Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller
comment_615900

Der Rittersaal ist aber nach meiner Erinnerung recht finster - recht viel mehr als ein, zwei Funzeln wird er kaum haben.

 

Warum du aber den kahlen Rittersaal stimmungsvoller als den Speisesaal mit den schönen Wandgemälden findest, kann ich nicht so ganz nachvollziehen. :dunno:

 

Orgatechnisch ist mir der Rittersaal natürlich lieber ... ;)

comment_615916

@Stefan, keine Ahnung. Ist eine "Gefühlssache".

 

Andererseits, wenn Reiner Wahlgang's-SL macht, wäre es vielleicht auch nicht schlecht, den Speisesaal zu haben, dann kann er immer dort bleiben. Es sind auch genug Tische vorhanden an die sich die Spieler zur Besprechung setzen könnten.

 

Ich versuche mir immer noch vorzustellen, was ich tun würde bzw. was ich erwarten würde, wenn ich Nur-Spieler wäre, um darauf zu kommen, wie sich die Spieler wahrscheinlich verhalten werden. Damit ich antizipieren kann, was wir benötigen bzw. wie der Ablauf wirklich sein wird. Bin damit noch nicht ganz durch -- immer noch zu viel Unbekannte in der Gleichung :blues:

 

Hm... ok, ich glaube der Speiseraum ist dann doch besser dafür geeignet ;)

  • 2 Wochen später...
  • Ersteller
comment_625026

Danke für den Hinweis. Das Banner sollte eigentlich auf den offiziellen SüdCon-Strang verweisen.

 

Soll ich eigentlich noch eine Rundmail an die bereits Angemeldeten loslassen, mit dem Aufruf als Inhalt? Würde ich sehr gerne machen - oder spricht etwas dagegen?

 

Gruß,

Stefan

  • Ersteller
comment_625476

Ich habe mich schon gestern zu Rainers Vorgehen entschlossen. Meine Anfrage war nur eine Panikreaktion. Immerhin ging es ja nur direkt an die Angemeldeten, also an Leute, die sich spätestens am 11. November sowieso persönlich begegnen werden.

 

Trotzdem war das dumm und unprofessionell. Naja, mal abwarten, ob sich jemand meldet - dann kann ich ja immer noch ein "mea culpa" loswerden ...

 

Es ist sowieso immer etwas heikel, solche Infomails loszuschicken - da haben bei früheren SüdCons schon einige ungehalten reagiert. Aber das ist mir ehrlich gesagt egal. Die meisten wissen Service zu schätzen - und so ist es ja auch gemeint.

 

Das Problem könnte höchstens sein, dass die Mail bei vielen am Spamschutz hängen bleibt - bei so vielen Empfängeradressen sprechen viele solche Dinger an. Naja, aber noch eine Rundmail schicke ich nicht los ... :disturbed:

 

Hat hier jemand eine web.de-Adresse? Und die Mail empfangen?

 

Gruß,

Stefan

comment_625671

Hi Rosendorn!

 

Wie Fimolas richtig mitteilte, habe ich die E-Mail erhalten. Mir ist gar nicht aufgefallen, dass die Adressen nicht im bbc standen, da ich sie sofort gelöscht habe... ich weiß ja, worum es geht ;)

Allerdings habe ich die Adresse wahrscheinlich bereits bei der Anmeldung zum Con vom Spam befreit, weshalb ich nicht sicher davon ausgehen würde, dass sich die Mail nicht in Spam-Filtern verfängt... web.de ist da normalerweise sehr zuverlässig ;)

 

Viele Grüße

Shayleigh

  • Ersteller
comment_626224
[...] web.de ist da normalerweise sehr zuverlässig ;)
Oh ja, "zuverlässig". Ich hasse "web.de" von ganzem Herzen und mit großer Leidenschaft, seit ich den SüdCon ausrichte. Irgendwie grenzt es immer an ein Wunder, wenn man es doch mal schafft, einer web.de-Adresse eine Mail zu schicken ...

 

Ich war schon mehrmals kurz davor, alle web.de-Adresseneigner von der Einladungsliste rauszuschmeißen. Sollen die sich doch mal einen ordentlichen Provider suchen ... :plain:

 

Gruß,

Stefan

 

P.S.: Danke trotzdem für die Infos.

comment_626285
[...] web.de ist da normalerweise sehr zuverlässig ;)
Oh ja, "zuverlässig". Ich hasse "web.de" von ganzem Herzen und mit großer Leidenschaft, seit ich den SüdCon ausrichte. Irgendwie grenzt es immer an ein Wunder, wenn man es doch mal schafft, einer web.de-Adresse eine Mail zu schicken ...

 

Ich war schon mehrmals kurz davor, alle web.de-Adresseneigner von der Einladungsliste rauszuschmeißen. Sollen die sich doch mal einen ordentlichen Provider suchen ... :plain:

 

Gruß,

Stefan

Hüstel..... Ich habe auch eine .web.de Adresse und bin sehr zufrieden mit dem Handling. Allerdings habe ich die Mail - im Gegensatz zur Anmeldebestätigung - nicht bekommen. Aber ich weiß ja, was drin steht. ;)

 

Grüße

 

Reiner

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.