Zum Inhalt springen

DVD - Tonspur extrahieren


Empfohlene Beiträge

hallo .

 

ich habe mal eine technische frage.

 

ich besitze mittlerweile ein paar schöne musik dvds, die konzertaufnahmen zeigen, zu denen es leider keine musik cd gibt.

 

kennt jemand eine prozedur, wie ich die tonspur z.b. als wave datei isolieren kann ?

 

ich möchte mir nämlich eine ganz normale musik cd davon erstellen, die ich dann auch im gewöhnlichen cd-player abspielen kann.

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Zitat[/b] (Detritus @ 23 Jan. 2004,19:39)]Am Computer ginge es, wenn du nebenbei auch noch ein Audiorecorderprogramm laufen läßt. Bei denen gibt es teilweise die Möglichkeit, genau das aufzunehmen, was man gerade hört.

 

mfg

Detritus

hmm.. also praktisch genauso wie früher eine musikkassette aufnehmen ?

 

was ist, wenn ich keine tolle soundkarte habe, sondern nur ne ganz normale ? hat das qualitätseinflüsse ?

Link zu diesem Kommentar
Zitat[/b] (Einskaldir @ 23 Jan. 2004,19:48)]
Zitat[/b] (Detritus @ 23 Jan. 2004,19:39)]Am Computer ginge es, wenn du nebenbei auch noch ein Audiorecorderprogramm laufen läßt. Bei denen gibt es teilweise die Möglichkeit, genau das aufzunehmen, was man gerade hört.

 

mfg

Detritus

hmm.. also praktisch genauso wie früher eine musikkassette aufnehmen ?

 

was ist, wenn ich keine tolle soundkarte habe, sondern nur ne ganz normale ? hat das qualitätseinflüsse ?

Eventuell. Ich weiß ja nicht, wie alt deine Karte ist. Normal sollten die Wiedergabefrequenz der Karte bei 22,etwas kHz liegen. Besser sind 44 kHz und mehr. Wenn in dem Bereich auch die Aufnahme Qualität liegt, dann wäre das passabel.

Wenn ich es in letzter Zeit richtig verstanden habe, dann sind sowieso nur Monoaufnahmen erlaubt und das sollte deine Karte schaffen.

 

mfg

Detritus, absoluter Soundlaie

Link zu diesem Kommentar

nein hab ich leider nicht. :-(

 

 

ich habe mal gehört es gäbe auch eine programmtechnik, mit der man die dvds umwandelt.

 

also dass man dvds ins divx format umwandeln kann, ist ja klar.

 

mir wurde erzählt, dass man dabei einfach die bildqualität auf null setzten soll und damit nur die tonspur als wave datei ziehen kann.

 

davon schon mal gehört ?

Link zu diesem Kommentar

Man kann die DVD mit einem "Ripper" (z.B. mit DVDDecrypter) auf die Festplatte kopieren. Dann wird mit einem Umwandlungsprogramm das DVD-Format (die vob-Dateien) gesplittet und das Audio-Signal in eine eigene Datei geschrieben (z.B. mit DVD2AVI). Die Audio-Spur liegt dann evtl. noch im falschen Format vor (z.B. mit ac3-Endung). Mit einem Umwandlungsprogramm kann das ganze in wav-Dateien gewandelt werden (z.B. mit BeSweet). Zum Schuss kann man dann die wav-Dateien ganz normal auf eine Audio-CD brennen.

Die Links zu den Programme sind schnell ergoogelt. Alles zusammen ist auch in Videokomprimierungspaketen wie z.B. Gordian Knot enthalten.

 

Ist also für den Laien nicht ganz einfach, aber "machbar"...

 

Gruß,

Hanjun

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Jahre später...

Ich glaube, dass das auch einfacher gehten sollte, ich habe es aber noch nie ausprobiert. Ihr spielt einfach die DVD auf Eurem Coputer ab und nehmt sie gleichzeitig mit No23 auf. Ich habe so schon Lieder aus dem Radio aufgenommen. Splitten kann man dann ja die Tracks, indem man No23 einfach anhält und neu startet (ich bin mir aber nicht sicher, ob letzteres auch funktioniert).

 

:grim:

Link zu diesem Kommentar
Ich glaube, dass das auch einfacher gehten sollte, ich habe es aber noch nie ausprobiert. Ihr spielt einfach die DVD auf Eurem Coputer ab und nehmt sie gleichzeitig mit No23 auf. Ich habe so schon Lieder aus dem Radio aufgenommen. Splitten kann man dann ja die Tracks, indem man No23 einfach anhält und neu startet (ich bin mir aber nicht sicher, ob letzteres auch funktioniert).

 

:grim:

 

Was soll daran einfacher sein, als an dem von mir erwähnten Programm? :D

 

Da legst du die DVD ins Laufwerk; der zeigt dir die einzelnen Kapitel an (die bei Musik DVDS auch den Liedern entsprechen); du machst vor die Lieder, die du willst, ein Häkchen; stellst die Qualität ein und drückst nen Knopf.

 

Anschließend hast du die Lieder in der gewünschten Qualität als MP3 auf dem Rechner. :D

 

Ist wie ein Audiograbber für DvDs.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Jahre später...
Dann sollte dir dieser Strang helfen:

 

http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=4272&page=2

 

 

Insbesondere Beitrag 11.

 

Ich hatte so etwas auch mal als Freeware.

Oben genanntes Tool war es nicht :(. Das ist leider Murks.

 

Die Freeware ist Murks oder das Tool? :confused:

 

 

Moderation :

 

Ich hab mal beide Stränge verschmolzen

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Bearbeitet von Einskaldir
Link zu diesem Kommentar
Dann sollte dir dieser Strang helfen:

 

http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=4272&page=2

 

 

Insbesondere Beitrag 11.

 

Ich hatte so etwas auch mal als Freeware.

Oben genanntes Tool war es nicht :(. Das ist leider Murks.

 

Die Freeware ist Murks oder das Tool? :confused:

 

Das Tool welches ich oben ansprochen habe war Murks.

Deins war nicht gemeint. Sorry wenn das etwas mißverständlich war :blush:

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...