Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_678719

In etlichen Ländern Midgards gibt es Magiergilden, die teilweise eine Mitgliedschaft oder Registrierung verlangen. Dabei sind teilweise Priester ausgenommen, aber es ist immer nur von Zauberern die Rede.

 

Wie sieht es aber mit zauberkundigen Kämpfern aus? Tiermeister dürften ähnlich wie Schamanen behandelt werden, Ordenskrieger hingegen sind wohl eher Kämpfer und im Zweifelsfall Priester. Barden unterliegen eigenen Zwängen, werden aber wohl nicht als zaubernd eingestuft. Magister aus Lidralien sind meist freiwillig Mitglieder des Covendo usw.

 

Was ist aber z.B. mit den Fian und besonders mit den Fionnacorach aus Erainn? Gerade letztere haben ja eine Grundausbildung als Heiler.

 

Hexenjäger beherrschen ebenfalls einige Zauber, die bei Magiergilden Aufmerksamkeit auslösen dürften. Fallen sie auch unter den Begriff Zauberer?

 

Wie ist in den verschiedenen Ländern die Einstufung (natürlich unter der Voraussetzung, dass die Figur offiziell auftritt)?

 

Solwac

comment_678722

Ich sehe da nicht so recht ein Problem, glaube ich doch, dass eine Unterteilung zwischen Zauberern und zauberkundigen Kämpfern auf Midgard nicht vorgenommen wird. Dies ist einzig und alleine eine regeltechnische Differenzierung. Auf Midgard ist jeder, der Zaubern kann ein Zauberer, egal ob er ein Schwert oder eine Horde Tiere mit sich führt.

comment_678759
Ich sehe da nicht so recht ein Problem, glaube ich doch, dass eine Unterteilung zwischen Zauberern und zauberkundigen Kämpfern auf Midgard nicht vorgenommen wird. Dies ist einzig und alleine eine regeltechnische Differenzierung. Auf Midgard ist jeder, der Zaubern kann ein Zauberer, egal ob er ein Schwert oder eine Horde Tiere mit sich führt.

 

So sehe ich das auch. Es trägt ja niemand ein Schild mit der Aufschrift "Tiermeister" oder "Hexer, grau"

 

gruß Isaldorin

  • 2 Wochen später...
comment_684429

Ich mache mir das nicht ganz so einfach, als einfach zu sagen, alle was Zaubern kann, ist ein Zauberer in diesem Sinne. Daher unterteile ich einfach alle die zaubern können in 4 Gruppen ein. Je nach Land mache ich da Unterschiede, aber prinzipiell ist es schon besser, dass jede Klasse sich bei einer Magiergilde meldet. Über den Daumen gepeilt:

 

Alle Pr und Or sind ausgenommen, wobei Hj, WHx und Mg je nach Ausrichtung (kirchliche Ausbildung oder von einer Gilde) zugeteilt wird. Eine Gilde wird sich ansonsten nur sehr selten einmischen.

 

Naturburschen (Sc, Tm, Fi, Dr, Wi, Fionakracher-Heiler-Gedöns, etc.) haben je nach Land einen besonderen Status. Müssen sich in so hochkultivierten Ländern wie z.B. den KüSta auch auf jeden Fall melden. Alba nicht alle immer und unbedingt. Und so weiter.

 

Der Rest hat Meldepflicht, worunter ich auch den Hl zähle. (Ma, Hx, Th, Km, Mg, Hj, Hl, Ba, Be, De, usw.) Allerdings kann man im Falle des Mg und Ba sicherlich je nach Land oder Vorliebe eine Ausnahme machen.

 

Als vierte Gruppe noch die Ausnahmen, wo sich diese Frage eh nicht gibt, bzw. je nach Hintergrund, aber rein theoretisch gerade diese gemeldet sein müssten, sollten ... verbrennt sie! (To, Sw, De, SHx, Sp/Hx, As/Hx, etc.).

comment_684582
Ich mache mir das nicht ganz so einfach, als einfach zu sagen, alle was Zaubern kann, ist ein Zauberer in diesem Sinne. Daher unterteile ich einfach alle die zaubern können in 4 Gruppen ein. Je nach Land mache ich da Unterschiede, aber prinzipiell ist es schon besser, dass jede Klasse sich bei einer Magiergilde meldet. Über den Daumen gepeilt:

 

Alle Pr und Or sind ausgenommen, wobei Hj, WHx und Mg je nach Ausrichtung (kirchliche Ausbildung oder von einer Gilde) zugeteilt wird. Eine Gilde wird sich ansonsten nur sehr selten einmischen.

 

Naturburschen (Sc, Tm, Fi, Dr, Wi, Fionakracher-Heiler-Gedöns, etc.) haben je nach Land einen besonderen Status. Müssen sich in so hochkultivierten Ländern wie z.B. den KüSta auch auf jeden Fall melden. Alba nicht alle immer und unbedingt. Und so weiter.

 

Der Rest hat Meldepflicht, worunter ich auch den Hl zähle. (Ma, Hx, Th, Km, Mg, Hj, Hl, Ba, Be, De, usw.) Allerdings kann man im Falle des Mg und Ba sicherlich je nach Land oder Vorliebe eine Ausnahme machen.

 

Als vierte Gruppe noch die Ausnahmen, wo sich diese Frage eh nicht gibt, bzw. je nach Hintergrund, aber rein theoretisch gerade diese gemeldet sein müssten, sollten ... verbrennt sie! (To, Sw, De, SHx, Sp/Hx, As/Hx, etc.).

 

Du machst diese Unterteilung als SL, gut! Wie sieht es denn in der Welt Midgard aus?? Woran machst du in der Gilde den Unterschied zwischen Thanaturg und Hexer???

comment_684623

@ Isaldorin Marcallo

 

Solwac ging davon aus, dass jemand "offiziell" sich als etwas ausgibt, und wie die Gilde darauf reagiert. Wenn sie festestellen, dass es ein Sc ist, der da seit 2 Jahren im Wald lebt (und das trau ich den Gildenmitgliedern durchaus zu, solche z.B. von einem Magier zu unterscheiden), ist es vom Land abhängig ob sie ihn nun zwingen Abgaben zu machen, verbannen, verbrennen oder ihn in ruhe lassen (wenn er mist baut, sein Prob).

 

Wenn ein To sich offiziell als Hx ausgibt weil/und rumzaubern möchte, dann muss es sich halt anmelden (mit ner guten Geschichte evt., so blöde sollen die in den Gilden ja nicht sein). Als Schamane kann er sich aber bestimmt nur kurzfristig ausgeben. Ich hab ja nicht gesagt, das er das nicht kann. Er muss aber auch nicht, und sich verborgen halten (immerhin hat er ja einen Orden für alle Angelegenheiten). Daher Gruppe 4 (je nach Hintergrund).

 

Und wie ich auch schon sagte, würden alle Gilden es gerne sehen, wenn jeder der zaubern kann, sich zumindest meldet.

comment_684688

Moderation :

Hier paßt das Thema besser.

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

 

Viele Grüße

hj

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.