Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_3773416

Gemäß NIH5, Seite 58 kann der Beschwörer keine Sprüche mit dem Prozess Verändern lernen. Der Zauberspruch Großer Elementarbann nutzt allerdings diesen Prozess.

Gibt es aus eurer Sicht einen Grund, aus dem Sprüche mit Prozess Verändern dem Beschwörer verwehrt bleiben sollten? 

Was spräche dagegen Sprüche mit diesem Prozess auf 120EP pro Lerneinheit zu setzen, anstatt sie überhaupt nicht zugänglich zu machen?

comment_3773646
vor 17 Stunden schrieb Gindelmer:

Was spräche dagegen Sprüche mit diesem Prozess auf 120EP pro Lerneinheit zu setzen, anstatt sie überhaupt nicht zugänglich zu machen?

Auch immer überlegen das Zaubersprüche beschrieben sind die Meister ihres Fach lernen die keine Abenteurer sind aber für Spielleiter wichtig sein können.

comment_3773653
vor 9 Minuten schrieb Muahdib:

Auch immer überlegen das Zaubersprüche beschrieben sind die Meister ihres Fach lernen die keine Abenteurer sind aber für Spielleiter wichtig sein können.

Da greift aber hier nicht, da Verändern eine ganz normale Spruchkategorie ist, die diverse Klassen lernen können. Ist ja nicht gerade Große Magie.

@Gindelmer ich hab das Fehlen dieser Kategorie auch mit großer Verwunderung zur Kenntnis genommen und sehe als Hausregel kein prinzipielles Hindernis

comment_3773661

dann stimmt die Zauberschule nicht ... Errata nötig

Bannen von -> Bewegen ... Mangan ... Feuer

großer Elementarbann -> Verändern .. Mangan ... Feuer

Meisterbann -> Bewegen... Mangan ... Feuer

aber nicht durch das hinzufügen eines neuen Zauberbereichs ihm andere Zauber zu ermöglichen.

 

P.S. großer Elementarbann nicht Meisterbann ..

Bearbeitet ( von Muahdib)

comment_3773670

 Also ich finde den Zauberspruch "Großer Elementarbann" auf Seite 59 unter der Kategorie " Elementarbeschwörungen", selbige klann ein Beschwörer lernen.

Ich denke es ist da so ein "Problem" mit den "Kategorien"(mir fällt kein besseres Wort ein, da es eben nicht definiert ist) und den Prozessen,...

Ursprünglich sind Prozesse und das was ich Kategorie jezt nenne das gleiche gewesen, nun wird eben etwas eingeführt das eben kein "Prozess" ist. Die ganzen Beschwörungen stehen eben nicht unter etwa "Beherschen" sondern eben unter "Elementarbeschwörungen" und das obowhl viele dieses Zauber "Beherschen" sind. Sollte man deswegen argumentieren das jeder Beschwörungszauber so lernen kann wie es in der Kategorie "Beherschen" steht? (Das würde dann die tabelle auf seite 59 absurd machen.)

Ich denke das hier angesprochene war auch der Grund warum der Beschwörer erst vor kurzem erschienen ist. Die Aufteilung nach prozessen war ja neu in M5, aber vieleicht erinnert man sich daran das von M4 nach M5 einige Figuren einige Zauber nicht mehr lernen konnten weil sie keinen zugriff auf die Katrgorien/Prozesse mehr hatten.

So hat der Beschwörer eben eine eigene "Kategorie" bekommen in welcher dann alles drin ist was sein "Kerngeschäft" ist, also masgeblich das was unter M4 eben noch die Lehrnliste war.

Ich vermute es war eher gewünscht das alles irgendwie doch noch anderst zu machen, aber schlussendlich war die naheliegende Lösung (ich hab sowas auch mal hier irgendwo dazu geschrieben) wohl das naheliegenste.

Ich vermute das es auch beim Dämonenbeschwörer ähnlich funtionieren könnte.

 

Bearbeitet ( von Irwisch)

comment_3773671

@Irwisch gefunden wird er auch es geht um die Spruchklasse die mit Verändern statt Bewegen einhergeht wie bei den anderen beiden Bannsprüchen dort.

Er steht ja auch in der Spruchlernliste und die heist Elementarbeschwörung am Ende ja und hat eine eigene Spruchklasse am Ende ...

Wenn man es so sieht sammeln sich da Sprüche aus unterschiedlichen Spruchklassen einfach zu einer neuen.. komisch ist aber so ...

