Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2700978

Es gibt ja bei KiDo auch Bewegungstechniken, z.B. das Surfen auf dem Schwert oder das Tunneln durch die Erde.

Funktioniert so etwas durch einen Heimstein hindurch?

Ich würde KiDo da wie Magie behandeln, d.h. der Heimstein wirkt (d.h. blockiert).

comment_2701023

Hm, ich habe kein KTP-QB zur Hand

Aber ist dort nicht bei KiDo erwähnt, dass es auch eine Art von Magie ist oder zumindest so wirkt?
Allerdings ist dort ja wohl nicht "mit Bannzauber bannbar" -v.zauberwerk z.B- erwähnt, daher dürfte Heimstein dann ja wohl auch nicht wirken -vlt. vgl.bar mit Dweomer?



Ah sorry Tag fürs thema ist ja "Regeltext"

Bearbeitet ( von seamus)

comment_2703245

@Tuor: Ich bin zwar Deiner Meinung, aber es ist nicht so einfach.

Wir waren uns einig, dass Wesen, wie Dämonen die sonst nur mit mag. Waffen zu verletzen sind duch KiDo verletzt werden können.

 

Was ist der Unterschied zwischen KiDo und Magie? Im kulturellen Umfeld der KanThai gilt Magie als unharmonisch, die Ordnung störend, während KiDo als harmonisch gilt, nicht das Chaos vergrössernd. Deshalb stören sich KanThai weniger an KiDo, da es auch ursprünglich von den Daoisten, den Vertretern der Harmonie, entwickelt wurde.

 

KiDo manipiliert die körpereigenen Kräfte Ki durch totale geistige und körperliche Kontrolle. KiDokas müssen auch nicht beim KuraiAnat registriert werden, deshalb scheinen viele Widerstandskämpfer KiDo zu beherrschen.

 

Scheinbar ist es aber möglich KiDo zu pervertieren. Es können also auch Böse, wie bei StarWars die Siths, problemlos KiDo nutzen. Das könnte dazu führen, dass es KiDo-Vampire geben könnte? (Das wurde auch schonmal diskutiert ohne auf einen Konsens zu kommen. )

 

Ich denke also, ein Heimstein wirkt nicht gegen KiDo. Ein magischer Schutz der das Aktivieren der eigenen Kräfte verhindern kann erscheint mir nicht passend.

 

Sorry für die langatmige Antwort,

Dengg

Bearbeitet ( von Dengg Moorbirke)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.