Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller
comment_3679404

Wenn Mann das Con-Gefühl fördern möchte finde ich sollte Man gemeinschafts Aktionen oder Events auf den Anbieten

Wichtig wäre aus meiner Sicht das diese Aktionen und Events mit genügend Vorlauf angekündigt werden. Wenn Events mit genügend Vorlauf angekündigt werden können SL und Spieler ihre Runden darum herum planen und es würde eine höhere Beteiligung erreicht

comment_3679461

Ich weiß gar nicht, ob so etwas verordnen muss/sollte. Gibt es überhaupt etwas, das eben nicht gemeinsames PnP-Rollenspiel ist, und trotzdem die Gemeinschaft der Spieler anspricht?
Klar würde ich mich persönlich über ein Konzert einer tollen Mittelalterband oder ein großes "Ochs am Spieß"-Essen freuen, aber jemand anders hätte in der Zeit vielleicht lieber gespielt, weil er zu Hause keine Runde hat und deshalb an den vier Tagen Con möglichst viele Spielrunden haben will. 

Ich glaube, für ein Gemeinschaftsgefühl braucht es kein Event, dafür braucht es nur Gemeinschaft. 

Bearbeitet ( von Widukind)

comment_3679464
vor 7 Minuten schrieb Widukind:

Ich weiß gar nicht, ob so etwas verordnen muss/sollte. Gibt es überhaupt etwas, das eben nicht gemeinsames PnP-Rollenspiel ist, und trotzdem die Gemeinschaft der Spieler anspricht?
Klar würde ich mich persönlich über ein Konzert einer tollen Mittelalterband oder ein großes "Ochs am Spieß"-Essen freuen, aber jemand anders hätte in der Zeit vielleicht lieber gespielt, weil er zu Hause keine Runde hat und deshalb an den vier Tagen Con möglichst viele Spielrunden haben will. 

Ich glaube, für ein Gemeinschaftsgefühl braucht es kein Event, dafür braucht es nur Gemeinschaft. 

Verpflichtend würde ich es auf keinen Fall machen. Anbieten kann man es glaube ich dennoch. Wenn es die möglichkeit gibt. Wobei die teilnehmer natürlich (kann da nur für uns sprechen)  auch gerne mit coolen Ideen auf uns zu kommen können und wir dann gerne beim Organisieren helfen können. ;uss ja nicht immer alles von der Orga auskommen.

comment_3679478
vor 40 Minuten schrieb Oddi:

Finde ich eine gute Idee, der Oder Con hatte ja sowas schon mit Lagerfeuer und anderen tollen Sachen. Man braucht nur Platz, Leute und eine Idee dafür.

Kann ich kurz etwas zu schreiben: So ganz ungefähr waren beim OderCon-Lagerfeuer gut 20 Leute dabei, die am Feuer saßen (nicht alle gleichzeitig, manche waren von Anfang dabei, manche spielten ihre Runde zu Ende). Also längst nicht die ganze Con-Besucherschaft. Einige haben lieber gespielt oder drinnen geschwampft. Es gab auch seitens der OderCon-Orga kein "Verbot", den Abend mit einer Runde zu belegen.

Teilweise stellt die Frage gar nicht: Wenn abends Lagerfeuer ist und der eigene Spielleiter leitet an diesem Tag ein Abenteuer, welches bis spät abends geht, dann fällt das Lagerfeuer für einen aus, selbst wenn man gerne dabei gewesen wäre. Man kann lediglich versuchen, sich den Abend irgendwie frei zu halten, indem man selbst leitet und das Abenteuer zeitlich beschränkt oder indem man sich nicht für so eine lange Runde einträgt.

