Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_471298

Andere Frage: Wieso sagt Rainer, dass der Programmpunkt um 19:00 Uhr beginnt? Ich dachte, wir fangen u.U. flexibler an?

 

So eine Fixierung auf einen festen, "frühen" Termin kann in die Hose gehen. Eventuell trauen sich dann einige Leute nicht, sich anzumelden. (Die Erfahrung mussten wir ja auch mal auf dem SüdCon machen - deswegen gab es dann kein Turnier ...)

comment_471305
Andere Frage: Wieso sagt Rainer, dass der Programmpunkt um 19:00 Uhr beginnt? Ich dachte, wir fangen u.U. flexibler an?

 

So eine Fixierung auf einen festen, "frühen" Termin kann in die Hose gehen. Eventuell trauen sich dann einige Leute nicht, sich anzumelden. (Die Erfahrung mussten wir ja auch mal auf dem SüdCon machen - deswegen gab es dann kein Turnier ...)

Gute Frage, vor allem wenn einige Abenteuer länger als der Abend sein könnten. dann wäre ein Beginn am Samstag nach dem Frühstück sinnvoller. Wäre daher eine Ankündigung für Freitag und Samstag nicht besser? Den Sonntag würde ich gerne davon freihalten wollen, sonst wird die Nachbereitung zu knapp.

 

Matthias

comment_471310
Danke, Woolf. Wenn es nur um Regelinterprätationen geht, kann es ja nicht so schlimm sein. Der SL hat halt im Endeffekt recht...
Korrekt, der SpL muss sich nur adequat durchsetzen -- ohne das der Spass der Gemeinschaft darunter leidet. Ich sag, ich nehm den gerne !=)

 

Nur damit da keine Misstverständnisse entstehen: "Ich nehme auch nicht alles" !=) Da steht auch schon jemand auf der Liste bei dem/der ich mich freuen würde, wenn er/sie nicht in meiner Runde landen würde. Aber ich warte einfach bis die Aufteilung beginnt, sollte es nötig sein melde ich mich dann nochmal detailierter !=)

comment_471315
Naja, ich würde schon gerne Freitag abend anfangen und dann auch fertig werden. Das hat sich -- glaube ich -- in den letzten Jahren als sinnvoll gezeigt. Man muss es nicht so akribisch mit den 19 Uhr sehen. Rainer kann ja noch ein "ab" vor das 19 Uhr setzen !=)

Das soll dem einzelnen SL überlassen werden, oder? Und wenn Dein Abenteuer schon Freitag fertig ist, prima.

 

Matthias

comment_471318
Das soll dem einzelnen SL überlassen werden, oder? Und wenn Dein Abenteuer schon Freitag fertig ist, prima.
Rainer schrieb folgendes zu dem Thema:
Dies ist vom Herangehen her ein wenig anders als ein Turnier, aber mit zweieinhalb Monaten Vorbereitungszeit sollte es machbar sein, nach Exposé ein Abenteuer für etwa sechs Stunden Spielzeit vorzubereiten...
Die Abenteuer sind zwar alle für den Freitag geplant, aber wenn das nicht geht, dann können die auch gern in/auf den Samstag gehen. Eigentlich aber sollten die Spieler am Samstag ihre Beobachtungen an HaJo und mich melden... Aber das bekommen wir schon hin.

[...]

Und ob das vier, sechs oder acht Stunden werden, ist mir ganz schön egal...

Die "Event"-Veranstaltungen (Turnier, Dungeon-Marathon, 15 Minuten des Ruhmes) sind eigentlich dazu da, die kurze Zeit zu überbrücken bis alle/genug Spielleiter da sind. Wenn das beim WestCon nicht der Fall/nötig ist, dann ist das auch gut -- ich kann mein Abenteuer auch so ausbauen das es das ganze WE läuft. Ein Con ohne eine Freitagliche "Event"-Veranstaltung hat leichte Anlaufprobleme -- ist zumindest meine Erfahrung der letzten 4 Jahre als Con-Gänger und Mit-Veranstalter.
  • Ersteller
comment_471355

Wir brauchen einen Ansatzpunkt, damit die Leute wissen, wann sie in etwa da sein sollten. Und das ist Freitag, 19 Uhr. Wenn ich auf die Frage "Wann geht's denn los?" mit "Woher soll ich das wissen?" antworte, ist das nicht förderlich für das Vorhaben.

 

Und bislang war ich der Ansicht, diese Kampagne wäre zur Stopfung des FAL gedacht und nicht für den ganzen Con.

 

Rainer

comment_471450

@Olafsdottir: Zustimmung. Man sollte schon eine Uhrzeit vorgeben. Aber das "ab" vor der Uhrzeit ist vielleicht wirklich hilfreich, damit sich die Leute etwas freier fühlen.

 

 

Was anderes: Ich bin mit dem Titel der Vorankündigung im öffentlichen Con-Strang nicht so glücklich. Dieses "Offizieller" als Anfang sieht irgendwie doof aus. Zum einen sieht man in der Übersicht auf der Startseite nur dieses eine Wort, wenn der Strang vorne ist, zum anderen sieht es einfach komisch aus.

 

Wie wäre denn als Strangtitel einfach die Überschrift der eigentlichen Vorankündigung? Also "Was wäre, wenn du die Geschichte Albas mitgestalten könntest?" - oder so. :notify:

 

Fände ich besser.

 

Grüße

 

Reiner

comment_472084

Hallo Olafsdottir!

 

Das haben wir ja schon. Der Rest von Dirks Beitrag besteht aus Ausrüstung, Hintergrund und Verhalten der Figur.
Kannst Du Dirks Abenteurer nicht vollständig in einen einzigen Beitrag in den bereits bestehenden Themenstrang setzen? Dies wäre mir die beste Lösung.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

comment_472102

Hallo Olafsdottir!

 

Oder wir machen einen neuen Strang für ausführliche Vorstellungen auf? Bislang war es einer von 9, so voll dürfte das also nicht werden.
Diesen Vorschlag finde ich sogar noch besser; alle angemeldeten Spieler in Kurzform in den bereits bestehenden Themenstrang, alle ausführlicheren Beschreibungen in einen neuen.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

comment_472129
[...] Spielerfertigkeiten (wobei ich nicht weiß, was ihr unter letzterem genau versteht)[...]

Damit ist gemeint, dass der Spieler es liebt, eben auch seine eigenen Fertigkeiten mit reinzubringen (und so sollte es eigentlich auch rüberkommen). Sprich also nicht nur würfeln, sondern soziale und/oder Wissensfertigkeiten ausspielen, bzw. auch mit seiner eigenen Intelligenz/seinem eigenen Wissen Rätsel und Aufgaben zu lösen. Deswegen also Spielerfertigkeiten.

  • Ersteller
comment_472570

Ich weiß nicht, was du hast...

 

Laut Forumskopf sind noch 69 Plätze frei; das heißt, es gibt 51 Anmeldungen. Davon sind mmein 20% angemeldet. Weitere 20% (wir elf) sind mit der Leitung beschäftigt. Also haben derzeit fast die Hälfte alle Teilnehmer mit den Abenteuern zu tun. So ein gutes Verhältnis hatte ich bei den Turnieren nur einmal, nämlich damals in Bacharach mit "Thoras Saga" (11 Runden, 9 Spielleiter - zwei leiteten doppelt - und ich, also 65 von 130 Leuten)...

 

Rainer

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.