Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_3513489
vor einer Stunde schrieb Abd al Rahman:

Ja, genau. Wir haben uns Land und See geholt weil es in etwa das Gleiche Prinzip hat, aber variantenreicher ist. Ich find Chartae ganz gut, nur etwas unbefriedigend weil es so kurz ist. 

Ich mag es als Zwischendurchspiel, gerade weil es nur 5 Minuten dauert.

In Essen habe ich mir „Make the Journey in Bangkok“ von Game Lab Thailand gekauft, auch weil es sehr kurz ist. Das Spiel ist vermutlich ab morgen bei boardgamegeek gelistet. Die Website von Game Lab ist auf meinem iPad grauenvoll in der Darstellung.

  • Ersteller
comment_3513497
vor 8 Minuten schrieb Godrik:

Ich mag es als Zwischendurchspiel, gerade weil es nur 5 Minuten dauert.

In Essen habe ich mir „Make the Journey in Bangkok“ von Game Lab Thailand gekauft, auch weil es sehr kurz ist. Das Spiel ist vermutlich ab morgen bei boardgamegeek gelistet. Die Website von Game Lab ist auf meinem iPad grauenvoll in der Darstellung.

Hab ich gesehen. Es waren aber schon zu viele Spiele in der Tasche :lookaround:

  • Ersteller
comment_3513585

Neuer Tag, neues Spiel. Great Western Trail in der 2nd Edition. Saucool! Alexander Pfisters Meisterwerk würde ich sagen. Kommt wohl in die Riege unserer Lieblingsspiele. 4 Stunden inklusive Regelstudium ist für so ein komplexes Spiel ok. Wenn man das Spiel mal kennt, schätze ich die Spielzeit auf 2 - 2,5 Stunden für zwei Spieler. 
 

 

4053B23E-03EE-42A5-8AAB-159A768BFEAC.jpeg

26090C3A-6865-408B-AD2A-1764D0D348A4.jpeg

2A7E9C0A-1017-43D9-BFC3-EF6DB0C4FB1C.jpeg

89E96D51-5A56-4F19-BC5E-9D6CBCFBC082.jpeg

7FC91421-44A0-4F9F-8472-5C1D60850CC4.jpeg

comment_3515266

Gestern habe ich meine erste Solopartie Imperium: Classics gespielt und 87:72 gewonnen (mit Makedonen gegen Perser). Es war sehr unterhaltsam, hat aber deutlich länger gedauert als allgemein angegeben, nämlich über 5 Stunden. Und das ohne Auf- bzw. Abbau gerechnet oder die 2 Stunden für ein Einführungsvideo, das ich mir reinziehen musste, weil die Regeln für den Einstieg nicht sehr gut sind. Als Nachschlagewerk, wenn man es grundsätzlich verstanden hat, sind sie okay, aber es gibt keine gute Übersicht, was man überhaupt machen muss.

Ich glaube schon, dass es mit etwas Routine schneller gehen kann, aber ich hatte wohl auch einen Spielverlauf, der an der Länge Schuld war, weil keine der möglichen Spielende-Bedingungen früh getriggert wurde. Worauf ich allerdings auch nicht explizit hingearbeitet hatte, weil ich die Ereignisse so nahm, wie sie kamen. Ich hatte mir nicht die Karten des Makedonen vorher im Detail durchgelesen, um bei meiner Strategie darauf hinzuarbeiten. Ich hatte nur ein paar Hinweise aus dem Regelwerk und dem Erklärvideo (das auch Makedonen gegen Perser war) als Richtlinie genommen, wie ich mich verhalten sollte.

Das Schöne ist, dass es offensichtlich sehr viel Wiederspielwert hat, denn jedes Volk spielt sich etwas anders (auch als Gegner) und es gibt 8 Völker in der Classics-Box. Dazu gäbe es noch die Legends-Box mit weiteren acht spielbaren Völkern, die in den Grundregeln schon mit beschrieben sind, und eine Zusatzbox mit 14 weiteren Völkern speziell für das Solospiel (Horizons-Box) ist auch schon in der Mache. Und zusätzlich kann man das Spiel auf 5 verschiedenen Schwierigkeitsstufen spielen, die noch mehr Variation reinbringen.