Bearbeitet ( von dabba)

comment_3679481

Klar das nie alle da sind. Und das vielleiht auch garnicht angenommen wird. Auf dem SüdCon zum Beispiel, ist das Feuer auch den ganzen tag da aber wird nciht dauerhaft genutzt ist aber sehr beliebt asl treffpunkt. Klar ist das super passend weil es eh meist ungefähr SOOOOOOOOOOOOOOO Kalt und, wie im letzten Jahr, meist auch Schnee liegt. Aber bei uns habe ich darüber auch schon nachgedacht das zumindest Abends anzubieten stllt sich nur die Frage wo in unserem ach so ebenerdigen Hof. Worauf ich hinaus will ist das ich so Events (nicht immer und auf jedem Con) durch aus nciht so schlecht finde.

  • Ersteller
comment_3679482

Mann kann bestimmt nicht alle mit seinem Event abholen, rs gibt bestimmt Teilnehmer denen ist Spielen oder Schwampfen wichtiger.

Ich würde es Begrüßen wenn es Thematisch passende Events auf den Midgard Cons geben würde, dafür würde ich auch dann Spielzeit opfern. Was für mich wichtig wäre, wäre die Planbarkeit. Ich plane den Con durch und wenn es ein tolles Interessantes Event geben würde würde ich meine Rund daherum planen.

 

z.B. fand ich die Runden mit Elso oder Pegasus toll, nur wäre es noch toller gewesen wenn diese mit mindestens 4 Wochen Vorlauf am Fr Abend angekündigt worden waren.

  • Ersteller
comment_3679483
vor 7 Minuten schrieb Oddi:

Klar das nie alle da sind. Und das vielleiht auch garnicht angenommen wird. Auf dem SüdCon zum Beispiel, ist das Feuer auch den ganzen tag da aber wird nciht dauerhaft genutzt ist aber sehr beliebt asl treffpunkt. Klar ist das super passend weil es eh meist ungefähr SOOOOOOOOOOOOOOO Kalt und, wie im letzten Jahr, meist auch Schnee liegt. Aber bei uns habe ich darüber auch schon nachgedacht das zumindest Abends anzubieten stllt sich nur die Frage wo in unserem ach so ebenerdigen Hof. Worauf ich hinaus will ist das ich so Events (nicht immer und auf jedem Con) durch aus nciht so schlecht finde.

Was ich für Breuberg toll finden würde ( ich weis nicht ob das machbar wäre) wäre statt dem Fr Abendessen ein open end Grillen auf dem Hof

Das würde Fr Abend Schwampfen, Draußen Spielen verbinden. Wenn dann noch Elsa oder jemand von Pegasus als Gast da wäre, da würde ich auf Spielen verzichten

comment_3679484

Zeitlich gebundene Events finde ich etwas schwierig, solange es keine festen (und kürzere) Zeitslots für Spielrunden gibt und man sich dann zwischen verschiedenen Events oder Event und Spielrunde entscheiden kann. Sonst gibt es immer einen Konflikt mit den Spielrunden. Beispiel: ein Event (welcher Art auch immer) am Samstag Vormittag bedeutet, dass ich 

a) am Samstag stattdessen gar nicht spiele

b) eine Spielrunde finden muss, in der alle einverstanden sind, das Spielen für das Event zu unterbrechen bzw. später anzufangen

Finde ich beides nicht so einfach, solange es um einzelne Events geht und nicht eine größere Anzahl zu verschiedenen Zeiten stattfindet.

Solche Sachen wie Feuer im Hof etc. finde ich schön, weil sie einen unverbindlichen Treffpunkt darstellen. Auf Bacharach gab es auch schon mindestens einmal eine mehr oder weniger spontane Sing-Runde im Speisesaal, zu der immer mehr Leute, die zuerst nur den Kopf geschüttelt haben, dazu gestoßen sind. :cdg: Das ist aber schlecht planbar, sowas ergibt sich oder auch nicht.

