Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_306206

Salut,

ich wollte mir eben die ganzen PDF-Files von Midgard Online - Support runterladen. Und was muss ich feststellen: angucken geht, abspeichern nicht. Stattdessen ploppt ein kleines Fenster auf und wirft mir ein "Heute nicht" entgegen.

 

Warum das denn? Geht es euch auch so oder stell ich mich nur mal wieder wie ein DAU 3. Grades an?

Hornack

comment_306207

Bei mir plömpt dieses Fenster nur auf, wenn ich mit der rechten Maustaste auf Midgard-Online wirke. Aber mit Acrobat Reader anzeigen und dann mit dessen Speichern-Button abspeichern funktioniert.

 

Allerdings krieg ich immer wieder Fehlermeldungen vom IE, wenn ich die Seiten auf MO anzeigen lasse.

 

Tschö,

Markus

comment_306203

Im IE kriege ich beim Rechtsklick auch dieses "Nein, heute nicht." Im Opera allerdings nicht. Mal wieder etwas, was im Opera nicht funktioniert wink.gif

Ich kann mir die pdf-Files im IE aber nicht mal anschauen. Wenn ich sie öffnen will geht das Acrobat-Reader-Plugin auf, aber nichts wird angezeigt.

Also ist es manchmal doch nicht so schlecht, wenn etwas im Opera nicht funktioniert.

 

Sirana

  • Ersteller
comment_306210

Sehr seltsam. Mit IE 6.0.2 klappt der Download im Acrobat Reader nicht. Nehme ich Netscape 4.7 klappt der Download im Acrobat Reader. Versteh einer die Computer...

 

@ Sirana: Der Tipp mit dem anderen Browser war Gold wert.

 

<span style='font-family:charlesworth'><span style='font-size:17pt;line-height:100%'><span style='color:darkblue'>Midgard Forum - da werden sie geholfen</span></span></span>

 

@ Markus: idea.gif Donge vielmals!

 

Hornack

 

 

 

 

comment_306213

Solche Meldungen wie "Nein, heute nicht" sind Java-Scripts um zu verhindern das Bilder herunter geladen werden. In Opera ist Java-Script standardmäßig ausgeschalten (soweit ich weis). Schaltet man im IE Java-Script auch aus funktioniert es auch im IE.

 

Warum es im Acrobat nicht funktioniert könnte daran liegen das im Hintergrund nochmals ein Fenster steht. Dort will Acrobat Reader manchmal noch eine Bestätigung haben.

 

Good luck.

  • 1 Monat später...
comment_306214

Achtung Besserwessi Beitrag!  biggrin.gif

 

Satir hat recht, das Popup ist ein Java-Script und soll verhindern dass über das Kontextmenu irgendetwas 'direkt' gespeichert wird (also[Hintergrund-]Bilder). (Was technisch gesehen völliger quatsch ist, da die Daten aus denen eine Webseite besteht in dem Moment wo sie dargestellt wird im Cache Ordner auf der Festplatte liegen...) wink.gif

Das es mit einem Browser funkt und mit dem anderen nicht liegt daran, dass es zwar einen Standart für Java-Script gibt sich die Browser-Programmierer alle nicht 100%ig daran halten. (Fragt mal 'nen ernstzunehmenden Webdesigner der ein Java-Script für 'ne Webseite stricken muss, der kann Euch da einiges vorheulen  wink.gif )

Und es liegt auch daran wie Ihr die (Java)Script Sicherheitsrichtlinien in Eurem Browser eingestellt habt.

Beim IE sind es zum Beispiel die Einstellungen bei Internetoptionen/Sicherheit: Scripting. Wenn man da alles deaktiviert und die Seite neu läd dann kommt kein Popup mehr...

 

Grüsse an die die es bis hierher geschafft haben, das wars jetzt smile.gif

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.