Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_3818298

1) Können sich zwei Zauberer, die beide Zwiesprache beherrschen, aufeinander einstimmen, wenn sie keine gemeinsame Sprache sprechen?

2) Können sie sich mittels Zwiesprache unterhalten oder verhindert das die Sprachbarriere?

3) Handelt es sich bei Zwiesprache um Gedankenübertragung oder muss dabei in Sprache formuliert werden?

Mich interessiert nicht, wie sie auf die Idee kommen könnten. Ich sehe da Möglichkeiten (Zeichensprache).

Bearbeitet ( von Blaues Feuer)

  • Blaues Feuer änderte den Titel zu Zwiesprache - gemeinsame Sprache notwendig?
comment_3818311

Die Spruchbeschreibung spricht von einer gedanklichen Übertragung. Zur Vorbereitung ist lediglich die Medidation notwendig, die vermutlich keiner Worte Bedarf. Ausser dass die Beteiligten sich im klaren werden müssen, dass sie sich aufeiander einstimmen. Ich sehe nichts dass dagegen spricht, dass sich durch Zwiesprache ausgetauscht werden kann, unabhängig davon, dass die Beteiligten keine Gemeinsame Sprache sprechen.

Bearbeitet ( von Gindelmer)

comment_3818328
1 Stunde her, Hornack Lingess schrieb:

1) Können sich zwei Zauberer, die beide Zwiesprache beherrschen, aufeinander einstimmen, wenn sie keine gemeinsame Sprache sprechen?

2) Können sie sich mittels Zwiesprache unterhalten oder verhindert das die Sprachbarriere?

3) Handelt es sich bei Zwiesprache um Gedankenübertragung oder muss dabei in Sprache formuliert werden?

Mich interessiert nicht, wie sie auf die Idee kommen könnten. Ich sehe da Möglichkeiten (Zeichensprache).

1) Ja

2) Ja, sie können sich unterhalten

3) Gedankenübertragung (ARK5, S.134)

Ihre Gedanken bringen das Empyrëum in einer Weise zum Schwingen, die der Partner wahrnehmen und verstehen kann.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 1

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.