Wichtig:

Wenn man es solo spielen möchte, sollte man auf jeden Fall die Errata kennen, denn ein oder zwei Unklarheiten haben schon ziemlichen Einfluss.

comment_3515410

Auf boardgamegeek.com gibt‘s eine Liste mit tatsächlichen Spielzeiten (basierend auf Abstimmungen der Spieler), die teils erheblich von denen abweichen, die die Verlage so angeben. Momentan sind sie bei knapp 250 meist längeren Spielen.
Mitunter argwöhne ich, dass Spielzeiten von den Verlagen absichtlich zu kurz angegeben werden, um Käufer nicht abzuschrecken.

Nachtrag: Die Liste ist nach board game rank sortiert. Komische Entscheidung (und nicht leicht aktuell zu halten). :dunno:

Bearbeitet ( von Godrik)

comment_3515431

Das Video, das ich zu Imperium Classics geschaut hatte, war eine komplette Solopartie und hatte etwas über zwei Stunden gedauert. Also weiß ich, dass es prinzipiell auch schneller gehen kann als bei mir, allerdings hatte er auch die Entwickler des Spiels im Livestream dabei, die ihn auf einige Fehler aufmerksam machen konnten. Und seine Partie hatte einen günstigeren Verlauf. Bei ihm kam es gar nicht zum "König der Könige", den bei mir sogar beide Seiten erreicht hatten. 

  • Ersteller
comment_3515439
vor 12 Minuten schrieb Kurna:

Das Video, das ich zu Imperium Classics geschaut hatte, war eine komplette Solopartie und hatte etwas über zwei Stunden gedauert. Also weiß ich, dass es prinzipiell auch schneller gehen kann als bei mir, allerdings hatte er auch die Entwickler des Spiels im Livestream dabei, die ihn auf einige Fehler aufmerksam machen konnten. Und seine Partie hatte einen günstigeren Verlauf. Bei ihm kam es gar nicht zum "König der Könige", den bei mir sogar beide Seiten erreicht hatten. 

Bei unseren Spielen zu zweit sind wir nie zum König der Könige gekommen. 
 

Falls Du nen Insert suchst, wir haben den da:

https://laserox.net/imperium-organizer?gclid=CjwKCAjw5P2aBhAlEiwAAdY7dDW0dMy0s3PjHZq7RT-C5i-11xoLg7lrcyzNBdlGLxtWcn4tTFZ9jBoCdtAQAvD_BwE

Es passen beide Editionen in eine Box. 

comment_3515699
Am 29.8.2022 um 14:38 schrieb Kazzirah:
  • Dead Reckoning - Man pimpt seine Mannschaft aus Karten a la Mystic Vale. Will heißen: die Karten sind bedruckte transparente Folien, die man jeweils in eine Kartenhülle schiebt, die sichtbaren Eigenschaften der Handkarten können dann genutzt werden. Damit schippert man von seinem Hafen aus übers Meer, entdeckt Inseln, ringt dort um Einfluss, baut dort Festungen, Kanonen oder Lager, produziert Waren (aka Rum und Gold), bringt das Gold heim oder kauft mit dem Rum Karten. Wahlweise kann man auch andere Schiffe bekämpfen. Dazu hat es einen speziellen Würfelturm und Zielfelder, die dann das Ergebnis anzeigen. Hinkucker. Mag ich. Leider reines Kickstarter. 

 

Heute gespielt. Sehr schick, sehr piratig und mit hohem Wiederspielwert. Mir fehlt ein bischen der Zwischenstand, wer wie hart am Zielwind segelt, um danach auszurichten, wem man jetzt eher eine vor den Bug knallt, aber das ist wohl Teil des Spielkonzeptes.

Auch von mir ein "leider reines Kickstarter" - ich hoffe, es kommt noch auf den freien Markt.

  • Ersteller
comment_3516100

Noch ein Mitbringsel aus Essen kam auf den Spieltisch: Atiwa von Uwe Rosenberg. 

Cooles Thema. Schön anzusehen. Und für ein Kennerspiel schnell gespielt mit recht leichtgängigen Regeln. 

Wir haben ziemlich genau 80 Minuten zu zweit gebraucht. Dazu kamen noch Regelerklärungen und Spielaufbau von einer Stunde. 

7588AF71-5467-476C-8865-78F80D059C9C.jpeg

30B92575-704B-41CC-9754-8231B3D36818.jpeg

A78DCB89-D5C7-49F7-B233-5EC172E0663E.jpeg

ABE3FAA2-3E3A-4648-AE6D-50D548DD4D10.jpeg

707E88E7-6BCD-4171-A816-7D65A59C7336.jpeg

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.