Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

So etwa?

image.thumb.png.083bb4b16fb09ccca17fde633743306a.png

Prompt: for a fantasy table top game. Scottish medieval. ordeal warrior with armor, spear and red scarf. the face is visible, blue eyes. the armor already has dents. he is standing in the open.

negative prompt: helmet   (neben den Standards)

Bearbeitet ( von draco2111)

Oder das?

 

2.png

3.png

Prompt: (best quality,4k,8k,highres,masterpiece:1.2),ultra-detailed,(realistic,photorealistic,photo-realistic:1.37),Scottish medieval,ordeal warrior with armor,spear and red scarf,beautiful detailed eyes,scarred face,weathered armor with dents,standing in the open,overlooking a rugged landscape,stormy sky,heavy rain,pouring raindrops on his armor,authentic Scottish castle in the background,dark and mysterious atmosphere,misty mountains in the distance,vivid colors,bokeh lighting,imposing presence,heroic and determined expression

Bearbeitet ( von draco2111)

  • Ersteller
vor einer Stunde schrieb LO Kwan-Tschung:
for a fantasy table top game. Scottish medieval. helm lies on the floor. ordeal warrior with armor, spear and red scarf. the face is visible. NO helmet. the armor already has dents. the face is visible. NO helmet. he is standing in the open. the face is visible. "NO helmet". he does not wear a helmet on his head.

Das macht midjourney aus deinem prompt.

@Nixonian hat recht.

 

helge.einskaldir_for_a_fantasy_table_top_game._Scottish_medieva_d44a0758-c30e-41c9-bef0-9a5d4da04d69.png

for a fantasy table top game. Scottish medieval. ordeal warrior portrait with armor, spear and red scarf. the face is visible. the armor already has dents. the face is visible. he is standing in the open.

endlich mal ein Treffer ^^

octaviusvalesius_for_a_fantasy_table_top_game._Scottish_medieva_25303fff-1c3c-4d27-8639-96a489e0fd3b.png

Was macht eigentlich das "ordeal" bei Euch? Das heißt ja eigentlich so was Richtung Qual, Prüfung... 

Am 21.2.2024 um 15:12 schrieb Ma Kai:

Was macht eigentlich das "ordeal" bei Euch? Das heißt ja eigentlich so was Richtung Qual, Prüfung... 

Ich habe stumpf mit deepl übersetzen lassen. Und für Ordenskrieger spuckt der ordeal warrior aus.

@Octavius Valesius womit hast du die Bilder erzeugt? Und wie sind da die Nutzungsrechte im privaten Gebrauch für Dritte? :lookaround: Der ist nämlich mega-passend.

vor 17 Minuten schrieb LO Kwan-Tschung:

Ich habe stumpf mit deepl übersetzen lassen. Und für Ordenskrieger spuckt der ordeal warrior aus.

Das dürfte vermutlich eine falsche Übersetzung sein. Ordenskrieger ist ein Begriff den es ohnehin vor allen Dingen bei Midgard, DSA und HeXXen gibt, sodass eine Bildsoftware nicht wirklich wüsste, was sich dahinter verbirgt. Ich würde in so einem Fall entweder stattdessen mit warrior oder knight oder fighter oder paladin oder inquisitor als Begriff arbeiten. 

Mfg  Yon

Bearbeitet ( von Yon Attan)

Joh! Das mit dem Ritter hat sie ja gut hinbekommen, das Problem waren ja die nicht-Helme. Bzw. vor kurzem wollten wir nicht-Bart und das wurde auch in 90% der Fälle ignoriert. Insofern wollte ich wissen, wie man das "nicht" hinbekommt. Aber scheinbar gibt es da keine richtige Lösung.

PS: im ersten Prompt tauchte weder Helm noch bei dem anderen Fall Bart auf. Das hat sie selbst dazugedacht und stumpf weiterbehalten.

vor 23 Minuten schrieb LO Kwan-Tschung:

Joh! Das mit dem Ritter hat sie ja gut hinbekommen, das Problem waren ja die nicht-Helme. Bzw. vor kurzem wollten wir nicht-Bart und das wurde auch in 90% der Fälle ignoriert. Insofern wollte ich wissen, wie man das "nicht" hinbekommt. Aber scheinbar gibt es da keine richtige Lösung.

PS: im ersten Prompt tauchte weder Helm noch bei dem anderen Fall Bart auf. Das hat sie selbst dazugedacht und stumpf weiterbehalten.

Auch in so einem Fall kann man mit diesem Vorgehen Erfolg haben. Die Software arbeitet assoziativ/ratend. Wenn die Software mit "ordeal warrior" in Verbindung mit deinen anderen prompts immer eine Person mit Helm ausgibt, dann überlege, wie du den Begriff so ändern kannst, dass die Software bei assoziativer Vorgehensweise vermutlich keinen Helm mehr mitgeneriert. Bei "Ordenskriegern" könnte das ein Feldherr sein, der auf Bildern häufig ohne Helm dargestellt wird. Als Begriff könnte man dann z.B.  "Commander-in-chief" verwenden. Ev. ist das deutlich einfacher, als der Software zu vermitteln, dass ein Detail (was sie eigentlich mit "ordeal warrior" in Verbindung bringen möchte) weggelassen werden soll. 

Mfg   Yon

Man muss mit den Prompts etwas spielen, auch um die Ecke denken und ggf. Begriffe tauschen. Das Ding nennt sich KI aber zu den Begriffen selbst scheint es recht starre Verknüpfungen zu geben. Die Dinger sind ja trainiert und keine echten Kreative. Midjourney bietet noch di Option ein Bild mit in den Prompt zu geben. Als Vorlage gewissermaßen.

vor 4 Stunden schrieb Yon Attan:

Das dürfte vermutlich eine falsche Übersetzung sein. Ordenskrieger ist ein Begriff den es ohnehin vor allen Dingen bei Midgard, DSA und HeXXen gibt, sodass eine Bildsoftware nicht wirklich wüsste, was sich dahinter verbirgt. Ich würde in so einem Fall entweder stattdessen mit warrior oder knight oder fighter oder paladin oder inquisitor als Begriff arbeiten. 

Mfg  Yon

Warrior Knight oder vielleicht noch besser Warrior Priest wäre wohl ganz brauchbar. Knight of a Holy Order oder of a Clerical Order ginge auch ganz gut. Auch das deutsche Ordenskrieger drückt ja erst einmal nur die Zugehörigkeit zu einem Orden aus, die magischen Fähigkeiten denkt sich der informierte Zuhörer selbst dazu. 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.