Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_305452

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Kann mir schnell jemand was überdie Götter sagen, falls es zu einem Priester kommen sollte?!<span id='postcolor'>

Das ist grob gesagt regional extrem unterschiedlich...

 

Weiterhelfen könnte z.B. die Kulturbeschreibung auf der Midgard-site

comment_305469

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Rondrian @ Sep. 25 2002,14:26)</td></tr><tr><td id="QUOTE">und meine Eltern halten nicht viel von RPG`s...<span id='postcolor'>

Das ist oft so. Das liegt daran, daß sie in der Regel nichts davon wissen und sich ihre eigene Vorstellungen machen. Vor allem weil es schon Presseberichte von Satanistensekten und so gab, was natürlich totaler Humbug ist.

 

Solange sie erkennen, daß das Rollenspiel für Dich ein Hobby ist, nicht mehr und nicht weniger, ist das aber glaube ich kein Problem.

comment_305492

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Rondrian @ Sep. 25 2002,18:45)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Naja....so sind Eltern eben....

 

Kann mir einer sagen, wie lange man ungefähr für "kleine Menschen" braucht? Erscheint mir recht kurz!<span id='postcolor'>

Normal sollte es in 4 Stunden zu spielen sein. Bei mir hat es meist etwas länger gedauert, da diverse Szenen noch etwas detailierter ausgespielt wurden. Desweiteren haben sich meine Spieler oft an nicht beschriebene Plätze begeben, die dann improvisiert werden mußten. Ist halt ein Stadtabenteuer.

 

Außerdem müssen sich die Charaktere ja noch kennenlernen. Stimmt dafür ging meist auch eine Menge Zeit drauf.

 

Für den anfänglichen Blick sollte es erstmal reichen. Bei Gefallen, kann man dann immer noch die Spielzeit steigern.

 

Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Spaß.

 

mfg

Detritus

comment_305497

@Rondrian

Wir wollen natürlich wissen, wie Dein Experiment ausgeht! Habt ihr denn schon einen Spieltermin?

 

Also: Keinesfalls einfach wieder in den Tiefen des Internet abtauchen. Wenn´s mit Deiner Gruppe nicht klappt: Hier geibt´s genug Spieler im Forum. Vielleicht findest Du ja Anschluß an eine bestehende Gruppe zu ausgiebigeren testen.

 

Hiram

  • Ersteller
comment_305501

Danke das ihr euch so dafr interresiert!

 

Spielen werden wir am Samstag Abend!

Da werden wir Shadowrun und Midgard ausprobieren sowie wahrscheinlich noch DSA spielen.

Da das ganze bei mir stattfindet und nur ich was von Shadowrun und Midgard weiß bleibt die ganze Oraganisation an mir hängen.

Bis jetzt habe ich mir das Shadowrun Regelwerk durchgelesen, dafür eine Regelzusammenfassung geschrieben und ein Abenteuer geschrieben.

Für Midgard hab ich mir Regeln und Abenteuer durchgelsen. Werd ich noch schnell zusammenfassen müssen.

Leider sind die Spieler alle skeptiker gegenüber SR und Midgard.

Der Eine findet SR sch..., weil er meint, man sei da unbesiegbar... :>

Midgard mögel scheinbar alle nicht so, da ihnen angeblich DSAreicht.

Leider sind alle nicht gerade offen für Neues. sad.gif  mad.gif

Deshalb muss ich wohl versuchen beide Systeme überzeugend zu präsentieren.

Deshalb räuchte ich für Midgard noch ein paar Sachen:(bzw Fragen)

1.: Habt ihr Ideen, wie ich die Abenteurer noch schnell für Midgard zusammenbringen kann?

2.: Da ich ihnen zeigen will, das das Midgard Kampfsystem besser als das von DSA ist bräuchte ich halt einen Kampf. In "kleine Leute" siehts da aber mager aus! Da lässt sich auch nur schlecht eier einbaun. Habt ihr Ideen?

3.: Was soll ich ihnen am Anfang noch über die Hintergrundwelt erzähöen?

 

Das wars erst mal!

Noch mal Danke und ein *knuddel* an euch alle!

Echt super hier!

