Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Ich dachte mir, es wäre vielleicht eine gute Idee, wenn ich ab und an über aktuelle Fortschritte bei den neuen Romanen berichten würde. Also:

 

Der Roman von Alfred Bekker entpuppte sich als zu kurz (etwa halb so lang wie Lechvelian). Derzeit prüfen wir, ob der Autor ihn ausweitet (wofür er vom Blitz-Verlag mehr Geld will, was ich durchaus verständlich finde), oder ob wir die von früher noch vorhandenen Kurzgeschichten dazu packen und das Ganze als "Kurzgeschichtensammlung mit Novelle" verkaufen. Ich berichte weiter, sobald ich etwas weiß.

 

Außerdem habe ich ein Exposé von Tyrfing für einen 350-Seiter akzeptiert. Der Arbeitstitel des Romans ist "Die Drachenschwinge".

 

Diverse Exposés sind in diversen Stadien der Begutachtung.

 

Rainer

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Olafsdottir @ Okt. 31 2002,23:12)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...]von früher noch vorhandenen Kurzgeschichten[...]<span id='postcolor'>

Sind das die Geschichten von Alex Huiskes?

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

Kurzgeschichten finde ich KLasse. Vor allem wenn man eine Welt kennenlernen will, sind die viel besser geeignet einen Einblick zu bekommen.

 

Danke für die Info, Rainer.

 

Gruß

Eike

Ich hätte ebenfalls nichts gegen einen "Kurzgeschichtenband mit Novelle."

 

Zu den Kurzgeschichten: Sind das die, die in der vor Urzeiten angedachten Anthologie "Die Hand der Coranaid" (Oder so ähnlich) landen sollten?

 

 

PS: Danke für die Infos Olafsdottir.

 

Edit meint: Schreibe in ganzen Sätzen! blush.gif

 

 

 

 

Einen Roman ausweiten? Das hört sich IMHO aber arg nach "mit unwichtigen Beschreibungen strecken" an. Dem ist hoffentlich nicht so, oder?

Die ursprüngliche Geschichte mit anderen als Sammelband zu veröffentlichen wäre da wahrscheinlich besser.  smile.gif

 

Auf jeden Fall Danke für den Service.

  • Ersteller

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (EK @ Okt. 31 2002,17:22)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Zu den Kurzgeschichten: Sind das die, die in der vor Urzeiten angedachten Anthologie "Die Hand der Coranaid" (Oder so ähnlich) landen sollten?<span id='postcolor'>

Ja.

 

Rainer

  • Ersteller

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Wheel of Fortune @ Okt. 31 2002,18:27)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Einen Roman ausweiten? Das hört sich IMHO aber arg nach "mit unwichtigen Beschreibungen strecken" an. Dem ist hoffentlich nicht so, oder?<span id='postcolor'>

Alfred meint, der Roman sei umfangreicher angelegt gewesen, und er habe ihn auf Grund eines Wunsches des Blitz-Verlages gekürzt (es gab da 'mal die Idee, pro Band vier Romane von Heftromanlänge zu bringen; das war aber, bevor ich die Chefredaktion übernommen habe, und den Plan habe ich dann ganz schnell ad acta gelegt).

 

Rainer

Wow, Rainer, Deine Antworten sind wie immer prägnant, treffend und eindeutig. Klasse! clap.gif

 

<span style='font-size:6pt;line-height:100%'>Oder hast Du einfach nur Angst, ähnliche Ausrutscher wie im SüdCon-Thread loszulassen?</span> biggrin.gif

 

Auf die Bandor-Geschichten von Alex freue ich mich schon. Die brauchen aber noch einiges an Bearbeitung!

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

  • Ersteller

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Rosendorn @ Okt. 31 2002,21:43)</td></tr><tr><td id="QUOTE"><span style='font-size:6pt;line-height:100%'>Oder hast Du einfach nur Angst, ähnliche Ausrutscher wie im SüdCon-Thread loszulassen?</span> biggrin.gif<span id='postcolor'>

Warum du das wohl kleiner gedruckt hast?

 

Rainer

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Olafsdottir @ Nov. 01 2002,23:43)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Warum du das wohl kleiner gedruckt hast?<span id='postcolor'>

Aus Angst? disturbed.gif

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

Kurzgeschichten fände ich auch gut. Vorbild könnten vielleicht die Freistatt-Bücher (hrsg. Robert Asprin) sein. Etwas auf diesem Niveau wünsche ich mir für Midgard.

 

Herzliche Grüße,

Triton

Wollten die sich nich voll reinhängen und sich für Midgard engagieren und die Zusammenarbeit ausbauen?? (Hatte ich doch hier in irgendnem thread gelesen....) Das würde dann ja nich so passen......  confused.gif

 

Der Mc

  • Ersteller

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (DuncanMcGuinness @ Nov. 05 2002,19:12)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Wollten die sich nich voll reinhängen und sich für Midgard engagieren und die Zusammenarbeit ausbauen?? (Hatte ich doch hier in irgendnem thread gelesen....) Das würde dann ja nich so passen......<span id='postcolor'>

Autor und Verlagsleitung verhandeln noch über die finanziellen Details, da der Autor für die Ausweitung des Romans auch mehr Geld möchte.

 

Rainer

hi rainer,

 

mich würde mal interessieren, wie der erste Roman (also Lechvelian) angekommen ist.

 

Wie groß war die Auflage und gibt es schon eine Feedback vom Verlag, ob auch andere Fantasy- Fans sich das Buch zugelegt haben?

 

Gruß

Sternenwächter

  • Ersteller

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Sternenwächter @ Nov. 05 2002,20:12)</td></tr><tr><td id="QUOTE">mich würde mal interessieren, wie der erste Roman (also Lechvelian) angekommen ist.<span id='postcolor'>

Mir liegen dazu bislang keine Angaben vor.

 

Rainer

  • 1 Monat später...

Hallo Rainer,

 

wie ist denn im Moment der Stand der Dinge? Wär toll wenn Du wieder mal ein Round-Up geben könntest.

--

CU

Noq

Ich bin zwar nicht Rainer (und entsprechend auch nicht im Urlaub...), aber mittlerweile auf Seite 300++ von GEBURT DER DUNKLEN GÖTZEN. Und - hey - zu meiner Überraschung hat es in den letzten beiden Tagen sogar der gute Mizquitotl ins Manuskript geschafft... biggrin.gif

Die Vorgabe des Verlages lautet übrigens: Scharte auswetzen.

Daumen drücken...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.