Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller

Ich bräuchte nur mal kurz ne Bestätigung oder Korrektur, da ich mir bei einer Sache nicht mehr ganz sicher bin. Die IP-Adresse 127.0.0.1 ist das die Loopback-Adresse des localhost oder nicht?

 

mfg

Finwen

Zitat[/b] (Finwen Fuchsohr @ 31 Juli 2003,12:16)]Ich bräuchte nur mal kurz ne Bestätigung oder Korrektur, da ich mir bei einer Sache nicht mehr ganz sicher bin. Die IP-Adresse 127.0.0.1 ist das die Loopback-Adresse des localhost oder nicht?

 

mfg

Finwen

Ja,

 

wenn ein ping auf localhost oder 127.0.0.1 nicht klappt, dann hast du ein Problem mit deinem IP-Stack

Na, wer von euch Jungspunden kennt das hier noch und hat in nächtelanger Arbeit endlose Listings aus dem C64 Magazin abgetippt (so was wie 4300 Data 7365 7272 8103 8362).

 

Das war noch kult

 

load,8,1...

 

13258427_53c955744c.jpg

Ich habe einige Atari 800 XL - das war so ähnlich wink.gif

 

Was zum Lachen:

 

Mit 10 habe ich zu Weihnachten meinen ersten Atari bekommen. Da war der schon 6 oder 7 Jahre alt, na egal...

Ich habe also unterm Baum gesessen und die ganze Nacht "Atari Basic für Einsteiger" gelesen. Am nächsten Morgen an den Fernseher gestöpselt, losgetippselt, und auf Datasette gespeichert biggrin.gif

 

Ich war dann später mal bei meinem Computer-Onkel zu Besuch - der hatte bereits Windows 3.1 - Marleen: Was'n das? Onkel: Ist ein Betriebssystem! Marleen *denk*: Aha - kann rechnen, lesen, schreiben, spiele spielen, drucken - ich will auch ein betriebssystem!

Dann ist Klein-Marleen nach Hause und hat sich auf dem Atari ein "Betriebssystem" programmiert - so ne Art frühes Office-Paket. Konnte einen text persistent ablegen ( !! ) und drucken (auch wenn man hinterher die Ränder mit der Schere abschneiden mußte damit der Text lesbar ist, weil ich nur wußte wie man das Sourcelisting von .. bis .. druckt), einen die Grundrechenarten beherrschenden Techner und 2 Spiele. Alles schön per Kommandozeile wink.gif

 

Übrigens

 

Am Donnerstag habe ich meine Diplomarbeit eingereicht.

<-- Dipl. Inf.

 

biggrin.gif

Zitat[/b] (Fiuhapozemaneokirapikal @ 04 Aug. 2003,14:39)]einen die Grundrechenarten beherrschenden Techner und 2 Spiele. Alles schön per Kommandozeile wink.gif

Ah, so ein Ding, ich hatte auch mal einen Tuter biggrin.gif

{Start Angebe-Modus}

 

Die einzig brauchbare Darstellung meines ersten Computers habe ich hier gefunden. Ich bekam ihn zu Weihnachten. Leider habe ich nur noch das Handbuch.

 

{Ende Angebe-Modus}

Zitat[/b] (Semour @ 05 Aug. 2003,18:02)]Toll Mike, du hast als Kind schon mit der Dampfmaschine gespielt ...

 

rotfl.gif

 

Semour, dampfend

Es gab hat schon Computer weit vor dem C64. Aber was will man von Leuten wissen, die Pal nicht kennen, und kein Raider, für die Telefone immer schon Wähltasten hatten und die Fernsehen nur in Farbe kennen biggrin.gif

 

Kannst ja mal versuchen, für den Logikus ein Programm zu schreiben  wink.gif

Dann lieber für Zuses Z1, mit getrenntem Speicher für Daten und Programm.

 

Übrigens würde ich das gerne mal machen, allerdings gehen nicht mehr als ein paar Logikspielereien, wie man der Beschreibung entnehmen kann.

 

Und da du nur die URL angegeben hast, hatte ich auf den ersten Blick den Eindruck du meinst die Dampfmaschine... biggrin.gif

 

Semour, fuzzy

@Semour

 

Verstehe ich Dich jetzt richtig: Du treibst Dich im Informatik-Thread herum, hälst aber eine Dampfmaschine für einen Computer? Wohin ist der ehrewerte Stand der Programmierer nur abgerutscht ... biggrin.gifbiggrin.gifbiggrin.gif

Zitat[/b] (Mike @ 05 Aug. 2003,18:41)]@Semour

 

Verstehe ich Dich jetzt richtig: Du treibst Dich im Informatik-Thread herum, hälst aber eine Dampfmaschine für einen Computer? Wohin ist der ehrewerte Stand der Programmierer nur abgerutscht ... biggrin.gifbiggrin.gifbiggrin.gif

Nein, du verstehst mich falsch, ich dachte du hälst eine Dampfmaschine für einen Computer...

 

Nix für ungut.

Semour, postindustriell

Hier mein Erster, aus zweiter Hand...

Das war der, mit dem Wir bei Midgard gewuerfelt haben...

Pixelgroesse so etwa 5x5mm... 1kb RAM

 

zx81main.gif

 

Norden

Hey, den hatte ich auch mal und sogar einen riesigen Block, den man hinten dranstecke. Dadurch hat sich der Speicher um das 16-fache erhöht!

Macht das mal bei den aktuellen Rechner, deren Speicher um Faktor 16 zu erhöhen.  biggrin.gif

Ihr Nostalgiker lol.gif

Schrott von gestern bleibt Schrott von gestern. Auch wenn ihr noch so sehr dran hängt.

 

Hier der erste leistungsfähige Heimrechner mit echtem Betriebssystem und nebenbei mein erster Compi

amiga_1000_t.gif

Das gute alte "Kickstart"  cool.gif

Mit dem Amiga war ich an der Schule der Held schlechthin. Da konnten alle anderen mit ihren 64er oder 128er einpacken.

 

system.jpg

 

Eike

Danach war bei mir der Atari 1024 dran.

Etwas 300kb ROM und 1mb Ram!! Zwei Schirme hatte Ich zur Auswahl und nen 9-Nadeldrucker...

 

st_front.jpg

 

Die Kiste war schon nicht schlecht...

 

Norden  satisfied.gif

1992 den hier:

lc-cpu.jpg

 

Macintosh LC

4mb Ram, 40MB HD...

 

Auf diesen Kisten haben Wir Midgard produziert...

 

Norden

 

 

 

 

Zitat[/b] (Norden @ 06 Aug. 2003,10:29)]Danach war bei mir der Atari 1024 dran.

Etwas 300kb ROM und 1mb Ram!! Zwei Schirme hatte Ich zur Auswahl und nen 9-Nadeldrucker...

 

st_front.jpg

 

Die Kiste war schon nicht schlecht...

 

Norden  satisfied.gif

Amiga contra Atari der Klassenkampf Ende der 80er lol.gif

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.