Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_3596796

Da die anderen Roll20-Threads schon ein wenig überfrachtet mit allgemeinen Themen sind - hier mal einer bei dem es sich eher um die Macros unter Roll20 drehen soll.

Gern gesehen: eigene Macros als Copy&Paste-Vorlagen. Ansonsten Fragen & Antworten (will ich hoffen :D )

Bearbeitet ( von Mechlon)

  • Ersteller
comment_3596807

Ich benutzte dabei den CharSheet für M5 von Abd al Rahman was soweit auch sehr gut passt und das meiste abdeckt - aber ein paar Komfortfunktionen hat man ja dann doch immer gerne um nicht immer über den Sheet gehen zu müssen.

Z.B. lege ich bei Gegnern keinen eigenen Sheet an, sondern nutze nur die (wenigen) Variablen des Standard-Tokens - also die 3 Bars sowie den Token-Namen

Im Token-Namen steht Name und die Waffe, in Bar2 (die blaue) vorne den Angriffs-EW, dahinter der Schaden (z.B. 1d6+1)

Über das kleine Macro hier kann man so zumindest die Angriffe der NPCs recht schnell abwickeln. Ich habe auf Abfragen wie "wurde über 20 erzielt" etc einfach mal verzichtet um es nicht zu kompliziert zu machen.

- NPCs markieren
- Makro starten
- Ziel markieren

So schaut das ganz im Chat aus:

Angriff.jpg.e18a014f731d0d835923dca54827b614.jpg

&{template:default} {{name=Angriff}} {{@{selected|token_name} greift @{target|token_name} mit [[1d20 + ?{Angriff|@{selected|bar2}}]] an und würde [[?{Schaden|@{selected|bar2|Max}}]] Punkte Schaden verursachen.}}

Das ganze geht sicherlich sehr viel besser, aber zumindest kürzt das schon mal gut den Kampf ab und man muss nicht groß rechnen.

Roll20-Beispiel.jpg

Bearbeitet ( von Mechlon)

  • Ersteller
comment_3596837

Hier hätte ich noch ein Macro für Prüfwürfe (aufbauend auf den M5-CharSheet wie üblich)

Das ganze noch mit einer Abfrage nach Boni/Mal

So schaut das Ergebnis dann im Chat aus:

iPrfwurf.jpg.89950bdc4da39f651bc82c402f191264.jpg

&{template:default} {{name=PW:Stärke}} {{@{selected|token_name} prüft auf Stärke: [[ 1d100<[[@{selected|St}+?{Boni/Mali|0}]] ]]}}

 

Bearbeitet ( von Mechlon)

  • Ersteller
comment_3596971

Und hier hätten wir ein schönes Token-basiertes (man muss nicht in den Charbogen) Dropdown-Menü für alle Prüfwürfe mit einer halbwegs schicken verständlichen Ausgabe

Roll20-MakroPW.jpg.e6debee06462805453e70ef545efd55b.jpgRoll20-MakroPW2.jpg.2a398a87dd531c918e47bb09a8c52304.jpg

 

&{template:default}  {{name=@{selected|token_name}: Prüfwurf}}
Erfolg, wenn [[1d100 +?{Bonus (-) oder Malus ()|0}]] kleiner ist als ?{PW |
Stärke, Stärke [[@{selected|St}]]  |
Geschick, Geschick [[@{selected|Gs}]]   |
Gewandheit, Gewandheit [[@{selected|Gw}]] |
Konstitution, Konstitution [[@{selected|Ko}]] |
Intelligenz, Intelligenz [[@{selected|In}]] |
Willenskraft, Willenskraft [[@{selected|Wk}]] |
Gifttoleranz, Gifttoleranz [[floor(30+@{selected|Ko}/2)]] |
Geistesblitz, Geistesblitz [[floor(@{selected|In}/10)]] |
Kraftakt, Kraftakt  [[floor(@{selected|St}/10)]] }

Das Makro dann bei "Als Spielmarker-Aktion anzeigen" anhaken. Zum Würfeln den eigenen Char auswählen und los gehts. Man kann natürlich eigene Boni/Mali dazugeben. Leider geht keine klare Ausgabe wie "Hurra! Bogdan schafft den Prüfwurf mit Bravour" oder so :D Aber immerhin nahe an den Regeln - diese Prüfwürfe waren schon immer ein Trauerspiel. 

Bearbeitet ( von Mechlon)
Lösung erkannt

  • 8 Monate später...
  • Ersteller
comment_3679989

Hier noch ein praktisches Token-basierendes Makro für alle kritischen Erfolgs/Fehlertabellen.