  • Ersteller
comment_3679488
vor 1 Minute schrieb sarandira:

Zeitlich gebundene Events finde ich etwas schwierig, solange es keine festen (und kürzere) Zeitslots für Spielrunden gibt und man sich dann zwischen verschiedenen Events oder Event und Spielrunde entscheiden kann. Sonst gibt es immer einen Konflikt mit den Spielrunden. Beispiel: ein Event (welcher Art auch immer) am Samstag Vormittag bedeutet, dass ich 

a) am Samstag stattdessen gar nicht spiele

b) eine Spielrunde finden muss, in der alle einverstanden sind, das Spielen für das Event zu unterbrechen bzw. später anzufangen

 

deshalb bediene ich ja für einen von der Orga Vergebenen Zeitschlot für solche Events

mein Vorschlag Fr Abend  weil Sollten alle da sein und zersplittert nicht den langes Abenteuer Sa

comment_3679489
vor 5 Minuten schrieb jul:

Was ich für Breuberg toll finden würde ( ich weis nicht ob das machbar wäre) wäre statt dem Fr Abendessen ein open end Grillen auf dem Hof

Das würde Fr Abend Schwampfen, Draußen Spielen verbinden. Wenn dann noch Elsa oder jemand von Pegasus als Gast da wäre, da würde ich auf Spielen verzichten

Hört sich lecker an ich spreche es mal an muss aber halt mit der Burg abgesprochen werden.

comment_3679496

Waffeleisen bei der Orga. Dann kommt man da öfter vorbei und holt sich seinen Fix. 

Kann man auch mal Frühstück fahren lassen, wenn manche Leute mitten in der Nacht anfangen wollen, zu spielen. 

Nachteil: jeder Trip zur Orga reißt einen aus dem Abenteuer. 

  • Ersteller
comment_3679500
vor 1 Minute schrieb Ma Kai:

affeleisen bei der Orga. Dann kommt man da öfter vorbei und holt sich seinen Fix. 

Kann man auch mal Frühstück fahren lassen, wenn manche Leute mitten in der Nacht anfangen wollen, zu spielen. 

 

Für Waffel, Crepe oder Sandwich Eisen muß die Orga ständig besetzt sein was bei vielen Orgas von den Mitgliedern nicht getragen wird.

comment_3679502
vor 3 Minuten schrieb Ma Kai:

Waffeleisen bei der Orga. Dann kommt man da öfter vorbei und holt sich seinen Fix. 

Kann man auch mal Frühstück fahren lassen, wenn manche Leute mitten in der Nacht anfangen wollen, zu spielen. 

Nachteil: jeder Trip zur Orga reißt einen aus dem Abenteuer. 

Auf dem Südcon gibt es das, und es steht direkt in der Anderswelt, wo man ja auch spielen kann.

  • Ersteller
comment_3679503
vor 5 Minuten schrieb Oddi:
vor 7 Minuten schrieb Ma Kai:

Fimolas hat auch mal eine Wanderung rund um Bacharach organisiert, die war auch schön. 

Hört sich wirklich gut an 

 

Das Problem von Wanderungen ist das sie dann nicht am Fr Abend sein können

comment_3679504
vor 1 Minute schrieb jul:

Für Waffel, Crepe oder Sandwich Eisen muß die Orga ständig besetzt sein was bei vielen Orgas von den Mitgliedern nicht getragen wird.

Ich habe noch nie einen verwaisten Orgatisch gesehen, jedenfalls nicht vor Mitternacht?

comment_3679505
Gerade eben schrieb jul:

Das Problem von Wanderungen ist das sie dann nicht am Fr Abend sein können

Fackelwanderung? Wäre halt schade um den Blick, wobei es im Mai schon recht lange hell ist. 

  • Ersteller
comment_3679507
vor 1 Stunde schrieb Widukind:

Auf dem Südcon gibt es das, und es steht direkt in der Anderswelt, wo man ja auch spielen kann.

Was ich auch sehr toll finde und immer reichlich nutze und promote

Leiter hat sich die Mehrheit gegen die Crepes auf dem Nordlichtern ausgesprochen

Bearbeitet ( von jul)

comment_3679508
Gerade eben schrieb Ma Kai:

Ich habe noch nie einen verwaisten Orgatisch gesehen, jedenfalls nicht vor Mitternacht?

Bei uns war es in den letzten jahren nicht so gut mit der Orga das hat sich letztes Jahr hoffentlich geändert. Also man könnte mal drüber nachdenken.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.