Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_1806569

@Erdwandlung und Elementenwandlung:

Interessant, wie sehr Dinge ignoriert werden, wenn man sie nicht haben will.

 

Die "Ausnahme x" steht unter "Erdwandlung": "... mit der einen Ausnahme, daß auch künstlich bearbeitete Erde oder Steine verzaubert werden können."

 

Daraus leitet sich die allgemeine Regel ab, daß künstlich bearbeitete Erde oder Steine eben nicht verzaubert werden können (dies steht bei Elementwandlung so auch konkret - für den Spruch, natürlich).

 

Seit wann leiten sich allgemeine Regeln aus konkret auf einen Spruch bezogenen Beschreibungen ab? Außerdem würde diese tolle allgemeine Regel dann für jeden Zauber gelten, d.h. kein einziger Zauber bei dem nicht explizit steht, dass er künstlich bearbeitete Steine oder Erde beeinflussen kann, könnte das tun. Langsam bin ich wirklich verwirrt... Lest ihr überhaupt die Spruchbeschreibung beider Zauber und vorhergegange Beiträge?

Und wenn in Zitaten aus einem Satz direkter Zusammenhang zum ersten Teil des Satzes besteht, sollte man auch den ersten Teil zitieren. Andererseits nennt man das nämlich "aus dem Zusammenhang reißen". Ich frage mich, warum das in dem obigen Zitat von Ma Kai gemacht wurde...

 

 

Ich versuche es noch einmal:

 

Zitat aus dem Arkanum (S. 109) bei Elementenwandlung:

... "Der Zauber wirkt nicht auf künstlich bearbeitete Steine oder Erde [...]" ...

 

Zitat aus dem Arkanum (S. 111) bei Erdwandlung:

... "Im übrigen gelten dieselben Regeln wie für Elementenwandlung mit der einen Ausnahme, daß auch künstlich bearbeitete Erde oder Steine verzaubert werden können." ...

 

Also das bei Erdwandlung einfach nur die explizite Einschränkung aus Elementenwandlung aufgehoben werden, kann man fast nicht mehr eindeutiger hinschreiben.

 

 

"Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, dass man sie ignoriert." - Aldous Huxley

Bearbeitet ( von Dracosophus)
Rechtschreibung

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.