Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_264484

Hallo,

 

vor kurzem hat einer meiner Charaktere eine kleine Reise im Hochgebirge bei Wintersturm unternommen (wichtige Fedex-Lieferung). Dabei kamen mal wieder seit langer Zeit die Zähigkeitsregeln zur Anwendung. (Zum 1. Mal die von M4) und mir ist der verheerende Vorteil eines im "Überleben im Schnee"-Trainierten klar geworden. Bereits ein Grundwert +6 schlägt sehr ordentlich zu Buche.  Was mir dabei wiederum nicht vollkommen einleuchtet, ist das das in Situation möglicherweise auch passende "Überleben im Gebirge" überhaupt nicht zum Tragen kommt. Kälte ist in höheren Lagen nun kein vollkommen unbekanntes Phänomen, genauso wie Schnee.

Eine Anrechnung von Boni von einer "Überlebensart" auf eine andere könnte unter bestimmten Bedingungen Sinn machen.

Z.b. Ein Abenteurer sucht bei Schneesturm im Gebirge einen "überlebenssichere" Unterkunft. Ist das Überleben im Schnee oder im Gebirge ? Falls man "nur" Überleben im Schnee beherrscht, reicht das dann aus ? Oder nur Überleben im Gebirge ?

 

Hat da jemand einen Vorschlag zur Handhabung ?

 

Gruss

 

SN

comment_264486

Ich würde das sehr pragmatisch handhaben:

Wie ist die Umgebung?

Kann jemand mit der Überlebensfertigkeit etwas mit dieser Umgebung anfangen?

 

Bei deinem Beispiel würde ich entscheiden, daß beide Überlebenswürfe zulässig sind. Sowohl im Gebirge, wie auch in nördlichen Breiten sollte man sich mit Schnee auskennen.

  • Ersteller
comment_264977
Zitat[/b] (Odysseus @ 10 Dez. 2003,01:34)]Also sollte man auch beide Überlebensfertigkeiten gelernt haben...  notify.gif

 

Und wenn man nur eine von den beiden beherrscht, was dann ?

 

Überleben im Schnee kann ich jetzt nicht mehr so ganz eindeutig zuordnen: Heißt das nun, dass ich mich damit in einer winterlichen Umgebung zurechtfinden

kann ? Also, wenn Winter eingekehrt und Schnee liegt, werden die drei möglichen Überlebensgebiete (Wald, Gebirge, Steppe) in denen Schnee liegen kann, durch Überleben im Schnee ersetzt ?

 

Oder bezieht sich ÜiS eher auf Überleben in Taiga und Tundra bzw polare Gebiete ?

 

Zunehmend verwirrt

 

Gruss

 

SN

comment_264996
Zitat[/b] (Neverpay @ 11 Dez. 2003,14:28)]Oder bezieht sich ÜiS eher auf Überleben in Taiga und Tundra bzw polare Gebiete ?

 

Zunehmend verwirrt

 

Gruss

 

SN

Meiner Meinung nach ist genau das gemeint. Es wird nämlich von Landschaftsformen gesprochen, aber "Schnee" ist sicherlich keine Landschaftsform. Hier hat sich eben eine schludrige Bezeichnung in die neuen Regeln mitgeschleppt.

 

Der z.B. albische Gebirgler überwintert ja auch auf andere Weise als es ein Nordmann im ewigen Eis tut. Er macht seine Hütte winterfest, legt Vorräte an oder zieht hinab ins wärmere Tal - dies wird mit ÜiGebirge abgedeckt, wie auch das Wissen einem Schneesturm auszuweichen.

 

ÜiS meint jedoch eher eine Anpassung an ein Leben in einer permanenten Frostzone. Daher ist es plausibel, das ÜiS großen Schutz vor Erfrierungen bietet.

 

Würde jedoch ein Mensch in den Hochgebirgsregionen des immerwährenden Schnees und der Gletscher leben, dann besäße er eben zusätzlich ÜiS.

 

Grüße

GH

 

 

 

 

comment_265013

Würde Überleben im Gebirge auch das Wissen umfassen, wie man sich im Schnee zu verhalten hat (weil Schnee im Hochgebirge ganzjährig vorkommt), dann würde diese Fertigkeit Überleben im Schnee vollständig ersetzen. Das kann m. E. nicht sein. Prados hat bereits zur Recht darauf hingewiesen, dass die Überlebensfertigkeiten zu recht geringen Kosten zu lernen sind. Daher kann man ihren Anwendungsbereich ruhig eng auslegen. Überleben im Gebirge wende ich daher nur auf Fragen an, die nicht mit Schnee zu tun haben, wie z. B. Steinschlag, Suche nach Höhlen usw. Der Anwendungsbereich der Fertigkeit bleibt groß genug. Überleben im Schnee wende ich bei allem an, was mit großer Kälte (Eis und Schnee) zu tun hat, auch außerhalb polarer Regionen.

 

Grüße,

 

Hendrik

 

PS: Die Regel, dass Überleben in Schnee/Wüste die Zähigkeit bei Kälte-/Hitzeentbehrungen mit bestimmen, halte ich für eine der schlechteren Midgard-Regeln; denn eigentlich handelt es sich um Wissensfertigkeiten, die nicht notwendig einen derart langen Aufenthalt in Kälte/Hitze bedingen, dass auch der Körper abgehärtet wird.

comment_265185

Die Fertigkeit beinhaltet vielleicht auch das Wissen, wie man sich besser vor den Folgen von Hitze oder Kälte schützen kann.

 

Aus diesem Grunde Hendrik ist diese Regel gut.

 

Ein Wüstensohn weiß, was man anziehen muß, wie man trinken und essen sollte um nicht so schnell unter der Hitze zu leiden.

Ein Städter aus Alba, der das erste Mal in der Wüste ist vermutlich nicht.

comment_265213
Zitat[/b] (Hendrik Nübel @ 12 Dez. 2003,11:17)]@ JB: Und wenn der Wüstensohn in der Gruppe allen anderen sagt, was sie anziehen und wie sie essen und trinken sollen (und die anderen das auch befolgen)?

Das wissen um etwas beinhaltet noch lange nicht das Beherrschen des selben. "Überleben" interpretiere ich nicht als reine Wissensfertigkeit. Jemand der "Überleben im Schnee" gelernt hat, kann zwar seinen Mitreisenden erzählen, dass sie darauf achten sollen, dass ihre Kleidung nicht nass wird, aber nur derjenige der es gelernt hat wird die entsprechenden Aktionen automatisiert durchführen.

 

Viele Grüße

hj

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.