Zu Inhalt springen

M4 ist da - Euer erster Eindruck? - Eine kurze Bewertung, bitte! 145 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. M4 ist da - Euer erster Eindruck? - Eine kurze Bewertung, bitte!

    • 1 - Super, genau darauf habe ich gewartet!
      41
    • 2 - Sehr schön, das gefällt mir hervorragend!
      92
    • 3 - Solide Arbeit, damit kann ich die nächsten Jahre spielen.
      60
    • 4 - Insgesamt annehmbar, aber ich hätte vieles anders gemacht.
      19
    • 5 - Na, vielleicht kann ich wenigstens Teile von M4 verwenden.
      14
    • 6 - Oh Graus, ich lass jetzt die Finger von MIDGARD!
      2

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

comment_517241
Der Kraftaktwert ist wohl deswegen nicht mehr auf dem Charakterbogen, da davon auszugehen ist, dass jeder Spieler, auch die mathematisch gar nicht begabten, den Stärkewert ihres Charakters durch 10 teilen und dann abrunden können: Man würfele einen PW gegen die erste Ziffer des Stärkewerts.

Und für ganz faule, oder Gewohnheitstiere, wie ich, habe ich auf meinem selbst gebastelten Charakterbogen den Wert trotzdem noch drauf. ;)

 

Jedem Midgard-Spieler seinen eigenen, selbst gezimmerten Charakterbogen! :thubms: ;)

 

Euer

 

Bruder Buck

comment_517297

Nein, das Rollenspiel ist in erster Linie das durchleben einer Geschichte.

 

"Rollenspiel ist in erster Linie das Darstellen eines Charakters, das Spielen einer Figur."

"Rollenspiel ist in erster Linie das korrekte Simulieren einer fiktiven Welt."

"Rollenspiel ist in erster Linie das Auflösen von vom SL vorgegebenen Situationen durch taktisch richtiges Handeln."

"Rollenspiel ist in erster Linie das Auswürfeln spannender Kämpfe."

"Rollenspiel ist in erster Linie das Eintauchen in eine andere Welt."

"Rollenspiel ist in erster Linie mal zumindest imaginär richtig auf den Putz hauen."

"Rollenspiel, das sind Dungeons, Rätsel, Monster, Schätze."

"Rollenspiel ist in erster Linie das Durchleben einer interessanten Geschichte."

  • 2 Monate später...
comment_556585

Ich lese jetzt nicht die 28 Seiten, um zu erkennen, wie ihr zu der Kraftakt-Diskussion kommt :schweiss:

 

Aber eine Anmerkung (wenn auch ganz spät...) zu midgard 4:

 

Ich begann mit midgard 1. Dann kamen andere Systeme, m1 geriet bei mir in Vergessenheit.

Mit M 4 stieg ich wieder ein. War auch ganz zufrieden (wenn man das Konzept akzeptiert, ist die Umsetzung ok) und es ließ sich gut spielen.

 

So. Und jetzt habe ich mal in einer Runde einen Charakter auf m3 "downgraden" müssen, bzw. spiele dort nach m3-Regeln mit.

 

Und jetzt weiß ich (sozusagen von der anderen Seite); midgard 4 ist eine qualitative Verbesserung, die man gar nicht hoch genug einschätzen kann!

 

Mußte ja mal gesagt werden... :blush:

 

Malódian MondKatze

  • 5 Wochen später...
comment_572606

Ich bin mir zwar etwas unsicher, ob die Frage hier hin gehört, fand den Strang aber nicht ganz unpassend.

 

Wie ich auf der Seite von Pegasus entnehme erscheint DFR neu. Handelt es sich hierbei um einen Nachdruck von M4 oder wurden außer dem Titelbild auch Veränderungen vorgenommen? :confused:

  • 1 Jahr später...
  • 3 Wochen später...
comment_946288

Hallo zusammen,

nun ist M4 ja schon eine Weile draussen. Mein erster Eindruck damals war: Super, das ist ja mehr als das alte Regelwerk. Aber alles in allem finde ich die Überarbeitung nach M4 gelungen. Vor allem da das Steigern von Fertigkeiten vereinheitlicht wurde. So gibt es keine Trennung mehr zwischen Stufen und Erfolgswert und lässt das System konsistenter erscheinen.

 

viele Grüße

Gindelmer

  • 2 Wochen später...
comment_959781

Ich empfinde M4 auch als äußerst gelungen.

Leah hat allerdings recht, was die Systematik betrifft.

Man muß für manche Regelzusammenhänge umherspringen wie im BGB.

Ich hoffe allerdings, dass dieses Problem in Kürze durch einen guten Sichtschirm weitgehen gelöst wird.

  • 3 Monate später...
comment_1022331

Ich spiele in zwei Gruppen mit unterschiedlicher Version, beides nun schon mehrere Jahre. Ich war schnell von M4 angetan, hat sich nach einiger Zeit noch verstärkt.

Was die Übersicht betrifft, tja, das basteln von kleineren Zusammenstellungen mit für mich wichtigen Informationen ist geblieben. Aber hat auch seinen Reiz...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.