Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller
comment_2985311
vor 17 Minuten schrieb dabba:

Wenn der Spieler handfeste Regeln zum Fesseln eines Festgehaltenen haben möchte, sag ich ihm: "Gibst Du auf oder sollen die bösen Jungs Dir die LP einzeln rauskloppen?"

Das ist bei Dir eine "handfeste Regel"?
Vielleicht will man ja jemand "die LP nicht einzeln rauskloppen" (weil er zum Beispiel ein magisch kontrollierter Freund ist), vielleicht ist dem zu Fesselnden der Tod lieber als eine Fesselung (wenn hinterher zum Beispiel die Folter droht oder die Möglichkeit ein Geheimnis preiszugeben).
Aber wie in meinem Edit zu Deinem Edit schon geschrieben - ich kann Deine Postion nachvollziehen. Du findest, jemand der festgehalten (so wie in den bestehenden Regeln definiert) wird, kann gefesselt werden, ohne dass er sich dagegen wehren kann. Ich sehe das halt anders, aber hey.

Edit: Beispiel ergänzt

Bearbeitet ( von Orlando Gardiner)

comment_2985317

Der Festgehaltene ist "praktisch hilflos".  Das ist für mich "wehrlos" im Sinne der Regeln. :dunno:Es gibt außerdem das "in Schach halten", welches einen Angriff ohne Abwehr ermöglicht. (Seite 71)

Ansonsten kommen wir aus der Kampfsituation raus: Wenn der Festgehaltene gefesselt werden soll, kann es ggf. einen EW:Seilkunst geben. Wenn der misslingt, geht die ganze Aktion eine Runde weiter (oder das Opfer wird schlecht gefesselt).

Bearbeitet ( von dabba)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Background Picker
Customize Layout

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.