Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_340061

Kein professioneller Kammerjäger, aber:

Sdbot ist anscheinend ein trojanisches Pferd, nicht nur ein Wurm. Rechner, die durch ein solches kompromittiert sind, kannst du knicken. Jede Aktion, die du setzt, kann von einem remote-Computer rückgängig gemacht werden.

 

Aber hier ist eine "Hilfe".:

SDbot bei Sophos

 

Obwohl ich einem Computer mit einer Fernsteuerungssoftware, die benutzt werden konnte, nicht mehr trauen würde. Plattmachen, reinstallieren, backup einspielen.

 

HTH

Nix

  • 2 Wochen später...
comment_340064

Anscheinend verschickt ein Witzbold gerade Mails mit meiner Gildenbrief-Adresse als Absender. Der Virus ist jedoch definitiv nicht von mir (benutze kein Outlook), also vorsicht!

 

Text der Mail war:

 

Zitat[/b] ]Sieh mal nach ob du den Scheiss auch bei dir drauf hast!

Ist ein ziemlich nervender Virus. Mach genau das, wie es im Text

beschrieben ist!

 

Bye

 

Natürlich den Anhang unter keinen Umständen öffnen!

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

comment_340065

Das ist kein Witzbold.

 

Irgendjemand, der Deine Emailadresse im Adressbuch hat, hat sich einen Wurm eingefangen. Dieser Wurm liest das Adressbuch aus und verschickt Emails mit den Adressen die er dort findet an Empfänger die ebenfalls im Adressbuch stehen. Auf diese Weise ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass er Empfänger den Anhang öffnet, da er eventuell den vermeintlichen Absender kennt

 

Viele Grüße

hj

comment_340067
Zitat[/b] (Odysseus @ 07 Apr. 2004,11:04)]Wo wir gerade dabei sind.... Ich kann bei meiner Festplatte kein scandisk oder defrag mehr durchführen, weil angeblich noch auf das Laufwerk geschrieben wird (was aber IMHO nicht der Fall ist) . Antivir hat aber nichts gefunden... Hat jemand einen Tipp bzw. eine Vermutung?  lookaround.gif

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

wave.gif

 

Da ich ein kleiner Tweak- und Security-Junkie bin, kann ich dir nur folgende Programme empfehlen (vielleicht nützen sie dir bei dem Problem):

 

HDCleaner (Allround-Genie)

RegSeeker (Um die Registry auf Vordermann zu bringen)

Hijackthis (Erkennt Trojaner und Werbung im System)

 

Alternativ kann ich nur CHIP empfehlen, es lohnt sich wirklich durch die Foren durchzuwurschteln.

 

Viel Erfolg dabei,

Beltog

 

 

 

 

comment_340101
Zitat[/b] (neverlord @ 07 Apr. 2004,11:37)]Ähm, ich kann den Downloads trauen, oder?

 

 

neverlord

ja kannst du beruhigt. ZoneAlarm würde ich dir nur bedingt empfehlen. Bei vielen Programmen sorgt es für fehlerhafte Übertragungen auch wenn man es ausschaltet (bestes Beispiel DC ++). Da hilft nur DeInstallieren.

 

Aber Kerio ist schon top.

 

Isaldorin, sicher hinter Norton Internet Security 2004

comment_340102
Zitat[/b] (Isaldorin Marcallo @ 07 Apr. 2004,12:16)]
Zitat[/b] (neverlord @ 07 Apr. 2004,11:37)]Ähm, ich kann den Downloads trauen, oder?

 

 

neverlord

ja kannst du beruhigt. ZoneAlarm würde ich dir nur bedingt empfehlen. Bei vielen Programmen sorgt es für fehlerhafte Übertragungen auch wenn man es ausschaltet (bestes Beispiel DC ++). Da hilft nur DeInstallieren.

 

Aber Kerio ist schon top.

 

Isaldorin, sicher hinter Norton Internet Security 2004

Alles klar.

 

 

neverlord

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.