 

Schöne dicke Grüße

Rondrian/Max

comment_305446

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Rondrian @ Sep. 26 2002,14:04)</td></tr><tr><td id="QUOTE">2.: Da ich ihnen zeigen will, das das Midgard Kampfsystem besser als das von DSA ist bräuchte ich halt einen Kampf. In "kleine Leute" siehts da aber mager aus! Da lässt sich auch nur schlecht eier einbaun. Habt ihr Ideen?<span id='postcolor'>

Es ist doch ein Stadtabenteuer: Lass die Abenteurer einfach Opfer eines Raubüberfalls in der Nacht werden. Da kannst du erstens unterschiedlich starke Gegner verwenden, um die Unterschiede deutlich zu machen, und du hast als rettende Engel immer die Stadtwachen im Hintergrund, die - natürlich - exakt in dem Moment eingreifen, wo es den Abenteurern eventuell zu viel wird und es ihnen an den Kragen gehen könnte.

 

Das ist vielleicht nicht allzu originell, sollte aber den Zweck erfüllen.

 

Grüße

Prados

comment_305453

Zu 1. Suchst du eine Möglichkeit schnell die Gruppe zusammenzuführen oder eher ausgearbeitete Charaktere?

 

Zu 2. habe ich eine Idee.

 

Das Abenteuer spielt in einer Stadt, dort gibt es natürlich auch etwas zwielichtigere Viertel und bei den Nachforschungen können sie ja in ein solches geraten und dort von einer Räubertruppe als leichte Beute angesehen werden. Ich denke, da wird der Kampf nicht lange auf sich warten lassen.  wink.gif

 

mfg

Detritus

  • Ersteller
comment_305461

Nur lässt das das Abbenteuer nur schwer zu.

Ich spiele momentan mit dem Gedanken, die Gruppe iergendwie zusammenkommen zu lassen und dann sich gegenseitig helfen müssen, weil sie, wie du gesagt hast überfallen werden.

Dannach kommt der eigenbtliche Auftrag.

 

Wie macht ihr das eigentlich wenn die Stadtwache kommt? Lasst ihr die dann einfach die bösen Buben besiegen im ausgespielten Kampf oder rennen die Gangaster einfach weg?

comment_305487

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Rondrian @ Sep. 26 2002,14:17)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Wie macht ihr das eigentlich wenn die Stadtwache kommt? Lasst ihr die dann einfach die bösen Buben besiegen im ausgespielten Kampf oder rennen die Gangaster einfach weg?<span id='postcolor'>

Normalerweise werden 'normale' Räuber sich hüten, im Zweikampf gegen eine Gruppe von Stadtwachen anzutreten. Es ist halt doch etwas anderes, ob man verborgen im Hintergrund seinem sinistren Treiben nachgehen darf oder ob man offen gegen die Obrigkeit vorgeht. Daher sollten Räuber unter solchen Bedingungen überwiegend zu fliehen versuchen.

 

Aber selbstverständlich passiert es immer so, wie es der Spielleiter braucht. wink.gif

 

Grüße

Prados

comment_305493

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Rondrian @ Sep. 26 2002,14:19)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@detrius:

Gute Idee!

Zu 1.: Wir wollen nur schnell Charctere auswürfeln und dann ohne die noch groß auszuarbeiten losspielen. Soll jan nur ein Probespiel sein, bei dem es für mich aber um was geht.... dozingoff.gif<span id='postcolor'>

Hm, das ist ein wenig problematisch. Denn fertige Grad 1 Figuren gibt es ja in der "Das Abenteuer beginnt"-Box, allerdings bin ich mit denen nicht so glücklich, weil es nur vier Charakterklassen gibt.

 

Wieviele Spieler seit ihr nochmal?

 

mfg

Detritus

comment_305505

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Rondrian @ Sep. 26 2002,14:25)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Wir sind ein SL (ich) und (steht noch nicht fest) drei oder vier Spieler.

Leider sind in den Light Regeln keine Vorgefertigten Charas dabei.... sad.gif<span id='postcolor'>

Hast du einen Drucker? Mit Sicherheit!

Ich schicke dir mal welche, ich bin zwar nicht so überzeugt davon (das liegt aber daran, das ich mehr Vielfalt gewöhnt bin), aber vielleicht helfen sie dir ja.

 

mfg

Detritus

 

 

 

 

comment_305462

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Rondrian @ Sep. 26 2002,14:36)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ne...keine Drucker....ich hab die Light Regeln abgemalt! tounge.gif

Natürlich hab ich einen! biggrin.gif

 

Sind die, die du mir schickst Light Regeln kompitabel?