Roll20-MakroKrit2.jpg.646d787ef003f3de7e88836eae085a5a.jpgRoll20-MakroKrit(Custom).jpg.5757f13a493febcbeb75b198371dfecf.jpg

Dazu müssen folgende Wurf-Tabellen angelegt und befüllt werden (wie das geht steht hier HIER )

KE:Abwehr
KF:Angriff
KF:Abwehr
KE:Angriff
Schwere-Verletzungen
KF:Zaubern

Dann kann man mit folgendem Makro bequem in Roll20 drauf "würfeln" (es rollt kein Würfel - aber egal)

&{template:default}  {{name=@{selected|token_name}: Kritischer Wurf}}
?{Krit |
Krit.Erfolg:Angriff, Kritischer Erfolg Angriff!  [[1t[KE:Angriff]]] |
Krit.Erfolg:Abwehr,  Kritischer Erfolg Abwehr!  [[1t[KE:Abwehr]]] |
Krit.Fehler:Angriff, Kritischer Fehler Angriff!  [[1t[KF:Angriff]]] |
Krit.Fehler:Abwehr, Kritischer Fehler Abwehr!  [[1t[KF:Abwehr]]] |
Krit.Fehler:Zaubern, Kritischer Fehler Zaubern!  [[1t[KF:Zaubern]]] |
Schwere Verletzungen, Schwere Verletzung!  [[1t[Schwere-Verletzungen]]] }

Man muss bei den Wurf-Tabellen eben nur auf die Gewichtung achten. Vertut man sich hier bei einer Zahl, passiert nichts.

(Die Optik des Textes ist leider nicht so toll - aber ggf dreht da Roll20 irgendwann noch mal was dran. Lesbar ist es aber auf jeden Fall)

Bearbeitet ( von Mechlon)
Kleinigkeit

  • Ersteller
comment_3680000

Und wo ich schon dabei bin: da man nicht immer auf dem Charakterbogen rumklicken will (zu kleiner Monitor, noch nicht offen etc) hier noch ein schnell durch jeden anpassbares persönliches Makro, das wir gerne für die Lieblingswaffen benutzen:

Roll20-Makros.thumb.jpg.77bab188dc77d1506605c9c258e92abb.jpg

Roll20-MakroWaffe.jpg.7a86fde4fe0d5badbce90c52e3f6e53f.jpg

1. Im Charakterbogen geht man auf den Reiter Attributs & Abilities und fügt über +Add ein eigens Makro ein

2. Auf das Stift (Edit) Symbol klicken, Namen vergeben (z.B. "Keule oder auch "Keule+1/0" wenn die verwendete Waffe Boni hat)

3: Das Makro einfügen
- Nahkampfwaffe (mit Stärkeboni)

&{template:default} {{name=@{selected|token_name} greift an}}{{@{selected|token_name} schlägt mit seiner Keule nach @{target|token_name}, erzielt eine [[1d20 + 8 + @{selected|gAngB} + ?{Angriffsboni|0}]] und würde [[1d6 - 1 + @{selected|gSchB} + ?{Schadensboni|0}]] Schaden verursachen.}}

- Fernkampfwaffe (ohne Stärkeboni)

&{template:default} {{name=@{selected|token_name} greift an}}{{@{selected|token_name}  wirft mit seiner Keule nach @{target|token_name}, erzielt eine [[1d20 + 8 + @{selected|gAngB} + ?{Angriffs-Boni|0}]] und würde [[1d6-1} + ?{Schadens-Boni|0}]] Schaden verursachen.}}

4: Makro an Waffe anpassen:
- Den StimmungsText ("schlägt mit seiner Keule" kann man natürlich ändern)
- Der Erfolgswert der Waffe (hier: die 8 )  auf seinen eigenen (ohne Boni) ändern. Ist die Waffe magisch, kann man das hier gleich mit einrechnen
- Den Schaden der Waffe (hier: 1d6-1) auf den der Waffe ändern. Ist die Waffe magisch, kann man das hier gleich mit einrechnen

Die Standardboni durch seine Attribute werden automatisch mit verrechnet, variable Boni werden in einem extra Dialog abgefragt.

4. WICHTIG! Makro speichern über das "Ok-Haken"-Symbol! :)
5. Haken bei "Show as Token Action" setzen

Sobald man nun seinen Charakter auswählt, sieht man oben seine persönlichen Makros

 

Bearbeitet ( von Mechlon)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.