstelzer, Historia Futurorum usw. usw.

Wer soll das denn alles ausprobieren?

  • 2 Wochen später...
  • 2 Jahre später...
comment_1320518

Habe gerade mal wieder 2 Dominic Flandry Romane gelesen.

Prinzipiell ein schönes Setting.

Es gibt auch einige sehr schön beschriebene Sonnensysteme, die man leicht an PR-Standards anpassen kann:notify:

 

Was ich als extrem schwer umzusetzen sehe wäre der Raumkampf.

Schiffe, die ständig bemüht sein müssen ihre Hyperaumphasen anzugleichen, da sie sich sonst gegenseitig keinen Schaden zufügen können. Raumgefechte als Glücksspiel:worried::plain:

Oder ohne die Phasenverschiebung im Normalraum - dann laufende Breitseitengefechte...auch nicht so prickelnd.

comment_1320843
Habe gerade mal wieder 2 Dominic Flandry Romane gelesen.

Prinzipiell ein schönes Setting.

Es gibt auch einige sehr schön beschriebene Sonnensysteme, die man leicht an PR-Standards anpassen kann:notify:

Gewiß. Poul Andersons Kulturen finde ich immer noch hochinteressant. Und erst Flandrys großen Gegenspieler Aycharaych!

Was ich als extrem schwer umzusetzen sehe wäre der Raumkampf.

Schiffe, die ständig bemüht sein müssen ihre Hyperaumphasen anzugleichen, da sie sich sonst gegenseitig keinen Schaden zufügen können. Raumgefechte als Glücksspiel:worried::plain:

Na ja - bei PR finden überhaupt keine Gefechte während des Überlichtfluges statt.

Oder ohne die Phasenverschiebung im Normalraum - dann laufende Breitseitengefechte...auch nicht so prickelnd.

DAS ist nun auch anderswo Standard. Je nachdem, wie hochentwickelt die Raumtorpedos/Lenkwaffen sind, muß man schon ziemlich nahe herangehen - oder eben Transformkanonen haben.

Bearbeitet ( von Larandil)

  • 1 Monat später...
  • 3 Monate später...
comment_1421566
Du hast jetzt aber die Dominic Flandry Romane schon mal gelesen und weißt, daß hier doch deutlich andere Technologiekonzepte verwendet werden.

 

Ich habe die gelesen! Auch wenn die hinter der Technologie stehende Konzepte abweichend sind kann man die Volker doch den Tech Leveln zuordnern anhand der erzielten Wirkungen/Effekte

comment_1421585
Lineartechnologie und HÜ-Schirme. Nicht mal ansatzweise

Und wenn ich in Tech 6 schaue wird es noch schlimmer.

 

 

Ein Ansatz wäre es zu sagen, das im Imperium Tech 7 die Basis ist. Welche Technologien machen Tech 6 und höher aus.

Das wird dann der Tech Baum

 

Ich hab mich an der Tabelle auf Seite 11 orientiert, und dann einfach von oben gecheckt.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.