Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_2945387

Kleiner Tipp zu Würfeln:

Standardware kriegt man ja immer zu Hauf.

Beim Stand von Dn Dice gibts besondere Würfel. Auch die Würfelpads sind wesentlich wertiger als alles, was sonst so auf der Messe rausgehauen wird.

Der Satz "normaler" Metallwürfel liegt auf der Messe bei 35 Euro.

Ich hab mit diese zweifarbigen Aluwürfel gegönnt.  Auf der Messe liegen die bei 80 Euro.

Stand 5H 125

 

Bearbeitet ( von Einskaldir)

comment_2945519
8 hours ago, daaavid said:

Schade, dass sie nur Sets haben mit den unzubrauchenden w4, w8 und w12.

 

8 hours ago, Einskaldir said:

Ja, ich hätte auch gerne lieber noch einen 6er gehabt oder so. Aber wer weiß, vielleicht spielt man irgendwann auch mal was, wo die "Exoten" zum Einsatz kommen.

Du könntest den W12 durch zwei teilen (also das Ergebnis..,), dann hättest Du den zweiten W6.

comment_2946211

nun ja, da schon wieder eine Halle (Halle 6) mehr dabei war, hat sich das ein wenig relativiert. Es war voll (vor allem Halle 3) aber im Schnitt auch nicht voller als die letzten Jahre. Und das es vor dem Messegelände so schlimm war, lag u.a. an den vielen Baustellen. Immerhin, dieses Jahr wurde wirklich erst um 10.00 Uhr geöffnet. (die letzten Jahre meist ab 9.30 Uhr wegen des großen Andrangs)

comment_2946222

Es wehte ein Hauch von GamesCom-Feeling durch die Messe Essen: Wer wirklich ein komplexes und/oder beliebtes Spiel probieren möchte, der sollte Geduld mitbringen. ;) Das ist nicht ganz neu und hat sich im Vergleich zu den letzten Jahren nicht schlagartig geändert, aber meine persönliche Erfahrung ist, dass man angesichts des immer höheren Andrangs normalerweise, wenn überhaupt, nur noch bei Spontan-Spielen eben spontan einsteigen kann. Englisch-Kenntnisse sind übrigens auch von Vorteil, denn ein nicht unerheblicher Teil der Aussteller ist nicht deutsch. :)

Ansonsten kann man natürlich auch nachwievor einfach gucken und/oder einkaufen.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.