Bearbeitet ( von Muahdib)

comment_3773676
vor 18 Minuten schrieb Irwisch:

Ich vermute es war eher gewünscht das alles irgendwie doch noch anderst zu machen, aber schlussendlich war die naheliegende Lösung (ich hab sowas auch mal hier irgendwo dazu geschrieben) wohl das naheliegenste.

 

Wenn man am Ende Sprüche anderen Klassen erschweren möchte und nicht jeden Spruch einzeln bepreisen will ist das alles logisch. Es sind regionale Sprüche welche dadurch einen Charakter bekommen und nicht "globale" welche in den anderen Zauberklassen auftauchen.

Am Ende einfacher alles in eine neue Zauberschule zu Stopfen als die anderen Zauberschulen undurchsichtiger zu machen.

Die Arbeit für jeden Spruch unterschiedliche Kosten je nach Klasse und Zauberschule ist dann auch echt groß.

Bearbeitet ( von Muahdib)

comment_3773677
vor 7 Minuten schrieb Muahdib:

@Irwisch gefunden wird er auch es geht um die Spruchklasse die mit Verändern statt Bewegen einhergeht wie bei den anderen beiden Bannsprüchen dort.

Du unterscheidest hier die magietheoretischen Gruppierung und die lerntechnische Gruppierung, das ist nicht richtig. Bannen von ... hat den Prozess Bewegen und der und der große Elementarbann den Prozess Verändern, aber beide gehören in die Kategorie Bannzauber.

comment_3773678

Guck dir in Dunkle Mächte mal den Nekromanten an und was an Prozessen alles in Nekromantie vorkommt.
Der darf auch zig Prozesse nicht und diverse Nekromantiesprüche nutzen diesen Prozess.
 

Das von Zauberern lernbare Spruchgebiet bspw.Verändern enthält genau vorgegebene Sprüche dieses Prozesses Verändern.
Andere lernbare Spruchgebiete können aber genausogut Verändern als Prozess haben, sind aber eben ein vollkommen anderes Gebiet.

Bearbeitet ( von seamus)

comment_3773680

@Solwac ok die Bertrachtung passt auch ..

Aber warum ist dann Bannen von ... Elementargeister = Bewegen und großer Elementarbann = Verändern..

Bannen von .... = Bewegen = Anima wird nach anderen Ebene bewegt ok ...

Elementarbann = Verändern von ? warum wird hier nicht die Anima bewegt sondern die "physische" Form verändert ?

Meisterbann = Bewegen = wieder Anima wird bewegt.

Bearbeitet ( von Muahdib)

comment_3773688

Die Wahl der Prozesse folgt einem mir nicht vollständig erkennbaren Muster. Ich nehme es einfach so hin und basiere darauf keine weitere Erklärungsebene. Ich brauche keine Kopfschmerzen. Die Balancierung der Parameter eines Zaubers ist nicht trivial. So kenne ich keine belastbare Herleitung für den Unterschied zwischen einem Frostball, einer Feuerkugel und anderen ähnlichen Zaubern.

comment_3773689
vor 26 Minuten schrieb Muahdib:

Am Ende einfacher alles in eine neue Zauberschule zu Stopfen als die anderen Zauberschulen undurchsichtiger zu machen.

Naja ich finde jezt nicht das einige "Zauberschulen" (Ich hab das oben Kategorien genannt) dadurch undruchsichtiter werden indem man eine neue einfügt. Ich meine es gab ja schon andere neue "Zauberschulen" im Mysterium etwa wo "kunterbunt" alles zusammengeworfen wurde. (Thaumaturg etwa).

comment_3773704
vor einer Stunde schrieb Muahdib:

Wenn man es so sieht sammeln sich da Sprüche aus unterschiedlichen Spruchklassen einfach zu einer neuen.. komisch ist aber so ...

Standard. Wundertaten und Dweomerzauber haben auch alle irgendeinen Prozess, trotzdem können Sie nur von Wunderwirkern bzw. Dweomerzauberern gelernt werden.

vor 57 Minuten schrieb Muahdib:

Aber warum ist dann Bannen von ... Elementargeister = Bewegen und großer Elementarbann = Verändern..

Weil die Zuweisung von Prozess*, Agens und Reagens bei dem ein oder anderen Zauber mitunter etwas fragwürdig höher magietheoretisch ist und von uns Muggeln nicht verstanden wird.

* Das sind keine Zauberschulen. :) 

Bearbeitet ( von dabba)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.