Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_241289

Um ein kompliziertes Siegel erkennen zu können, muss man gutes Licht, eine sehr geringe Entfernung und ein ruhendes Ziel haben.

Sollte ein Spielleiter selbiges verlangen, könnte er den Thaumaturgen gleich seine Tusche wegnehmen und ihm vebieten, Siegel auf andere Personen zu malen.

Hier ist defintif bloßes Sehen gemeint.

 

Grüße,

Tede

comment_241660

Tede hat Recht. Für thaumaturgische Zaubersiegel gelten die allgemeinen Zauberregeln, die besagen (Arkanum S. 28)

 

Zitat[/b] ]Eine schwache Beleuchtung reicht jedoch völlig aus; schon der schemenhafte Umriss eines Wesens am Rande des Lichtkreises einer Laterne genügt, um ihm einen magischen Blitz entgegen zu schleudern.

 

Auf Siegel übertragen bedeutet dies: Der Thaumaturg muss das Siegel nicht im Detail erkennen können, es genügt, dass er es vage wahrnimmt.

 

Grüße,

 

Hendrik

  • 2 Jahre später...
comment_721021

Hängt ziemlich von der Beleuchtung, dem Untergrund/Hintergrund und der Farbe des Siegels ab. Habe gerade in einem dämmrigen Zimmer probiert bis wohin man ein 1x1cm Bleistiftgekrakel auf einem weißen Papier erkennt: etwa 4 m, wenn man ungefähr weiß, wo man suchen muß. In einem etwas besser beleuchteten Raum kommt man auf locker 10 m. Ein mit dunkler Farbe auf eine Felswand gemaltes Siegel kann man wahrscheinlich ohne direkte Beleuchtung auf einen Meter nicht mehr sehen.

 

Blaues Feuer

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.