 

Aber Danke!<span id='postcolor'>

Ja!

Drück mal bitte Send MSG unter meinem Beitag und schick mir deine Emailadresse. Danke!

 

mfg

Detritus

 

P.S. Die Frage mit dem Drucker war dämlich, ich weiß.  blush.gif

 

 

 

 

comment_305480

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Rondrian @ Sep. 26 2002,14:24)</td></tr><tr><td id="QUOTE">ZuSR und Midgard: Wie kann ich die lieben Spieler denn motivieren, das die nicht so negativ da rein gehen?(jedenfalls 1er)<span id='postcolor'>

Hm, da gibt es verschiedene Möglichkeiten.

 

- hart: mach Ihnen klar, daß Du DSA auf jeden Fall nicht mehr leiten wirst, weil Dir das System nicht zusagt; sie sind also gezwungen sich entweder ein alternatives System oder einen alternativen Spielleiter zu suchen

 

- herausfordernd: mach ihnen klar, daß sie nur dann die Systeme wirklich vergleichen können, wenn sie mit demselben Enthusiasmus an die Sache herangehen, als wenn sie DSA spielen; schließ mit ihnen Wetten ab, zum Beispiel wie sie sich gegen einen mit DSA vergleichbaren Gegner halten (zum Beispiel eine Gruppe Orks)

 

- bittend: bitte sie darum, die Systeme ernsthaft zu testen; da Du der SL bist, hast Du auch ein gewisses recht Wünsche zu äußern, welche auch berücksichtigt werden sollten; es nicht ernsthaft zu testen wäre unfair Dir gegenüber

 

Zu dem Problem mit dem Stadtabenteuer und dem Kampf:

 

Du könntest sie ja in einem Kampf verwickeln, bevor sie die Stadt erreichen. Laß das Abenteuer nicht in der Stadt beginnen, sondern eine Tagesreise davon entfernt. An einem Tag kann in einer ländlichen Gegend viel passieren... devil.gif

comment_305494

Hallo Rondrian,

 

mach Dir mal nich son Kopf...

 

Vor der selben Frage stand meine erste Gruppe auch mal , und ich wette, ne Menge anderer Leute hier aus dem Forum auch. Und alle haben sich entschieden.

 

 happy.gif

 

Aber ein paar Tips:

 

1. Überleg Dir gut, ob du zwei neue Systeme gleichzeitig einführen willst (Und wenn nein, lass shadowrun sein, aber das ist ne persönliche Meinung).

 

2. Lege den Spielern an einem Beispiel dar, welches System mit weniger Würfelaufwand den Ausgang von Situationen ermittelt. Z. B. ein Kampf oder eine Fertigkeitsprobe.

 

3. Überzeuge die Spieler, dass weniger Würfelaufwand mehr Zeit für Rollenspiel lässt.

 

4. Rechne den Spielern mal vor, auf wieviel Quadratkilometern in Aventurien wie viele Kulturen zusammengedrängt stehen.

 

5. Überzeug die Spieler, dass sie auf Cons nicht mehr als Anfänger angesehen werden, wenn sie was anderes als DSA spielen. (Naja, das Argument ist zwar nicht fair, aber überzeugend)

 

6. Überleg Dir, ob Du das Abenteuer nicht lieber selber schreiben willst, vielleicht anhand von Ideen aus den publizierten Abenteuern. Selbst geschriebene Abenteuer haben viele Vorzüge.

 

so long,

KvB

comment_305499

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Rondrian @ Sep. 26 2002,14:04)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Der Eine findet SR sch..., weil er meint, man sei da unbesiegbar... :><span id='postcolor'>

Da kann ich ihm teilweise rechtgeben. Auch ich sah SR immer als Hack&Slay, ich spielte dort mal einen Troll mit der höchstmöglichen Panzerung usw. (hab die Regeln grad nicht im Kopf) mein SL versuchte alles, um ihn zu töten, konnte es aber nicht. Aber hier kommt es halt stark am SL an, was er draus macht. Grundsätzlich gilt: Was die Spieler können, können theoretisch auch die NSC.

 

mfg

HarryW

PS: Selbiges Argument mit der Unbesiegbarkeit gilt meiner ERfahrung nach auch für DSA, wer 200 LP hat, also min. 20 Schwerthiebe einsteckt ist schwer zu besiegen. (Ok mein Nivese Grad 13 starb gegen modifizierte Gobline aber ...)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.