Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2822664
Zitat

Reichweite: 100 m
Wirkungsziel: Umgebung
Wirkungsbereich: 30 m Umkreis

Der Spruch kann nur unter freiem Himmel ausgeführt werden. Im Wirkungsbereich, einem Kreis von 60 m Durchmesser mit bis zu 100 m vom Zauberer entferntem Zentrum, geht ein Regen aus heißen, etwa faustgroßen Flämmchen nieder.

Also die Flämmchen gehen nieder! Der Zauberer muss das Zentrum des Wirkungsbereiches,. das Wirkungsziel sehen. OK, Alles klar.

Z steht da, in 100m Entfernung ist ein Baumstumpf. Das sei das Wirkungsziel. Die Flämmchen werden auf den Bereich 30m um den Baumstumpf niedergehen. Aber in welcher Höhe entstehen sie?

Wie hoch sind normalerweise Regenwolken? Bei Wetterzauber und Regenzauber gibt es auch keine Hinweise auf das Entstehungsgebiet.

Das könnte interessant werden, wenn man schwebende Personen treffen will. SInd diese dann evtl. "zu Hoch" für den Feuerregen?

 

Ich würde gerne erfahren, wie Ihr das handhabt in Euren Gruppen.

In der Heimsteindiskussion und der offiziellen Regelfrage ist ja schon herausgekommen, dass man durchaus einen Feuerregen ÜBER einen Heimstein regnen lassen kann, der dann auch durch den Heimstein bis auf den Boden fällt.

comment_2822683

Schweben mit 1min Wd - wie hoch/wo willst du dich schon befinden, um damit über den Feuerregen zu kommen (& nicht am Wirkungsende tödlich abzustürzen)?

Fliegen mit 1h dagegen wäre was, wenn da nicht das k(onzentriereren) stände.

Ohne ganz speziellen Situationen dürften die Sprüche mMn dafür nix bringen, daher lasse ich für mich als SL so eine kreative Idee spontan auf mich zu kommen.

 

Bearbeitet ( von seamus)

comment_2822726

ganz einfach. Die Reichweite sind 100 m. Bestenfalls kann der Zauberer also in 100 m über seinem Kopf den Feuerregen entstehen lassen. Oder an einer Stelle 100 m flach über dem Boden, wenn nichts im Weg ist. Alles andere ist eine Frage von Pythagoras.

Für das normale spielen ist das in aller Regel irrelevant. Gehen wir mal davon aus, dass der Zauberer den Feuerregen in 20 m Höhe entstehen lassen will, würde sich die Reichtweite auf 97,9 Meter verkürzen - das ist in einer Welt, wo keiner mit einem Laserzielfernrohr die Reichweite seines Zauberzielpunkts bestimmt, im Rahmen der normalen Unschärfe. Wenn es wirklich darauf ankommt einen Feuerregen so hoch zu plazieren, dass man einen fliegenden Gegner erwischen kann man es sich immer noch ausrechnen.

Bearbeitet ( von Blaues_Feuer)

  • Ersteller
comment_2822799

BF, so dachte ich mir das ja auch, bis du mir das mit der Spruchbeschreibung gesagt hast...

Wenn der Wirkungsbereich umdas Wirkungsziel aber in 100m Höhe ist,  dann können die opfer nicht unten mehr als 30m entfernt im Wirkungsbereich sein, sie sind dann eher im nicht magischen Auswirkungsbereich.

 

comment_2822812
vor 8 Minuten schrieb Panther:

BF, so dachte ich mir das ja auch, bis du mir das mit der Spruchbeschreibung gesagt hast...

Wenn der Wirkungsbereich umdas Wirkungsziel aber in 100m Höhe ist,  dann können die opfer nicht unten mehr als 30m entfernt im Wirkungsbereich sein, sie sind dann eher im nicht magischen Auswirkungsbereich.

 

Warum machst du es so kompliziert und klammerst dich  an Buchstaben, ohne den Sinn zu verstehen?

Jemand zaubert Feuerregen innerhalb einer Reichweite von 100 m.

Um den Zielpunkt herum entstehen in einem Kreis mit 30 m Radius, 1 min lang Flammen, die - weil sie nichts davon abhält - zu Boden fallen.

Jeder der innerhalb dieser  Säule aus Kreisfläche und Fallhöhe steht, befindet sich im Bereich, in dem der Zauber eine Auswirkung hat und muss entweder einen Abwehrwurf schaffen oder die Säule verlassen.

Wenn es Dir hilft, kannst Du  die Flammen auch statt aus einer Kreisfläche aus einer Kugel mit 30 m Durchmesser entstehen lassen, für den darunter befindlichen ist das völlig egal, denn das Feuer fällt trotzdem zu Boden und verschwindet nicht an der 30 Meter-Grenze wieder und eine Fallgeschwindigkeit wird bei dem Zauber nicht berücksichtigt.

 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.